Stadtbezirk Brackel

Beiträge zum Thema Stadtbezirk Brackel

Kultur

11. Büchermarkt
Schnäppchenjagd ins Gemeindehaus verlegt

Aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse haben die Veranstalter den Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel vom Kirchplatz  am Hellweg ins nahegelegene Arent Rupe Haus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstraße 7 verlegt. Dort findet in der Zeit von 9-13 Uhr auch das Rahmenprogramm für Jung und Alt statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.23
Ratgeber
Im Rahmen des 6. Thementages auf dem Brackeler Wochenmarkt stehen Akteure des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel Ratsuchenden zu Fragen des Wohnens zur Verfügung. | Foto: Foto: Diakonisches Werk Dortmund & Lünen
3 Bilder

6. Informationstag auf dem Brackeler Wochenmarkt
Älter werden in den eigenen vier Wänden - Angebote von Service Wohnen, Senioren WGs oder Altenwohnungen

Mit Fragen rund um das Thema Wohnen im Alter beschäftigt sich der sechste Informationstag zur Marktzeit am Donnerstag, 10. August 2023 von 9.00 - ca.13.00 Uhr. Seniorinnen und Senioren, deren Angehörige und sonstige Interessierte erhalten vom Seniorenbüro Brackel wissenswertes über unterstützendes Wohngeld und den Leistungen der Pflegeversicherungen, die Wohnberatung des Kreuzviertel Vereins informiert über praktische Verbesserungen in der eigenen Wohnung. Über Hausnotrufsysteme beraten...

  • Dortmund-Ost
  • 02.08.23
Kultur
Mitwirkende Organisationen beim diesjährigen Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel:                   Sparkasse Dortmund (Sponsor), Seniorenbüro Brackel, Familienbüro Brackel, Stadt- und Landesbibliothek Brackel, Stadt Dortmund - Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice, Ev. Kirchengemeinde               
Do.- Brackel
2 Bilder

11. Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel lädt zur Schnäppchenjagd ein

Nach einer nur 2-tägigen Anmeldephase im Seniorenbüro Brackel kann der 11. Büchermarkt am Samstag, 05. August 2023 beginnen. Die Ev. Kirchengemeinde Brackel, Mitwirkende aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel, das örtliche Familienbüro, das Seniorenbüro und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit ihren Büchertischen laden nun zum Stöbern nach günstiger Literatur ein. Auf dem Kirchplatz vor der Ev. Kirche in Brackel findet von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr das stadtbezirksweite...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.23
Ratgeber
Der Wetterprognose zum Opfer gefallen: 
Der informations-und Thementag zu Hilfsmittel in der Pflege.
Er wird zu einem späteren Zeitpunkt von den Mitarbeitenden des... | Foto: Foto: Sanitätshaus Schock GmbH
3 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Thementag zu Hilfsmittel in der Pflege fällt aus

Aufgrund der vorliegenden Wettervorhersage für den morgigen Vormittag (Donnerstag, 27.07.2023) haben die verantwortlichen Akteure (Seniorenbüro Brackel, Sanitätshaus Emil Kraft & Sohn gGmbH & Co .KG, Sanitätshaus Schock GmbH) entschieden, die geplante Veranstaltung auf dem Brackeler Wochenmarkt zum Thema Hilfsmittel in der Pflege ausfallen zu lassen. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

  • Dortmund-Ost
  • 26.07.23
Ratgeber
Im Rahmen des 5. Thementages auf dem Brackeler Wochenmarkt stellen Sanitätshäuser Hilfsmittel in der häuslichen Pflege und Mobilitätshilfen vor.  | Foto: Fotomontage: Sanitätshaus Schock
3 Bilder

Wochenmarkt Brackel
5. Informationstag zum Thema “Älter werden“ auf dem Brackeler Wochenmarkt

Mit Hilfsmittel in der Pflege und den Fragen, wie und von wem erhalte ich sie, beschäftigt sich der fünfte Informationstag des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden, zusammen mit dem Seniorenbüro Brackel. Zur Marktzeit am Donnerstag, 27. Juli 2023 von 9.00 - ca.13.00 Uhr erhalten Seniorinnen und Senioren, deren Angehörige und sonstige Interessierte wissenswertes über die Leistungsangebote der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung bezüglich zahlreicher Hilfsmittel und informieren über die...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.23
Ratgeber
Informierten auf dem Brackeler Wochenmarkt über wichtige Verhaltensweisen bei Hitze: DEW 21 und...
2 Bilder

Seniorenbüro Brackel
4. Informationstag zum Thema “Älter werden“ auf dem Brackeler Wochenmarkt

Der vierte Informationstag fand zur Marktzeit am Donnerstag, 13. Juli 2023, unter dem Thema „Umgang und Verhaltensweisen bei Hitze“ statt. Das Seniorenbüro informierte über die Auswirkungen der Hitze auf den Körper. Am Stand entstanden lebhafte Gespräche über Strategien zum Kühlhalten der Wohnung, über die Achtsamkeit bezüglich hitzebedingter Beschwerden wie Kreislaufprobleme, Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen etc. Hinweise auf die Auswirkungen der Hitze in Kombination mit...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.23
  • 2
Ratgeber
Das individuelle Üben beim Ein- und Ausstieg mit dem Rollator …
5 Bilder

Wochenmarkt Dortmund Brackel
Informationstag „Sicher mit dem Rollator unterwegs“ lockte viele BesucherInnen an

Erstmals auf dem Marktplatz in Brackel fand am 06. Juli 2023 der Rollatoren-Tag im Stadtbezirk Brackel im Rahmen der Informationstage zum Thema „Älter werden“ statt. Zahlreiche Rollator-FahrerInnen hatten an diesem Vormittag Gelegenheit das Ein -und Aussteigen gemeinsam mit DSW 21 Mitarbeiter Ralf Becker in einem Linienbus zu üben. Informationen zum Warten und der Kontaktaufnahme an der Haltestelle, sowie das Fortbewegen im Bus und Bahn gab Becker in 2 Übungsblöcken und stand dabei für...

  • Dortmund-Ost
  • 06.07.23
Ratgeber
Im Rahmen des Rollatoren Tags auf dem Brackeler Wochenmarkt bietet Ralf Becker von der DSW21 wieder ein Training für das sichere Ein- und Austeigen an und gibt Tipps zum sicheren Verhalten in Bus und Bahn an.
3 Bilder

3. Informationstag zum Thema “Älter werden“ auf dem Brackeler Wochenmarkt

Der dritte Informationstag des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden zur Marktzeit am Donnerstag, 06. Juli 2023 steht unter dem Thema: Sicher mit dem Rollator unterwegs Der DSW 21 Bus bietet zu 2 Uhrzeiten nach Wahl (um 9.15 Uhr und um 11.15 Uhr) Gelegenheit das Ein- und Aussteigen in Bus und Bahn zu üben und gibt Tipps zum sicheren Warten an der Haltestelle. Verbindliche Anmeldungen nimmt das Seniorenbüro Brackel entgegen Tel.: 0231/50-29640. E-mail: seniorenbuero.brackel@stadtdo.de Um 10.00 Uhr startet...

  • Dortmund-Ost
  • 20.06.23
Ratgeber
Zahlreiche Akteure aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden und das Seniorenbüro Brackel standen auf dem Brackeler Wochenmarkt für Fragen und Hilfen für Entlastungsangebote in der Pflege und Betreuung eines Angehörigen mit ihrem Fachwissen zur Verfügung.
3 Bilder

Wochenmarkt Brackel
Pflegende Angehörige erhalten Tipps und Kontakte zur Entlastung in der Pflege

Mit der zweiten Veranstaltung des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden und des Seniorenbüros Brackel im Rahmen des Wochenmarktes informierten Anbieter von Betreuungsdiensten, Tages- und Kurzeitenrichtungen im Stadtbezirk Brackel über ihre jeweiligen Entlastungs- und Unterstützungsangebote. Von A, wie Alzheimer Gesellschaft bis T, wie Tagespflege waren die 10 Dienstleister mit dem Besuch und den Gesprächen an den Infoständen vollauf zufrieden. Ca. 30 interessierte Besucher*innen und teils Kund*innen des...

  • Dortmund-Ost
  • 15.06.23
Ratgeber
Die AWO-Tagespflege in Wickede bietet vorübergehend im Konradsaal der Kath. Kirchengemeinde 
Vom Göttlichen Wort ihr Angebot zur Entlastung in der Pflege an.
3 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
2. Informationstag zum Thema “Älter werden“ auf dem Brackeler Wochenmarkt

Der nächste Informationstag des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden zur Marktzeit am Donnerstag, 15. Juni 2023 steht unter dem Thema: Ambulante und teilstationäre Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Anbieter von Entlastungs-/Betreuungsdiensten sowie von Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen im Stadtbezirk Brackel stellen sich und ihr Angebot von 9-13 Uhr  in Gesprächen und kleinen (Mitmach-) Aktionen vor. Das Seniorenbüro Brackel gibt Informationen über die entsprechenden Leistungsangebote...

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.23
Ratgeber
Die Pflegedienste „Pflege mit Herz Hallmann“,  ambulanter Pflegedienst Maximed, der Haushaltsdienst Dortmund,...
4 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
Ambulante Pflegedienste und hauswirtschaftliche Unterstützer*innen stellen sich und Ihr Angebot vor

Rund 50 Besucher*innen nahmen das Angebot des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden und des Seniorenbüros Brackel während des Wochenmarkts war und informierten sich zu den ambulanten Leistungen hiesiger Pflege- und Hauswirtschaftsdienste. Parallel hierzu wurden Blutdruckmessungen und Hände-Desinfektionsteste angeboten. Mitarbeiter des Seniorenbüros informierten zu den Pflegeversicherungsleistungen und zeigten Unterstützungsmöglichkeiten auf. Die nächste Veranstaltung auf dem Brackeler Wochenmarkt findet...

  • Dortmund-Ost
  • 11.05.23
Ratgeber
Achtsamkeitstrainern Sabine Henke bietet einen weiteren Entspannungskurs für pflegende Angehörige an.
3 Bilder

Kraftquellen wiederentdecken
Entspannungs und Stressbewältigung für pflegende und sorgende Angehörige

Sie sind voll im Einsatz?! Wenn Sie als Angehörige*r ein erkranktes Familienmitglied pflegen und betreuen, führt das oftmals an die Grenze der Belastbarkeit. Jeder Tag stellt Sie vor neue Herausforderungen: Sei es die Organisation der Pflege, die Betreuung selbst und dazu kommt noch oft Ihre Berufstätigkeit. der Tag hat nur 24 Stunden und da war doch noch was: Die Sehnsucht nach einem kleinen Freiraum für Sie? Dieser Kurs möchte genau das sein: eine Möglichkeit, durchzuatmen, aktiv etwas gegen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.23
Ratgeber
Die Mitglieder des NetzWerkes Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und...
7 Bilder

Seniorenbüro Brackel
Informationstage zum Thema “Älter werden“ auf dem Brackeler Wochenmarkt

Mit insgesamt 8 Veranstaltungen in der Zeit von Mai bis September präsentiert sich das Seniorenbüro Brackel gemeinsam mit den Mitgliedern des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden und Kooperationspartner*innen zu vielfältigen pflege- und seniorenrelevanten Themen für Senior*innen und deren Angehörige auf dem Brackeler Wochenmarkt. Vor dem Hintergrund der guten Erfahrung im Sommer vergangenen Jahres mit den Mitarbeitern des Kriminalkommissariats Vorbeugung und Opferschutz werden in diesem Jahr zur...

  • Dortmund-Ost
  • 18.04.23
Ratgeber
2 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel
Vorschläge für Sitz-und Wartegelegenheiten im Stadtbezirk Brackel gesucht

Mehr Sitz-und Wartegelegenheiten (nicht nur) für Senior*innen in den 5 Stadtteilen des Stadtbezirks Brackel war einer der Themenwünsche für 2023 der Teilnehmer*innen am Runden Tisch des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden im November des vergangenen Jahres. Dieses Anliegen war denn auch zugleich Gegenstand eines Gesprächsaustausches Mitte Januar zwischen den Mitgliedern des Seniorenbeirats für den Stadtbezirk Brackel Reinhard Preuß, Thomas Bürstinghaus und Reiner Kunkel, dem Vorsitzenden des...

  • Dortmund-Ost
  • 24.02.23
Ratgeber
Ein interessiertes Publikum folgte den Ausführungen der beiden Urologen Dr. Frehse und Dr. Schollähn zur Harninkontinenz...
4 Bilder

Gelungener Auftakt der Inkontinenz-Woche im Stadtbezirk Brackel

Über Ursachen und Entstehung von Harninkontinenz, sowie zu Möglichkeiten von Therapien informierten am 12. Oktober im Marie Juchacz Haus der AWO Asseln die beiden Fachärzte Dr. med. Peter Frehse und Dr. med. Dietmar Schollähn vor einem interessierten Publikum. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro Brackel informieren Mitglieder des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden seit 7 Jahre regelmäßig und möchten somit einen Beitrag leisten, um die Erkrankung aus der Tabuzone zu holen und für mehr Hintergrundwissen bei...

  • Dortmund-Ost
  • 18.10.22
Ratgeber
Dr. Frehse und Dr. Schollähn referieren über Ursachen der Harninkontinenz
4 Bilder

NetzWerk & Seniorenbüro Brackel laden ein
Beratungen- praktische Übungen- Vorträge zu Fragen von Kontinenz-Beschwerden

Bereits im Juni fand zum 14. Mal die Welt-Kontinenz-Woche statt. Zahlreiche Aufklärungsveranstaltungen für Patienten und Weiterbildungskurse für Ärzte fanden hierzu bundesweit statt. Trotz der hohen Anzahl Betroffener (etwa jede/jeder 10. Deutsche) geht über die Hälfte der Erkrankten aus Scham nicht zum Arzt. Darum ist es nach wie vor wichtig die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren, denn es kann jeden treffen. Aufgrund des großen Interesses in den Vorjahren, widmen sich das...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.22
Ratgeber
Informationen rund um das Thema Demenz, sowie... | Foto: Seniorenbüro Brackel
4 Bilder

Demenztag im Stadtbezirk Brackel

Am 20.08.2022 fand der erste Demenztag des „NetzWerk Aktiv ÄlterWerden“, im Karola-Zorwald-Seniorenzentrum der AWO mit vielschichtigen und interessanten Angeboten statt. Fachvorträge und Mitmachaktionen gaben vielseitige Möglichkeiten zur Information rund um das Thema Demenz. Zudem standen Mitarbeiter*innen verschiedener Akteure für persönliche Beratungen ganztägig zur Verfügung. Das Thema Entlastungsangebote für Angehörige war für viele Teilnehmende von besonderem Interesse. So stieß die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.08.22
Kultur
Alles ist vorbereitet ...
9 Bilder

10. Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel
Bücherschnäppchen bei karibischen Steeldrum-Klängen

Rund 250 Besucher*innen jeglichen Alters konnten sich – nach mehr als 2- jähriger, pandemiebedingter Wartezeit am letzten Ferienwochenende in NRW auf dem Brackeler Kirchplatz am Hellweg an 25 Bücherständen mit preiswerter Literatur versorgen. Bei der großen Anzahl an Bücherkisten war für alle Leseratten erneut wieder etwas dabei: Krimis, Kinder-u. Jugendliteratur, Ratgeber und Bildbände jeglicher Art, Kochbücher wechselten die Besitzer*innen. Das Nilpferd Plappermaul, vom Jugendamt der Stadt...

  • Dortmund-Ost
  • 06.08.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Demenztag in Brackel zeigt u. a. Wege des Zusammenlebens mit Erkrankten und Möglichkeiten der Entlastung  für sorgende Angehörige auf. | Foto: Karola-Zorwald-Seniorenzentrum
3 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
Demenztag im Stadtbezirk Brackel

Unter dem Motto Demenz zusammen leben laden zahlreiche Akteur*innen des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und das Seniorenbüro Brackel am Samstag, 20. August 2022 von 10-16 Uhr ins Brackeler Karola-Zorwald- Seniorenzentrum der AWO Westliches Westfalen, Sendstraße. 67 zu kostenfreien Vorträgen, Mitmach-Angeboten und Informationen zum Krankheitsbild Demenz ein. Mit diesem Angebot, das aufgrund der Corona Pandemie in den vergangen Jahren leider zweimal verschoben werden musste,...

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.22
Vereine + Ehrenamt
Claudia Mokanski (Sparkasse Dortmund), Joachim Müller (Seniorenbüro Brackel), Stefan Pohl (Familienbüro Brackel), Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel), Morya Gnanko   (Ev. Kirchengemeinde Do.- Brackel), Sarah Herbst (Familienbüro Brackel), Wolfgang Seebacher (Bibliothek Brackel), Renate Schneider (Seniorenkreis Ev. KG Do.- Brackel) und die Mitarbeiter der Tremonia Akademie laden zum 10. Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel ein | Foto: Ev. Kirchengemeinde Do.- Brackel

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
10. Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel kann beginnen

Nach einer kurzen und intensiven Anmeldephase im Seniorenbüro Brackel kann der 10. Büchermarkt am Samstag, 06. August starten. Sowohl die Organisationen aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und das Seniorenbüro, als auch die zahlreichen Bürger*innen mit ihren Büchertischen laden nun zum Stöbern und zur Schnäppchenjagd ein. Auf dem Kirchplatz vor der Ev. Kirche in Brackel findet von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr zum 10. Mal das stadtbezirksweite „Openair –Angebot“ rund um das Thema...

  • Dortmund-Ost
  • 24.07.22
Ratgeber
Zahlreiche Fragen konnten Senior*innen an die Mitarbeiter*innen der Polizei und des Seniorenbüros Brackel auf dem Wochenmarkt in Brackel richten.

Seniorenbüro Brackel
Reges Interesse beim Infostand und auf der Plauderbank

Allen Unkenrufen zum Trotz: Der Brackeler Wochenmarkt lebt und ist sowohl vom Angebot, als auch von der Anzahl seiner Marktbesucher*innen besser als sein Ruf. Hiervon konnten sich das Team des Seniorenbüros Brackel (Ulrike Klotz, Ricarda Thurau, Joachim Müller und Thomas Brandt) sowie Indra Naskar, Dipl. Ingenieur und Mitarbeiter im Kommissariat Kriminalprävention u. Opferschutz am Donnerstag, 14. Juli von 9-12 Uhr, bei strahlenden Sonnenschein und dennoch nicht zu hohen Temperaturen,...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.22
Ratgeber
Nach 2 Jahren "Zwangspause" hoffen die Veranstalter auf...
3 Bilder

10. Büchermarkt im Stadtbezirk Brackel
Schnäppchenjagd mit karibischen Klängen auf dem Ev. Kirchplatz Brackel

Am Samstag, 06. August 2022 von 9.00 -13.00 Uhr, ist es nach den Corona bedingten Absagen 2020 und 2021 endlich soweit: Auf dem Kirchplatz der evangelischen Kirche in Brackel laden die dortige ev. Kirchengemeinde Brackel, das Seniorenbüro Brackel, das Familienbüro des Jugendamtes der Stadt Dortmund, die Stadt- und Landesbibliothek des Brackeler Stadtbezirks, und die Tremonia Akademie e.V. zum mittlerweile 10. Mal zur Schnäppchenjagd und zum Stöbern für Groß und Klein nach Krimis, Comics,...

  • Dortmund-Ost
  • 13.06.22
Vereine + Ehrenamt
Fotos von einer tollen und gelungen Veranstaltung die Freude auf Weitere macht:
24 Bilder

Seniorenbüro Brackel
11. Aktionstag lockte viele Besucher*innen nach Asseln

Wechselten  zahlreiche bange Blicke der Veranstalter  tags zuvor nochnach oben in den Himmel, in der Hoffnung, dass Petrus und die Wetterapps es gut mit dem 11. Aktionstag „Zu Haus älter werden“ meinen wird, so war am Mittwochfrüh (01.06.) die Sorge wie weggeblasen. Pünktlich um 8.00 zum Aufbau trafen sich bei sonnigen Wetter die Mitarbeiter*innen des Seniorenbüros mit zahlreichen Helfer*innen der AWO Asseln und aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel im und vor dem Marie...

  • Dortmund-Ost
  • 01.06.22
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Seniorenbüro Brackel
11. Aktionstag im Stadtbezirk Brackel erstmals in Asseln

Nach 2-jähriger, pandemiebedingter Pause steht der 11. Aktionstag „Zu Hause älter werden - Angebote für Senioren und deren Angehörige“ ganz im Zeichen des 15-jährigen Jubiläums des Seniorenbüros Brackel und des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel.Gemeinsam mit vielen Senior*innen wollen die mitwirkenden Akteur*innen und das Team des Seniorenbüros Brackel feiern, dabei Rückschau halten und zugleich nach vorne blicken. Zudem soll das Schwerpunktthema SPORT – BEWEGUNG – GESUNDHEIT...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.