Sturmtief Friederike

Beiträge zum Thema Sturmtief Friederike

Ratgeber
Umgestürzte Bäume nach Sturmtief Friederike in Heiligenhaus. Die Entsorgung kann steuerlich geltend gemacht werden. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Steuern sparen durch Sturmtief Friederike

Umgestürzte Bäume auf Gehwegen, verwüstete Gärten – Sturmtief „Friederike“ hat in NRW hohe Schäden angerichtet. Ein kleiner Trost: Die hierdurch entstehenden Kosten können Betroffene in der Steuererklärung geltend machen. Das erklärt der Bund der Steuerzahler NRW.  20 Prozent der Kosten, höchstens 4.000 Euro im Jahr für haushaltsnahe Dienstleistungen sind in der Steuererklärung abzugsfähig. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) von 2014 gehört zu einem Haushalt auch der Gehweg vor...

  • Düsseldorf
  • 19.01.18
  • 7
  • 6
Überregionales

Sturmtief Friederike: Über 40 Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr

Der heutige Orkan hat auch die Feuerwehr Langenfeld intensiv beschäftigt. Da die Wetterlage entsprechend vorangekündigt war, begannen bereits am frühen Morgen die Vorbereitungen, so dass Langenfeld bereits bei Beginn des Sturmes für den Ernstfall bestens vorbereitet war und sämtliche anfallenden Einsätze schnell und unverzüglich abarbeiten konnte. Führungsstab aktiviert: Viele Einsätze gleichzeitig Im Laufe des Vormittages wurde die Führungsorganisation den Einsätzen fortlaufend angepasst. So...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.18
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Sturmschäden schnell der Versicherung melden

Sturmschäden schnell der Versicherung melden Tipps von der Verbraucherzentrale Sturmtief „Friederike“ kann auch in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 130 Stundenkilometern für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sorgen. Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der...

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 6
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.