Tannenbaum

Beiträge zum Thema Tannenbaum

Vereine + Ehrenamt

Pfadfinder St.Ulrich Alpen
Alpener Pfadfinder holen alte Tannenbäume ab

ALPEN. Auch 2023 können Sie Ihren alten Tannenbaum wieder von den Alpener Pfadfindern direkt von zu Hause abholen lassen. Dabei kommen die Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover des Stammes natürlich auch nach Menzelen-West und Menzelen-Ost, nach Drüpt, Millingen und auf die Bönninghardt. Wenn Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich bitte ab sofort bei: Familie Zenefels (Tel. 02802/9474237), Anja Frings: (Tel. 028024249), E-Mail: pfadfinder-alpen@gmx.de Die Abholung der von...

  • Alpen
  • 02.01.23
Reisen + Entdecken
Die evangelische Kirchengemeinde Sonsbeck lädt zum Auftakt des neuen Kirchenjahres am Sonntag, 1. Dezember, zu besonderen Veranstaltungen ein.

Toller Start in das neue Kirchenjahr
Evangelische Gemeinde feiert 500-jähriges Bestehen Sonsbecks

Sonsbeck. Das Kirchenjahr beginnt zum 1. Advent. Und so feiert die Evangelische Kirchengemeinde den Auftakt der 500-Jahrfeier von Sonsbeck schon am 1. Dezember 2019. Dazu lädt die Gemeinde die Bürgerinnen und Bürgern von Sonsbeck zum Feiern ein. Nach einem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr wird im Gemeindegarten hinter der Kirche an der Hochstraße ein Adventsmärktchen der besonderen Art geöffnet. Da werden Schränke aufgestellt, deren Inhalte in die Adventszeit einstimmen und gekauft werden können:...

  • Xanten
  • 27.11.19
Kultur
4 Bilder

Tannenbaumaktion der D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder in Alpen

Am Samstagmorgen um 10 Uhr warten die D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder bereits auf ihrem Gelände und sind startklar für die Tannenbaumaktion. Stammesvorstand Anja Frings ruft alle zusammen. Sie teilen sich in vier Fußgruppen auf. Wölflinge, Juffis, Pfadfis, Rover und Leiter werden gemischt, denn sowohl groß als auch klein können voneinander lernen. Zur Abholung der Bäume sind zwei Autos mit Anhänger und ein Traktor im Einsatz. In diesem Jahr haben Anja Frings und Daniela Zenefels 188...

  • Alpen
  • 20.01.18
LK-Gemeinschaft
Wir wollen Eure Tannenbäume sehen! Foto: wap Schwelm
58 Bilder

Foto der Woche: So schön sind eure Tannenbäume

Noch acht Tage bis Heiligabend. Habt ihr schon einen Tannenbaum gekauft? Falls ja, steht er auch schon in eurem Wohnzimmer und ist geschmückt?  Der erste Weihnachtsbaum im heutigen Sinne wurde im Mittelalter in Freiburg aufgestellt. Die Freiburger Bäckerschaft hat ihn 1419 mit Früchten und Nüssen geschmückt. Schon damals war es üblich, anlässlich verschiedener Feste Bäume zu schmücken.  Einzug in die Wohnzimmer hielt der Weihnachtsbaum Ende des 16. Jahrhunderts im Elsass. Auch dort wurde er mit...

  • Velbert
  • 16.12.17
  • 15
  • 19
LK-Gemeinschaft
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

  • Bönen
  • 23.12.14
  • 16
  • 16
Überregionales
Dieses Foto vom Tannenbaum mit Hutschenreuther Kugeln, Sternen, Zapfen, Glocken und Strohsternen stammt von Marlies Hoffmannaus Bedburg-Hau. | Foto: Marlies Hoffmann
32 Bilder

Foto der Woche 51: Was liegt unter Eurem Christbaum?

Endspurt der Vorbereitungen für die Feiertage. Ihr habt hoffentlich alle den Christbaum gekauft oder sogar schon geschmückt, denn zum Foto der Woche möchten wir festliche Tannenbäume, liebevoll verpackte Präsente und glücklich strahlenden Kinderaugen sehen, in denen sich das Licht der Kerzen spiegelt. Euch allen eine schöne, besinnliche und ruhige Weihnachtszeit! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 22.12.14
  • 16
  • 12
Vereine + Ehrenamt
Die Alpener Pfadfinder holen am Samstag, 8. Januar alte Tannenbäume ab.                                      Foto: privat | Foto: privat

Pfadfinder holen Tannenbäume ab

Auch in diesem Jahr kann man ausrangierte Weihnachtsbäume von den Alpener Pfadfindern direkt von zu Hause (gegen eine kleine Spende) abholen lassen. Dabei kommen die Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover des Stammes natürlich auch nach Menzelen-West und Ost, nach Drüpt, Millingen und auf die Bönninghardt. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, kann sich unter einer der folgenden Rufnummern anmelden: Familie Zenefels (Telefon 02802/9474237) oder Familie Adolph (Telefon 02802/91760) oder...

  • Alpen
  • 28.12.10
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Meine Tannenbaum-Geschichte

Meine Frau fällt den Weihnachtsbaum nur noch selbst…. und das kam so… vor einigen Jahren schickte sie mich los um fürs Fest einen Tannenbaum zu besorgen. Na ja, schon geschlagene und in Netzstrümpfen verpackte Edeltannen sind ja eher was für Städter – so richtige Naturburschen gehen in den finsteren Tann und schlagen ihre Tanne natürlich selbst. Da man aber nun nicht einfach so in den Wald rennen darf um eine Tanne zu erlegen, musste eine Alternative gefunden her. Da kam das Angebot des...

  • Xanten
  • 30.11.10
  • 3
Kultur
7 Bilder

Büdericher Kinder schmücken den Tannenbaum

Mit Feuereifer sitzen die sechs Kinder aus dem St.-Marien Kindergarten in Büderich am Tisch und basteln fleißig. In der Weihnachtszeit gibt es immer besonders viel zu basteln. Für die Deko im Kindergarten, für die Eltern, für die Großeltern, aber auch für einen großen besonderen Tannenbaum. Denn am 27. November 2010 ist es wieder soweit. Mit einer Familienmesse um 16.30 Uhr startet die Aktion, im Anschluss schmücken Büdericher Kinder den Tannenbaum, der vom Heimatverein auf dem Markt...

  • Xanten
  • 26.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.