Stolpersteine

Beiträge zum Thema Stolpersteine

Politik

Online-Diskussion "Liberaler Start ins Wochenende" der FDP NRW
Gestohlene Stolpersteine

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe "Liberaler Start ins Wochenende" am Freitag, 19. November 2021 von 16 bis 17 Uhr spricht Dr. Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf. Nach einem Impuls zum Thema „Die gestohlenen Stolpersteine – oder warum Erinnern und aktives Engagement unsere Verantwortung sind“ wird er zu einer Diskussion zur Verfügung stehen. Der Historiker und Volkskundler Dr. Bastian Fleermann wuchs in Ratingen auf und ist seit 2011 Leiter der Mahn- und...

  • Hattingen
  • 18.11.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Gedenken für Holocaustopfer
Schwelms Bürgermeister Langhard legt am 27. Januar Kranz nieder

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. 1996 regte der damalige Bundespräsident Roman Herzog an, der 27. Januar möge „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“ werden. Seitdem gedenkt man auch in Schwelm stets am 27. Januar aller Menschen, die in den Konzentrations- und Arbeitslagern der Nationalsozialisten ausgebeutet, gequält und ermordet wurden. Wegen der Corona-Pandemie kann das Gedenken in diesem Jahr nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Gleichwohl wird...

  • Schwelm
  • 26.01.21
Politik
Künstler Gunter Demnig verlegt einen Stolperstein für Oskar Nagengast in der Bruchstraße. Foto: Kosjak
4 Bilder

Stolpersteine: Geschichtsunterricht live

Hattiger Schüler der 9. Klasse des Gymnasiums Waldstraße, Geschichtskurs bei Sylvia Plagge, haben die elf „Stolpersteine“ in Hattingen gereinigt. Die kleinen Steine des Künstlers Gunter Demnig wurden 2005 verlegt als Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Weitere acht Stolpersteine werden jetzt verlegt. Im Vorfeld der neuen Verlegung fand die Reinigungsaktion statt. Begleitet wurden die Schüler von Stadtarchivar Thomas Weiß. Für jeden Standort gab es Kurzreferate der Schüler, an...

  • Hattingen
  • 10.06.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.