Telefon

Beiträge zum Thema Telefon

Ratgeber
Man erhält eine SMS mit Link und PIN. Symbolfoto: Jungvogel

Nach positivem Corona-Test
SMS vom Gesundheitsamt Kreis Unna

Wer zukünftig positiv auf das Corona Virus getestet wird, wird sich kurz danach über eine SMS wundern. Absender: der Kreis Unna. Das Gesundheitsamt geht in der Kontaktnachverfolgung und Dokumentation von Corona-Infizierten nun den digitalen Weg mittels SMS-Versand. Das bedeutet weitere Arbeitsentlastung für das Gesundheitsamt und Zeitersparnis auch für Infizierte und Kontaktpersonen. Wer in der letzten Woche ein positives PCR-Ergebnis erhielt, bekam schon keine Quarantäne-Anordnung mehr. Das...

  • Kamen
  • 30.01.22
Ratgeber

Technische Umstellung
Kreisverwaltung ist am 18. Dezember nicht zu erreichen

Die Kreisverwaltung ist am Freitag, 18. Dezember, ab 13 Uhr für voraussichtlich bis zu vier Stunden telefonisch nicht erreichbar. Der Grund: Eine technische Umstellung der Telefonanlage. Alle eingehenden Anrufe können dann bis in den Nachmittag hinein nicht angenommen werden. Das betrifft die allgemeine Rufnummer 02303/27–0 inklusive aller Durchwahlen. Die Corona-Hotline ist davon ausgenommen – sie läuft über ein anderes System. Wer ein allgemeines Anliegen hat, kann eine E-Mail an die...

  • Unna
  • 16.12.20
Ratgeber
Am  Donnerstag und Freitag, 10. und 11. Dezember, ist die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna (Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen) weder telefonisch noch persönlich zu erreichen. Ab Montag, 14. Dezember, ist die Beratungsstelle voraussichtlich wieder unter 0800 / 27 200 200 erreichbar | Foto: Kreis Unna

Kreis Unna: Pflege- und Wohnberatung in Kamen ist temporär nicht erreichbar

Am  Donnerstag und Freitag, 10. und 11. Dezember, ist die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna (Severinshaus, Nordenmauer 18 in Kamen) weder telefonisch noch persönlich zu erreichen. Ab Montag, 14. Dezember, ist die Beratungsstelle voraussichtlich wieder unter 0800 / 27 200 200 erreichbar, teilt die Pressestelle des Kreises mit. Die Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna berät rund um das Thema "Pflegebedürftigkeit" und unterstützt sowohl ältere und behinderte Menschen als auch Personen, die...

  • Kamen
  • 10.12.20
Ratgeber
Der Kreis Unna informiert: Der Fachbereich Geoinformation und Kataster ist aufgrund eines Umzugs in neue Büroräume zwischen dem 18. November und 25. November nur eingeschränkt erreichbar. | Foto: Kreis Unna

Kreis Unna nur eingeschränkt erreichbar
Fachbereich Geoinformation und Kataster zieht um

Der Fachbereich Geoinformation und Kataster ist aufgrund eines Umzugs in neue Büroräume zwischen dem 18. November und 25. November nur eingeschränkt erreichbar. Der Fachbereich aus dem Kreishaus an der Friedrich-Ebert-Straße 17 zieht an die Zechenstraße 51 in Unna. Die bisherigen Telefonnummern, E-Mail-Adressen sowie die Postanschrift (Kreis Unna | Postfach 21 12 | 59425 Unna) bleiben unverändert. Zuständig sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs für Geodatenerhebung,...

  • Unna
  • 15.11.20
Blaulicht
Der Klassiker: Der Täter gibt sich als Polizeibeamter aus. Foto: Lokalkompass

Falsche Polizisten erbeuten Bargeld
Seniorin um mehrere tausend Euro betrogen

Bislang noch unbekannte Täter haben am Montag (22. Juni) durch eine Betrugsmasche einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer 80-jährigen Seniorin aus dem Kreis Unna erbeutet. Dabei gingen die Täter nach einem klassischen Muster vor: Die Seniorin wurde dabei von einer falschen Polizeibeamtin angerufen. Diese gab vor, dass jemand festgenommen wurde. Im Verlauf der Festnahme habe die Polizei erfahren, dass die Bank der Seniorin ausgeraubt werden soll. Um ihr Geld in Sicherheit zu bringen, solle...

  • Kamen
  • 23.06.20
Blaulicht
Die Täterin erbeutete mit einer neuen Variante des Enkeltricks 75.000 Euro von einer Seniorin (79) aus dem Kreis Unna. Symbolfoto: Pixabay/S. van Erp

Neuer "Enkeltrick" im Kreis Unna
Täter erbeuten 75.000 Euro von Seniorin

Am gestrigen Mittwoch (3. Juni) ist eine 79-jährige Seniorin aus dem Kreis Unna durch eine dreiste Masche um 75.000 Euro betrogen worden. Dabei gingen die Täter nach einem klassischen Muster vor. Zur Mittagszeit gab sich eine Frau am Telefon als Nichte der 79-Jährigen aus und bat sie um Geld für die Ersteigerung einer Wohnung. Nachdem die Seniorin unter Druck gesetzt worden ist, willigte sie  schließlich ein und beschaffte sich über ihre Bank 75.000 Euro. Ein Mann, der sich als Schwiegersohn...

  • Kamen
  • 04.06.20
Ratgeber
Telefonberater gesucht: Foto: Telefonseelsorge

„Die Nummer gegen Kummer“ sucht ehrenamtliche Telefonberater

Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein kostenloses Gesprächsangebot für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen. Es ist leicht erreichbar und garantiert den anrufenden Kindern und Jugendlichen Anonymität. Kinder und Jugendliche rufen in Krisensituationen an, wenn sie Hilfe und Unterstützung benötigen, wenn sie jemanden brauchen der ihnen zuhört und hilft Lösungen zu finden. Es sind kleine und große Probleme, die Kinder- und Jugendliche alltäglich beschäftigen. „Warum bin ich immer so allein?“,...

  • Kamen
  • 06.06.14
Ratgeber
Per Telefon versuchen Unbekannte häufig mit dem „Enkeltrick" abzuzocken

Schon wieder die „Enkeltrickbetrüger“.....

Kreis Unna - 13.09.2012 - Polizei warnt vor Enkeltrick-Anrufen Seit über zwölf Jahren wird das Phänomen des „Enkeltricks“ bundesweit polizeilich registriert. Die Täter betrügen über-wiegend Seniorinnen und Senioren um ihre Ersparnisse. Die Opfer geben sich oft selbst die Schuld an dem erlittenen Schaden und scheuen davor zurück, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Betrug zum Nachteil älterer Menschen In der vergangenen Woche wurden der Kreispolizeipolizeibehörde Unna sieben Fälle von...

  • Unna
  • 13.09.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.