Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Politik
Volker Hengst, Pastor Lars Linder, Pfarrerin Monika Elsner, Frank Rosinger und Pfarrer Gereon Alter (v.li.n.re.) fordern bessere Rahmenbedingungen für den städtischen Radverkehr. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

ARBEITSGEMEINSCHAFT CHRISTLICHER KIRCHEN IN ESSEN
Stadtradeln 2019: Ökumenisches Kirchenteam tritt wieder in die Pedalen!

Zum achten Mal beteiligt sich die Stadt Essen vom 25. Mai bis zum 14. Juni an der bundesweiten Aktion Stadtradeln für den Klimaschutz – und natürlich ist auch das ökumenische Kirchenteam „KREUZ und quer“ beim freundschaftlichen Wettstreit um die meisten geradelten Kilometer wieder mit am Start. In diesem Jahr will sich das Team aber nicht nur für die Vermeidung von CO2 einsetzen, sondern auch dafür, dass die Rahmenbedingungen für den innerstädtischen Radverkehr verbessert werden. Deshalb haben...

  • Essen
  • 24.05.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Radfahren im Alltag ist in Witten lannge nicht so sicher wie auf den "Freiteit-Radwegen" im Bereich der Stadt
2 Bilder

STADTRADELN – Klimakampagne startet im Juni

Am 2. Juni beginnt das Stadtradeln im Ruhrgebiet. Bisher haben sich in Witten 7 Teams angemeldet. Für 3 Wochen soll wieder ein Zeichen für mehr und besseren Radverkehr gesetzt werden. Ziel ist es, im Zeitraum vom 2. bis 22. Juni dann die in diesen Tagen geradelten Wege (km) einzutragen und damit auch für das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad zu werben. Stadtradeln ist eine bundesweite Kampagne für den Klimaschutz mit dem Ziel, möglichst viele CO2-Emissionen einzusparen. Alle...

  • Witten
  • 14.05.18
  • 1
Politik
Von der Wiesenstraße geht es auf die Ruhrstraße
4 Bilder

Gute Laune Radtour durch Witten

Critical Mass in Aktion Am 11. Mai trafen sich gut 100 Radler*innen am Hauptbahnhof zur zweiten Critical Mass Tour. Menschen mit unterschiedlichsten Rädern beteiligten sich, darunter zahlreiche Lastenfahrräder mit Musikanlagen. So ging es bei sonnigem Wetter mit fröhlicher Musik und guter Stimmung los. Vom Bahnhof durch das Wiesenviertel und die Innenstadt auf die Pferdebachstraße wälzte sich ein ca. 400 m langer Konvoi von Fahrradfahrer*innen. Demonstriert wurde Lebensfreude und der Spaß am...

  • Witten
  • 11.05.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ullrich Pabst (links) beim Abfahren der künftigen Trasse des Radschnellwegs Ruhr -Übergabe des Staffelstabs an die GRÜNEn in Wattenscheid
3 Bilder

GRÜNER Teamchef beim Stadtradeln

Ulrich Pabst Team Grüne Essen Seit 45 Jahren Alltagsradfahrer, im Essener Norden und drum herum. In der Zeit hat sich einiges verändert, von der rostigen Speiche für Essen bis zur fahrradfreundlichen Stadt. Als GRÜNER Bezirksvertreter möchte ich die Fortschritte, die im Freizeitbereich stattgefunden haben, auch auf den Alltagsbereich übertragen. Bessere und vor allem sicherere Wege zur Schule und zur Arbeit sind mir wichtig. Ich hoffe auf viele TeilnehmerINNEN im GRÜNEN Team, politische...

  • Essen-Nord
  • 19.08.14
  • 1
Politik
Die Motradstaffel der Polizei- Zweiräder zur Sicherung der Nachtradeltour

Stadtradeln-Nachtradeln

Zu einem unterhaltsamen Erlebnis gestaltete sich das Nachtradeln am 19. Juli. Mehr als 230 Radlerinnen trafen sich am Willy-Brandtplatz. Begleitet von einer Motoradstaffel der Polizei, die die Straßen für die Radtour absicherte, ging es über Frohnhausen, Holsterhausen und Rüttenscheid in den Essener Norden. Über den Nordsternpark fuhren wir zum Abschluss in den Revierpark Nienhausen. Dort erwartete uns ein Picknick. Musik auf dem Rad- ein Lastenrad mit Stereoanlage- ein zweites mit...

  • Essen-Nord
  • 21.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.