St. Martin

Beiträge zum Thema St. Martin

Kultur
Viele bunte Laternen begleiten St. Martin auf seinem Weg durch Loikum und Mehrhoog.  | Foto: LK-Archiv/Magalski

Laternen in Loikum und Mehrhoog
St. Martin reitet durch Hamminkeln

Loikum Am Sonntag, 6. November, macht sich um 17.15 St. Martin auf den Weg durch Loikums liebevoll geschmückte Strassen, Häuser und Gärten. Begleitet wird er von den rund 200 Kindergartenkindern des St. Antonius- Kindergartens und den Grundschulkindern aus Wertherbruch-Loikum, mit ihren selbstgestalteten Laternen. An den Strassen werden sich viele Besucher aus der Umgebung einfinden und hoffentlich die Kinder beim Singen der Martinslieder unterstützen. Musikalisch begleitet wird das ganze vom...

  • Hamminkeln
  • 04.11.22
Kultur
Foto: LK-Archiv/ Kurt Gritzan

Martinszug der Grundschule Hamminkeln am Dienstag, 4. November

Der Hamminkelner Martinszug findet am Dienstag, 4. November, statt. Er beginnt um 18 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule. Die Schulleitung teilt mit: "Wir wollen auch in diesem Jahr wieder den im vergangenen Jahr gelaufenen Zugweg beibehalten. Wir bitten alle Anwohner zur Verschönerung des Zugweges beizutragen. Wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns über aufgestellte Lichter, Laternen, Fackeln, Kerzen... in den Fenstern oder Vorgärten!" Der Zugweg: Großer Schulhof – Bislicher Straße –...

  • Hamminkeln
  • 29.10.14
Überregionales
Und wieder geht eine ereignisreiche Woche zu Ende.

Friday Five: Folklore, Skandale und Emotionen

Manche Dinge geschehen jedes Jahr aufs Neue, sind aber immer wieder ein Anlass zur Freude. Dazu gehörte diese Woche zum einen der alljährliche der Beginn der närrischen Jahreszeit, bekannt als Karneval, bekannt als Hoppeditz Erwachen. Ähnlich vielfach dokumentiert wurden auch dieses Jahr die Martinszüge, die unsere Community Jahr für Jahr mit schöneren Lichtern schmücken. Ort für Ort, und doch alles im Blick - typisch Lokalkompass. Ungewöhnlich fanden wir, dass in Krefeld jüngst ein "frei...

  • Essen-Süd
  • 16.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.