Tierschutzpartei

Beiträge zum Thema Tierschutzpartei

Politik
3 Bilder

Kein 'überraschendes Ende', sondern Ergebnis jahrzehntelanger Entwicklung
Tierschutzpartei: Kohleausstieg mit Konsequenz umsetzen

"Es stellt sich tatsächlich die Frage, auf welchem Planeten Herr Ministerpräsident Laschet all die Jahre gelebt hat und noch lebt," erklärt die Landesvorsitzende der Tierschutzpartei - Partei Mensch Umwelt Tierschutz - NRW, Sandra Lück. Nur mit großem Staunen könnten umwelt-  und energiepolitisch Interessierte auf die aktuelle Aussage des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) reagieren, er warne vor einem 'überstürzten Ende der Kohleverstromung' und 'der Ausstieg braucht einen langen...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Politik
Martin Lück, zweiter Landesvorsitzender der Tierschutzpartei NRW
2 Bilder

Studie des Max-Planck-Institutes belegt 45 % Anteil der Feinstaubentstehung durch Landwirtschaft
Tierschutzpartei NRW: Agrarindustrie die rote Karte zeigen!

Die aktuelle Studie des renommierten Max-Planck-Institutes für Chemie in Mainz belegt, dass erheblich mehr Menschen in Deutschland an den Folgen von Feinstaubbelastung sterben als bisher angenommen. Dabei lasten die Wissenschaftler des Institutes einen Anteil von 45 %  der Gesamtfeinstaubbelastung der Agrarindustrie, der Landwirtschaft an.  Agrarindustrie als Feind von Mensch, Umwelt, Tier "Die Studie belegt einen weiteren Aspekt der Gemeinschädlichkeit der Agrarindustrie mit ihrer...

  • Düsseldorf
  • 18.01.19
Politik

Tierschützer fordern Agrarwende und Abkehr von Massentierhaltung - Keine KuhApp
Tierschutzpartei: Ausbau der Digitalisierung ja - elektronisches Herdenmanagement nein

Blanker Hohn seitens des Bauernpräsidenten "Der blanke Hohn", empört sich die Landesvorsitzende der Partei für Mensch Tier Umwelt - Tierschutzpartei - Sandra Lück angesichts der aktuellen Äußerungen des Bauernpräsidenten Joachim Rukwied.  Dieser hatte im Hinblick auf die bevorstehende Grüne Woche im Berlin ab dem 18.01.2019 gefordert "Wir brauchen 5G an jedem Milchtank." Dabei bezog er sich auf den seitens des Bauernverbandes gewünschten zukünftigen Mobilfunkstandard an Ställen. In Ställen sei...

  • Düsseldorf
  • 14.01.19
Politik

Aktion der Tierschutzpartei in Rathäusern des Ruhrgebietes
Tierschutzpartei: Böllerverbot in Großstädten der richtige Weg

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Landesverband NRW - Tierschutzpartei - begrüßt die Ankündigung der Deutschen Umwelthilfe, ein Böllerverbot in deutschen Großstädten mit hoher Feinstaubbelastung notfalls einzuklagen. "Als Tierschutzpartei fordern wir seit Jahren ein Böllerverbot zum Schutz von Umwelt, Menschen und Tieren. Das Ausmaß der traditionell begründeten, aber nicht mehr zeitgemäßen Böllerei und Privatfeuerwerke inzwischen an mehreren Tagen rund um das Silvesterfest ist nicht...

  • Düsseldorf
  • 08.01.19
Politik
2 Bilder

'Harte Linie' gegen 'Baumängel' von Baumhäusern ein schlechter Witz
Tierschutzpartei: Falscher Kurs der Landesregierung im Hambacher Forst

Die Tierschutzpartei Nordrhein-Westfalen kritisiert in aller Schärfe die von Innenminister Reul angekündigte 'harte Linie' sowie einen weiteren geplanten Großeinsatz im Hambacher Forst. "Dieselbe Landesregierung, die die Rodung eines landesklimarelevanten uralten Forstes ohne jedes Wimpernzucken akzeptiert, will mit einem Großaufgebot von Polizei und Räumfahrzeugen gegen die Baumhäuser von Klimademonstranten vorgehen wegen deren 'Baumängel'. Diese Ankündigung klingt wie ein schlechter Witz,"...

  • Düsseldorf
  • 07.01.19
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.