Steele

Beiträge zum Thema Steele

Kultur
Claudia Hirschfeld und ihre Wersi Louvre | Foto: Hirschfeld
3 Bilder

"Frohsinn" erklingt in der Comeniushalle

Internationaler Star beim Konzert "Schlussakkord". Nach drei Jahren Pause und genau ein Jahr nach dem Urkundentag am 19. Februar 2016 setzt der Quartettverein „Frohsinn“ am Samstag, den 18. Februar 2017, um 19.00 Uhr mit einem großen Konzert-Event in der Comeniushalle einen musikalischen "Schlussakkord" hinter den Feierlichkeiten des Jubiläums 850 Jahre Burgaltendorf. Mit der Show-Organistin Claudia Hirschfeld kommt ein internationaler Star nach Burgaltendorf. Ein großes englisches Musikmagazin...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.17
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Herbst an der Ruhr - ein paar beschauliche Bilder

Das Sonnenlicht schien nicht mehr so hell vom Himmel und das Laubwerk der Bäume und Sträucher erstrahlte nicht mehr in ganz so satten Farben wie an den Vortagen. Trotzdem Grund genug, am prognostizierten vorerst letzten schönen Herbsttag die Kamera umzuhängen und einige Motive festzuhalten. Es war ganz schön Betrieb an und auf der Ruhr.

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.16
  • 3
  • 5
Natur + Garten
33 Bilder

Du bist an der Ruhr angekommen, wenn Du glückliche Enten auf Luftmatratzen sitzen siehst!

Die Tour beginnt von Kupferdreh, geht zur Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhusen. Dort muss man sich entscheiden, ob ma nach rechts oder links abdrehen möchte. Diesmal habe ich mich für den Baldeneysee entschieden. Es sind noch 15 km und auf dem Weg kommt man an sympathischen jungen Leuten vorbei, die es sich gut gehen lassen. Eine Abkühlung wäre auch etwas für mich. An bekannten Baudenkmäler für der Leinpfad an Steele und dem urigen Freibad vorbei. Wieder in Kupferdreh angekommen, lockt der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.16
  • 13
  • 16
Kultur
So romantisch war es
10 Bilder

850 Jahre Burgaltendorf – das Stillleben

Gefeiert, wie früher Kirmes! Zugegeben, es sind schon einige Jahrzehnte her. Wo früher Winkelhau's Parkplatz war, ist heute REWE und wo ehemals die "Lehmkuhle" war, ist heute der Worringpark, entstanden auf einer Müllhalde. Die "Alte Hauptstraße" hieß nur "Hauptstraße" und rechts und links von ihr gab es, vom "Unterdorf" gesehen, nur Felder und Wiesen. Am ersten Wochenende im August, so weit ich mich erinnern kann, stand das beschauliche Dorf kopf. Da war die "Ollendörper Kermes" angesagt. Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.16
Natur + Garten
49 Bilder

Von Kupferdreh nach Kupferdreh in 3 Stunden...

...das sollte mit dem Rad schon möglich sein. Die Tour verlief bergauf von Kupferdreh nach Niederwenigern und geschmeidig bergab runter zur Ruhr zur Dahlhausener Schwimmbrücke, weiter entlang der Ruhr Richtung Steele, vorbei an Villa Vogelsang, an der Horster Mühle, mit Besichtigung der Fríedenskapelle in Überruhr und des Tiergeheges Wichteltal. Vorbei am Steeler Freibad mit anschl. Einkehrschwung in der Bar Celona und gestärkt und mit viel Elan zurück nach Kupferdreh.

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.15
  • 18
  • 17
Kultur
29 Bilder

St. Laurentius in Steele

Tausend Jahre vor meiner Geburt, man schreibt das Jahr 955, Kaiser Otto der Große feiert den Sieg über die Ungarn in der Schlacht auf dem Lechfeld, lässt er vermutlich eine Kirche in Steele erbauen, um den Hl. Laurentius zu huldigen. Im Jahr 1870 wurde der Grundstein der neuen Laurentiuskirche auf die Grundmauern der alten Kirche gelegt. Der Zweite Weltkrieg hat an der Kirche Schaden hinterlassen, sodass einige Umbaumaßnahmen im Innen- und Außenbereich unerlässlich waren. Im Jahr1999 wurde die...

  • Essen-Ruhr
  • 28.08.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die 100 im Kopf - die Zukunft im Blick

Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf im Probe- und Vereinslokal „Im Stiefel“. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des geschäftsführenden Vorstandes für die nächsten zwei Jahre, um die überaus erfolgreiche kontinuierliche Vereinsarbeit zu bestätigen und fortzuführen. Die bisherigen Amtsinhaber Jürgen Scheele (1. Vors.), Peter Kösling (Geschäftsführer) und Norbert Wagner (Kassenwart) stellten sich zur Wiederwahl und wurden...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.15
Ratgeber
2 Bilder

Alle Jahre wieder...

hat auch dieses Jahr der Steeler Weihnachtsmarkt das Rennen um die "Früheste Eröffnung" gewonnen. Während der hl. St. Martin noch durch die Straßen reitet und sein Mäntelein zerteilt, hat ab heute der Kommerz auf dem Steeler Markt voll eingesetzt. Da kann man nur sagen " O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Vorweihnachtszeit. "

  • Essen-Ruhr
  • 14.11.14
  • 3
  • 5
Ratgeber
Westfalenstraße: Wasserspiele... Eine meterhohe Wassersäule sorgte am gestrigen Freitagvormittag auf der Westfalenstraße für Verkehrsbehinderungen.  Nach KURIER-Information war während der Bauarbeiten der Stadtwerke Essen ein Hydrant geplatzt. Das Wasser wurde daraufhin abgestellt, zu Schäden kam es nicht.    Foto: Lew

Tagesbruch in Steele: Westfalenstraße gesperrt!

Im Vorlauf zu einer geplanten Kanalbaumaßnahme der Stadtwerke Essen wurden Probebohrungen an der Westfalenstraße durchgeführt. Aufgrund der Tatsache, dass ein hohes Tagesbruchrisiko festgestellt wurde, ist ab sofort eine Vollsperrung der Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen unumgänglich. Eine Umleitungsstrecke zwischen Steele und Bergerhausen (Kurt-Schumacher-Brücke, Langenberger Straße, Marie-Jucharcz-Straße, Konrad-Adenauer-Brücke, Ruhrallee) ist ausgewiesen. Über die Dauer der Sperrung kann...

  • Essen-Steele
  • 14.11.14
  • 8
  • 2
Kultur
6 Bilder

Gemeinsam stark!

Die Zeit der ganz großen klassischen Männerchöre, die bis zu 200 Singende umfassten, ist sicherlich seit vielen Jahren Geschichte. Zum 95. Jubiläum des Quartettvereins „Frohsinn“ fand sich ein großer, 180 Sänger starker Gemeinschaftschor der drei Chöre von Chordirektor Thomas Scharf in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen zum einzigartigen großen Konzertevent zusammen. Sie waren Garanten nicht nur für eine große Masse, diese Gruppe zeigte auch große musikalische...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.14
Sport
2 Bilder

SpVgg Steele 03/09: Gut aufgestellt und aufgestiegen!

Fast zwei Jahrzehnte lang spielten die Mannschaften der SpVgg Steele 03/09 in der Bezirks- und Landesliga. Mit dem Wiederaufstieg in die Kreisliga will der Verein nun sein Können erneut unter Beweis stellen. Kaum aufgestiegen blickt die SpVgg Steele 03/09 bereits ambitioniert in die Zukunft. „Unser Ziel ist die Etablierung in der Spitzengruppe der Liga“, sagt Oliver Staat, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. Der neue Elan macht sich auch in den Mannschaftsaufstellungen...

  • Essen-Steele
  • 23.08.14
Sport

Steeler Ruder Verein: Wettrudern beim Vierer-Cup!

In sieben Tagen heißt es auf der Ruhr wieder: Rudern um den Sieg. Beim „Vierer-Cup“ am 30. August treten Profi- und Laien-Ruderer zum neunten Mal zum „Vereins-Cup“ und zum „Firmen-Fun-Cup“ gegeneinander an. Es herrscht reger Betrieb auf der Ruhr. Während die Mitglieder des Steeler Ruder-Vereins für den neunten „Vierer-Cup“ und dabei speziell für den „Vereins-Cup“ für Profi-Sportler trainieren, sind auch viele Laien-Ruderer auf dem Wasser. Unter der Anleitung des Steeler Ruder-Vereins bereiten...

  • Essen-Steele
  • 23.08.14
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Noch ein Geburtstag!

Seit 1972, also seit 42 Jahren, feiern die Sänger des Quartettverein "Frohsinn" Jahr für Jahr "Ihr" Stimmenfest. In diesem Jahr hatten die Sangesbrüder vom 1. Tenor alle anderen Stimmgruppen auf das Betriebsgelände des Förderers Torsten Klingebiel in Essen-Frillendorf eingeladen. Der hatte eigens einen Bus gechartert, um die An- und Rückfahrt so bequem wie möglich zu gestalten. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fanden sich am Freitag vor den Pfingstfeiertagen über den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.14
  • 1
Kultur
17 Bilder

Wir sind nie allein

"Frohsinn" feierte mit Festkonzert seinen 95. Geburtstag Wir sind nicht allein! Dieser deutsche Titel einer Komposition von Otto Groll nach dem Original „You’ll Never Walk Alone“, das im Jahr 1945 von Richard Rodgers für das Broadway-Musical Carousel komponiert wurde, kann man auch als Synonym für die Bindung zwischen dem Quartettverein „Frohsinn“ und seinem treuen Publikum bezeichnen. Viele Zuhörer Trotz zweier vorausgegangener Passionskonzerte war die Herz-Jesu Kirche sehr gut besucht. Unter...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
Kultur
Die Hauskapelle war voll besetzt
8 Bilder

Advent ist ein Leuchten

Zum 20. Mal (Einmal Sommer, 19 Mal Weihnachten), besuchten die Sänger des Quartettvereins "Frohsinn" das Altenheim Haus Elisabeth in Lüdenscheid für ein weihnachtliches Matineekonzert verbunden mit einem Tannebaumschlagen - mittlerweile in Oberveischede - und mit einem Grünkohlessen, seit drei Jahren in Attendorn. Anfangs waren es 20 Sänger, doch seit vielen Jahren sind es meistens um die 50 Aktive plus Freunde, die sich in der Adventszeit auf den Weg begeben. Die Heimbewohner freuen sich auf...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.13
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Essen: Nikolaus fliegt per Hubschrauber ein!

Begleitet von zauberhaften Engeln fliegt der Nikolaus am 6. Dezember um 15 Uhr mit dem Hubschrauber in Essen ein. Die Landung erfolgt in den Steeler Ruhrwiesen am Schwimmverein Steele, Westfalenstraße 210. Dann geht‘s mit Musik (Knappenquartett Bergmannstracht) zum Steeler Weihnachtsmarkt weiter (Kaiser-Otto-Platz). Auf der Weihnachtsmarktbühne tritt um 18 Uhr Schlagersänger Jörg Bausch auf. Eintritt frei! Foto: Archiv

  • Essen-Steele
  • 03.12.13
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Auch der Kriminalbeamte im Ruhestand, Willi Pulm, ist wieder mit an Bord, wenn in Steele die neuen ASB--Kurse starten.

Kursstart im ASB-Begegnungszentrum

Viel Programm für die Generation 50plus, Demenzbetreuer und pflegende Angehörige bietet das ASB-Begegnungszentrum am Dreiringplatz 1 in Steele wieder an: Los geht‘s schon am kommenden Freitag, 24. August. Am Freitag bietet Joukje Scheffler von 10 bis 12 Uhr erstmals einen Mandala-Kurs an. Das vielfältige Kreativangebot findet dann 14-tägig statt. Am Montag und Dienstag, 27. und 28. August, starten die Erweiterungsmodule für Demenzbetreuer und pflegende Angehörige. Sie umfassen immer zehn...

  • Essen-Steele
  • 21.08.12
WirtschaftAnzeige

Hörsysteme Wessling empfiehlt: Machen Sie regelmäßig einen Hörtest!

Wer nicht mehr gut hört, hat deutlich mehr Schwierigkeiten im Alltag: die verpasste Türklingel, das häufige Nachfragen beim Telefonieren oder der Spielfilm, dem man nicht mehr folgen kann. Wenn das Zuhören zur Anstrengung wird, sollte man einen Hörtest machen, der z. B. bei Hörsysteme Wessling in Essen kostenlos und unverbindlich ist. Wenn das Ergebnis zeigt, dass Sie noch ohne Hörgeräte zurechtkommen, dürfen Sie sich freuen, sollten den Test jedoch jährlich wiederholen. Und wenn der Hörtest...

  • Essen-Steele
  • 13.06.12
Politik
Der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Rolf Hempelmann. Foto: Archiv

Rolf Hempelmann: Unser "Mister Minister"?

Er hat schon eine Enquete-Kommission geleitet, als mancher Redakteur noch gar nicht wusste, wie man das schreibt. Er hat den Traditionsclub Rot-Weiß Essen in sehr schweren Zeiten nicht aufgegeben, als das fast jeder tat. Selbst aktuell auf Dienstreise und ziemlich unerreichbar, wird Rolf Hempelmann jetzt als künftiger NRW-Landesminister gehandelt. Er soll sich auf die Themen Energie und Wirtschaft konzentrieren und so dafür sorgen, dass das Mega-Ministerium (Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen,...

  • Essen-Steele
  • 01.06.12
Ratgeber
Bärbel Thomassen, Leiterin des Essener Tierheims. Foto: Archiv

Tierheimleiterin lobt Taubenschlag

Die „Arbeitsgruppe Stadttauben Steele“ steht nach wie vor vor dem finanziellen Aus. Den Tierschützern, die auf einem Parkhaus an der Grenoblestraße einen Taubenschlag betreuen, fehlt u.a. das Geld für Futter (wir berichteten). Täglich locken die Ehrenamtler Hunderte verwilderte Tauben an und tauschen deren Gelege gegen Attrappen aus. So halten sie die Vermehrung der Tiere in erträglichen Grenzen. Außerdem koten die Vögel auf dem Dach ab, so dass dem Stadtteil so einiges erspart bleibt. Die...

  • Essen-Steele
  • 20.04.12
Überregionales
Setzt weiterhin auf sein Feuerwerks-Volksfest: Willi Nowack. Foto: Archiv

Ruhr in Flammen: 3 gegen Willi!

KOMMENTAR: „Drei gegen Willi“ - ging‘s da nicht um einen Nager? Wie im Hamsterrad muss sich derzeit Willi Nowack vorkommen. 1) Ihm droht eine Haftstrafe. 2) Sein langjähriger Ruhr in Flammen-Partner ist verstorben. 3) Werden die Arbeiten am Ruhrufer pünktlich zum Feuerwerk fertig? Trotz allem will er die Tradition des früheren SPD-Volksfests fortführen und hunderttausende Fans nicht enttäuschen. Der Begriff „Feier-Biest“ bekommt so eine ganz neue Bedeutung. Was meinen Sie, liebe...

  • Essen-Steele
  • 03.02.12
  • 1
Ratgeber

Erstes Kompetenzzentrum für Gehörlose in Essen

Wenn gehörlose Menschen alt werden, fangen die Probleme oft an. Denn: Meist sind es die Ehe- oder Lebenspartner, die den Alltag organisieren. Sterben der Partner oder enge Angehörige, drohen viele Senioren zu verwahrlosen. Mit dem Modellprojekt „GIA“ (Gehörlose im Alter) wurde das erste deutsche „Kompetenzzentrum für gehörlose Menschen im Alter“ in Steele geschaffen, ein zweites entsteht in Dresden. In der Evangelischen Senioreneinrichtung „Martineum“, Schäpenkamp 2, ist man bereits seit Jahren...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Natur + Garten

STADTSPIEGEL-Adventskalender - Tür 22: Anna-Maria Zimmermann treffen!

Wahre Sternstunden gibt es immer dann, wenn Anna-Maria Zimmermann auf der Bühne steht. Auch in Steele hat sie in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt gesungen und den Schlager-Fans all ihre Hits zum Fest serviert. Ob „Frei sein“, „Wer ist dieser DJ“ oder „7 Wolken“ – wenn Anna singt, ist Party total garantiert. Natürlich performte die junge Sängerin auch ihren aktuellen Hit „100.000 leuchtende Sterne“. Da Anna-Maria Zimmermann aber nicht nur ein Herz für ihre große Fangemeinde, sondern auch für...

  • Essen-Nord
  • 22.12.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.