Täter gefasst

Beiträge zum Thema Täter gefasst

Blaulicht
Im Krankenhauses Haspe wurden mehrere hundert Meter Kupferkabel in einem Gesamtwert von fast 4.000 Euro gestohlen.  | Foto: Stephan Faber

Mehrere hundert Meter Kupferkabel in Hagen gestohlen
Festnahme eines mutmaßlichen Täters

Aufwändige kriminalpolizeiliche Ermittlungen haben vergangene Woche zur Festnahme eines mutmaßlichen Kabeldiebes geführt. Seit Dezember 2020 sind auf der Baustelle eines Krankenhauses in Haspe in elf Fällen Kabeldiebstähle begangen worden. Hierbei wurden mehrere hundert Meter Kupferkabel in einem Gesamtwert von fast 4.000 Euro gestohlen. Aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten und stromausfallbedingter Arbeitsausfälle liegt der tatsächliche Schaden aber deutlich höher. Zudem ist es seit August...

  • Hagen
  • 08.02.21
  • 1
Blaulicht

Augenzeuge gab den wichtigen Tipp
Graffitisprayer gefasst

Dienstag, um 20 Uhr, meldete sich Ein 74-jähriger Anwohner der Mühlsteinskuhle gab der Polizei den wichtige Tipp: Am Dienstag gegen 20 Uhr beobachtetet er drei Männe, die in der Bahnunterführung mit Spraydosen die Wände besprühen. Vor Ort konnten die Sprayer, ein 21, ein 23 und ein 25 -jähriger Mann, angetroffen werden. Bei einer Durchsuchung ihrer Taschen konnten die Spraydosen aufgefunden werden, mit denen sie an die Wände unterschiedliche Graffiti Tags sprühten. Gegen die Drei wird nun wegen...

  • Herdecke
  • 05.02.20
Blaulicht
Die versuchte Geldautomatensprengung in Hagen-Dahl vom 8. Mai wurde aufgeklärt.

 | Foto: Archiv

Drei Tatverdächtige
Ermittlungserfolg: Versuchte Geldautomatensprengung in Hagen-Dahl aufgeklärt

Umfangreiche Ermittlungstätigkeit der Hagener Polizei hat zur Klärung der versuchten Automatensprengung in Hagen-Dahl am 8. Mai geführt. Drei Tatverdächtige, zwei waren 23 und einer war 41 Jahre alt, hatten versucht, mittels Ottokraftstoff den Geldautomaten, der in einem Nebenraum der Edeka-Filiale angebracht war, gewaltsam zu öffnen. Die Täter scheiterten und entledigten sich auf der Flucht eines Teiles ihrer Kleidung sowie zweier Kennzeichen, die zuvor gestohlen worden waren. Es entstand ein...

  • Hagen
  • 29.08.19
Blaulicht

Täter in Untersuchungshaft
Hagen: Fahndungserfolg nach Raub auf Taxifahrer

Am Samstag, 20. April, kam es zu einem Raub auf einen 63-jährigen Taxifahrer im Bereich der Straße In der Welle. Später stellte sich heraus, dass schon einen Tag zuvor ein weiterer Taxifahrer (68) auf ähnliche Weise überfallen wurde. Mit einer durch die Zeugen überlieferten guten Personenbeschreibung begannen die Beamten des Hagener Polizeipräsidiums mit einer Fahndung nach der Täterin und dem Täter im Stadtbereich. Am Dienstag, 23. April, gelang es Kräften des Einsatztrupps -zivil gekleideten...

  • Hagen
  • 25.04.19
Überregionales
Diebstahl in Eilpe - Täter stolpert auf der Flucht

Und es hat "Plumps" gemacht: Ladendieb stolpert auf der Flucht

Am Montag, 6. Februar, kam es zu einem Ladendiebstahl in der Eilper Straße. Gegen 14:30 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter (56) eines Supermarktes einen 40-Jährigen. Der Mann steckte mehrere Flaschen hochprozentigen Alkohols in seine Tasche. Danach ging er durch eine unbesetzte Kasse aus dem Laden, ohne zu bezahlen. Der 56-Jährige ging dem Dieb nach. Als dieser seinen Verfolger bemerkte, rannte er los. Kurz darauf stolperte er und stürzte, woraufhin er durch den Mitarbeiter festgehalten werden...

  • Hagen
  • 06.02.18
Überregionales
Foto: privat

Hagen - Erfolg gegen überörtlich agierende Einbrecherbande

Der Polizei Hagen ist ein weiterer Ermittlungserfolg gegen eine überörtlich agierende Einbrecherbande gelungen. Bereits seit Mitte 2015 hatte die Staatsanwaltschaft Hagen und die Hagener Polizei eine überörtlich agierende Einbrecherbande im Visier, welche vornehmlich Einbrüche in Tankstellen und Kioske mit Zielrichtung Zigaretten verübten. Die hierzu bei der Kriminalpolizei in Hagen eingesetzte Ermittlungskommission "SERTAR" nahm im Juli 2015 die Ermittlungen dazu auf. Der Gruppierung werden...

  • Herdecke
  • 17.11.17
Überregionales

Bewaffnete Überfälle auf Geldtransporter - Polizei gelang großer Fang

Am 27. September hatten Sondereinsatzkommandos der Polizei NRW in Wuppertal, Solingen, Haan und Hilden zeitgleich mehrere Wohnungen durchsucht und fünf Männer im Alter von 30 bis 53 Jahren festgenommen. Ermittlungen im Zusammenhang mit mehreren bewaffneten Raubüberfällen auf Geldtransporte aus den Jahren 1997 bis heute führten zu den mutmaßlichen Tätern. Das Kommissariat für Organisierte Kriminalität beim Polizeipräsidium Hagen kam durch erneute Untersuchungen vorhandener Spuren von Taten aus...

  • Hagen
  • 06.10.17
Überregionales

Polizei klärt rücksichtslosen Überfall auf einen Schwerbehinderten

Im September dieses Jahres kam es zu einem aufsehenerregenden Überfall in der Grabenstraße. Ein Unbekannter griff den Schwerbehinderten von hinten so brutal an, dass er notversorgt werden musste. Der Täter erbeutete die Geldbörse des 56-Jährigen und konnte zunächst unerkannt fliehen. Umfangreiche Ermittlungen führten vor wenigen Tagen zur Ermittlung des polizeilich bereits bekannten 50-jährigen Tatverdächtigen. Er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

  • Hagen
  • 28.10.16
Überregionales

Zwei sexuelle Übergriffe in der Hagener City - Täter gefasst

Innerhalb von sechs Tagen gab es in der Innenstadt zwei sexuelle Übergriffe auf junge Frauen. Beide Male war es wohl der Entschlossenheit der Opfer zu verdanken, dass es nicht zu einer Vergewaltigung kam. Die Polizei ging davon aus, dass es sich bei dem Täter um ein und dieselbe Person handeln könnte - und hatte wohl Recht damit. Nach internen Aufrufen zur Mitfahndung, gab ein Hagener Polizeibeamter einen Hinweis auf eine Person, deren Aussehen große Übereinstimmungen mit den vorliegenden...

  • Hagen
  • 31.10.14
Überregionales

Mord in Wehringhausen: Täter gefasst

Der Mord an der 76-jährigen Frau in Wehringhausen, die am Montag tot in ihrer Wohnung gefunden wurde, ist aufgeklärt: Der 32-jährige Neffe hat die Tat gestanden. Er wurde am Mittwoch in Süddeutschland festgenommen. Oberstaatsanwalt Wolfgang Rahmer gab am Donnerstag die näheren Tatumstände der Öffentlichkeit bekannt. Zunächst hatte der 32-Jährige, der mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern in Olpe lebt, am Montag selbst die Polizei informiert, weil seine Tante die Tür nicht öffnete. Die...

  • Hagen
  • 25.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.