Tierschutzpartei NRW

Beiträge zum Thema Tierschutzpartei NRW

Politik
2 Bilder

Pflegenotstand mit Weitsicht und langfristiger Perspektive angehen
Tierschutzpartei fordert Langzeitkonzept zur Absicherung Alten- und Krankenpflege

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW reagiert mit Empörung auf das weitere Dilettieren der regierenden Politik in Sachen Behebung Pflegenotstand. "Anstatt immer neue kurzfristige Aktionen und Ideen zur Diskussion zu stellen, müssen zur Absicherung der Alten- und Krankenpflege in Deutschland durchdachte Konzepte her, die mit Weitsicht und perspektivisch auf die kommenden Generationen ausgerichtet Lösungen schaffen," betont Sandra Lück, Landesvorsitzende der...

  • Düsseldorf
  • 29.01.19
Politik
5 Bilder

Kohlekompromiss mit Umsiedlungsstop und Abholzungsende konsequent umsetzen
Tierschutzpartei: Stop der Hambi-Abholzung Erfolg und richtiger Schritt

Die Tierschutzpartei NRW begrüßt den Kompromissvorschlag der Kohlekommission zum Ausstieg aus der Kohleverstromung sowie dem Kohleabbau als Schritt in die richtige Richtung.  Veraltete Meiler - umweltschädigender Abbau Über ein Drittel der allein in NRW aktiven Braunkohlekraftwerksleistung wird bis 2022 vom Netz genommen. Dabei geht es vor allem um Meiler, die z.T. an die 50 Jahre alt sind. "Für den Umwelt- und Klimaschutz ist der Kohlekompromiss an dieser Stelle ein großer Schritt in die...

  • Düsseldorf
  • 28.01.19
Politik
3 Bilder

Abschaffung der Zivilklausel durch Landesregierung ermöglicht Militärforschung an zivilen Universitäten
Tierschutzpartei: Keine Kriegsforschung an NRW-Hochschulen!

Die Tierschutzpartei NRW verurteilt die Entscheidung der schwarz-gelben Landesregierung, die Zivilklausel abzuschaffen und Militärforschung an Universitäten wieder zu ermöglichen. Die Zivilklausel beinhaltet die Verpflichtung der Universitäten, ausschließlich im Bereich ziviler Zwecke zu forschen und zu lehren. Die verantwortliche Wissenschaftsministerin Isabell Pfeiffer-Poensgen folgt damit dem Kurs der Landesregierung von CDU und FDP und spricht sich explizit für die Abschaffung der...

  • Düsseldorf
  • 27.01.19
Politik
3 Bilder

Massiver Anstieg der Mieten muss ausgebremst werden - Konzepte gefragt
Tierschutzpartei: Bezahlbares Wohnen ist ein Menschenrecht

Mit großer Sorge hat der Landesverband der Tierschutzpartei NRW die aktuellen Pressemeldungen über den massiven Anstieg von Mieten, insbesondere auch im Ruhrgebiet zur Kenntnis genommen. "Es besteht die große Gefahr, dass die jetzige Entwicklung nicht nur Mietobjekte im Luxussegment, sondern insbesondere auch bisher günstige Miet-Regionen und Objekte erfasst, was den Großteil der Bürgerschaft direkt betrifft," mahnt die Landesvorsitzende der Tierschutzpartei Sandra Lück.  Neue Spitzenwerte bei...

  • Düsseldorf
  • 24.01.19
  • 1
  • 1
Politik
Martin Lück, zweiter Landesvorsitzender der Tierschutzpartei NRW
2 Bilder

Studie des Max-Planck-Institutes belegt 45 % Anteil der Feinstaubentstehung durch Landwirtschaft
Tierschutzpartei NRW: Agrarindustrie die rote Karte zeigen!

Die aktuelle Studie des renommierten Max-Planck-Institutes für Chemie in Mainz belegt, dass erheblich mehr Menschen in Deutschland an den Folgen von Feinstaubbelastung sterben als bisher angenommen. Dabei lasten die Wissenschaftler des Institutes einen Anteil von 45 %  der Gesamtfeinstaubbelastung der Agrarindustrie, der Landwirtschaft an.  Agrarindustrie als Feind von Mensch, Umwelt, Tier "Die Studie belegt einen weiteren Aspekt der Gemeinschädlichkeit der Agrarindustrie mit ihrer...

  • Düsseldorf
  • 18.01.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.