Stadt der Kinder

Beiträge zum Thema Stadt der Kinder

Kultur
Die Stadt der Kinder wird am Wochenende das letzte Mal aufgeführt. Auf der Bühne stehen Helen Rademacher, Meera Varghese und Tomani Diatta. | Foto: Dirk Burghaus

Letzte Vorstellungen
Finale im Lutz-Theater: „Stadt der Kinder“ wird am Wochenende letzte Mal aufgeführt

Die multimediale TheaterUtopie "Stadt der Kinder" von Anja Schöne und Ensemble wird am Wochenende letztmalig aufgeführt. In dieser Spielzeit werden genau genommen noch drei Vorstellungstermine von „Stadt der Kinder“ – Eine multimediale TheaterUtopie von Anja Schöne und Ensemble (ab 10 Jahren, Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 5 bis 10)  im Lutz angeboten. Am 9. Januar (15 Uhr), 10. Januar (10 Uhr), 11. Januar (11 Uhr). „Wenn ich nicht tanzen kann, will ich nicht bei dieser...

  • Hagen
  • 06.01.22
Kultur
(vlnr): Mohammad Al Haji, Meera Varghese, Helen Rademacher, Tomani Diatta.

 | Foto: Dirk Burghaus

Live im Lutz
„Stadt der Kinder“: Premiere der multimedialen TheaterUtopie am Sonntag in Hagen

Nach der langen Zeit, in der keine Live-Aufführungen möglich waren, freut sich das Theater Hagen und ganz besonders das Lutz-Team, nun bis zum Ende der Spielzeit noch vier Premieren präsentieren zu können. Los geht’s mit der Uraufführung von „Stadt der Kinder“ – Eine multimediale TheaterUtopie von Anja Schöne und Ensemble – am 13. Juni 2021 um 15 Uhr im Lutz (ab 10 Jahren, Schulvorstellungen besonders empfohlen für die Klassen 5-10). Sie kommen, um eine neue Stadt zu gründen, in der die Kinder...

  • Hagen
  • 11.06.21
Ratgeber
"Der Liebestrank"mit Anton Kuzenok. Foto: Klaus Lefebvre

Ab Mai soll es los gehen
Das Theater plant Premieren: Neue Informationen aus dem Theater Hagen

Im Theater Hagen wird gearbeitet – natürlich unter Einhaltung aller erforderlichen Schutzmaßnahmen. So konnte u.a. im Musiktheaterbereich kürzlich die Generalprobe zu der Neuinszenierung der Donizetti-Oper „Der Liebestrank“ stattfinden. Die ursprünglich für Ostersamstag geplante Premiere dieses Belcantowerks musste nun verschoben werden. Aufgrund der neuerlichen Corona-Verordnungen erstellt das Theater Hagen derzeit zum wiederholten Male einen neuen Spielplan in der Hoffnung, diesen ab...

  • Hagen
  • 31.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.