Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

Ratgeber
Selbst mit dem Rollator kann man sich noch sportlich betätigen.

Sport in jedem Alter, selbst mit Rollator!

„Senioren auf dem Vormarsch“ – solche und ähnliche Schlagzeilen kennzeichnen schon seit langem die Diskussion über die demographische Entwicklung, die derzeit in aller Munde ist. Deutschland, Nordrhein-Westfalen und auch der Kreis Unna unterliegen dabei einem stärkeren Alterungsprozess als der Durchschnitt der EUStaaten, nehmen aber keine Spitzenposition ein. Sport im Kreis Unna Vor dem Hintergrund der deutlich erkennbaren quantitativen demographischen Entwicklungen der Gesellschaft mit einem...

  • Kamen
  • 04.10.12
Überregionales

Chorprojekt macht aus Schülern lauter „Superstars“

Kreis Unna. Können Sie noch „Hänschen klein“ singen? Oder „Im Frühtau zu Berge?“ Nein? Dann kennen Ihre Kinder diese Lieder sicher auch nicht mehr. Was schade ist. Das findet auch der „Verein Deutsche Sprache“ und hat daher die in Niedersachsen entstandene Aktion „Klasse! Wir singen“ unter seine Fittiche genommen. Seit 2007 werden im Rahmen dieses Projektes Schulklassen der Stufen 1 bis 7 dazu aufgerufen, die in einem Liederheft festgelegten acht Lieder gemeinsam zu üben - und am Ende gibt es...

  • Unna
  • 21.09.12
Ratgeber
Ein Trick, wie aus einem schlechten Film: Knutsch und der Ring ist futsch. Foto: Jungvogel

Die Polizei warnt: Trickdiebe knutschen "Brilli" vom Finger

Dreister gehts fast nicht mehr: In den letzten Wochen gingen bei der Polizei immer wieder Strafanzeigen wegen Trickdiebstahls ein, bei denen es die Diebe auf Goldschmuck abgesehen haben. In Kamen wurde beispielsweise eine 88-jährige Rentnerin, die sich auf dem Gehweg befand, aus einem Auto heraus von einer Frau angesprochen. In gebrochenem Deutsch fragte diese nach dem Weg zum Krankenhaus. Im Laufe des Gesprächs wurde die Seniorin mehrfach von der Unbekannten angefasst, umarmt und auf die Hand...

  • Kamen
  • 11.09.12
  • 2
Ratgeber
In Rollenspielen lernen die zukünftigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater das Täter-/Opferverhalten kennen. Kriminalhauptkommissar Volker Timmerhoff (mit Mütze) spielt hier den Bösewicht bei einer Fahrt mit dem Bus. | Foto: privat
2 Bilder

Senioren helfen Senioren

Unna. Auch das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna präsentierte sich mit Seniorenberaterinnen und Seniorenberatern am Samstag (25. August) beim 1. Unnaer Ehrenamtstag auf dem Marktplatz in Unna. Die Berater sind im Projekt „Senioren helfen Senioren“ (ShS) ehrenamtlich tätig. Es sind Ruheständler, die aus unterschiedlichen Berufen kommen, die aktiv mitten im Leben stehen und motiviert sind, neue Erfahrungen zu sammeln und im Rahmen der Kriminalprävention das...

  • Unna
  • 27.08.12
Ratgeber
14 Bilder

Aktuelles aus Bönen - Landrat Makiolla auf dem Wochenmarkt

Nach Kamen am 30. März, Werne am 27. April, Unna am 15. Mai, ist Bönen heute die vierte der kreisweit geplanten Aktionen „Landrat vor Ort“ Mit dieser bürgernahen und unbürokratischen Möglich-keit können die Marktbesucher mit ihm und seinem Team aktuelle Themen besprechen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation vor Ort machen. Zum Team des Landrats gehörten heute Sandra Mayer, Yasemin Özdemir, Ursula Nagel von der Abteilung Presse und Kommunikation und Thorsten Göpfert, Bürgerbeauftragter...

  • Bönen
  • 30.05.12
Überregionales
Am helligten Tag wurde in Bergkamen eine Senioren überfallen, die mit einem Rollator unterwegs war. Foto: privat

Raub: 78-Jährige am helllichten Tag überfallen

Am Montag (21. Mai) wurde eine 78-jährige Frau in Bergkamen überfallen. Sie war am Nachmittag mit ihrem Rollator auf dem Gehweg an der Amselstraße unterwegs. Plötzlich hielt neben ihr ein Wagen, eine Frau stieg aus und wollte ihr eine Kette um den Hals legen. Gleichzeitig versuchte sie, an den Goldschmuck ihres Opfers zu gelangen. Als sich die Senioren wehrte und versuchte, die Täterin wegzustoßen, stieg eine zweite Frau aus dem Auto und hielt die Bergkamenerin fest. Dem Duo gelang es jetzt...

  • Kamen
  • 22.05.12
Überregionales

+++ Update +++ Karambolage auf der Hochstraße - Drei Verletzte

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Hochstraße ereignete sich am Freitagmittag (18. Mai) in Kamen. Mehrere Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten mit Hilfe der Feuerwehr aus den Wagen befreit werden. Und so kam es zum Unfall: Gegen 12:50 Uhr fuhren vier Autos hintereinander die Henry Everling Straße und wollten an der dortigen Anschlussstelle auf die Hochstraße Richtung Kamen zu fahren. Nach Aussagen der Zeugen beschleunigte das erste Fahrzeug sehr langsam. Aus diesem...

  • Kamen
  • 18.05.12
Ratgeber
Die kostenlose Nummer vom Sorgentelefon Kreis Unna lautet: 0800 111 0 333            Foto: Jungvogel

"Die Nummer gegen Kummer" sucht ehrenamtliche Helfer

+++ Sorgentelefon Kreis Unna: 0800 111 0 333 +++ +++ Ausbildungskurs für ehrenamtliche Telefonberater für das Kinder- und Jugendtelefon „die Nummer gegen Kummer“ sucht ehrenamtliche Telefonberater +++ Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein kostenloses Gesprächsangebot für Kinder und Jugendliche. Es ist leicht erreichbar und garantiert den Anrufern Anonymität. Kinder und Jugendliche rufen in Krisensituationen an, wenn sie Hilfe und Unterstützung benötigen, wenn sie jemanden brauchen der ihnen...

  • Kamen
  • 11.05.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Ratgeber

Keine Chance für Einbrecher - Infostand der Polizei

Die Kreispolizeibehörde Unna beteiligt sich mit einem Informationsstand zum Thema „Sicher wohnen – Schutz vor ungebetenen Gästen“ an der Bau- und Immobilienmesse „Planen & Bauen “, die von Samstag, 28.Januar, bis Sonntag, 29.Januar, in der Kamener Stadthalle stattfindet. Angeboten werden Beratungen und Informationen über effektive und praktikable Möglichkeiten zum Schutz vor Einbrüchen sowie vor Betrug und Trickdiebstahl an der Haus- oder Wohnungstür. Entsprechendes Informationsmaterial...

  • Kamen
  • 26.01.12
Ratgeber
2 Bilder

Vorsicht vor Computervirus

Da bin ich heute auch etwas nervös gerworden. Im Fernsehen und auch in verschiedenen Online-Berichten wurde gewarnt: „Vorsicht vor Computervirus“ Das Bundeskriminalamt empfiehlt allen Internetnutzern, ihren Computer auf eine bestimmte Sicherheitslücke zu prüfen. Hacker leiten mit dem heimlich installierten Programm täglich offenbar Tausende Nutzer auf manipulierte Internetseiten um. Schon 33.000 Computernutzer sind betroffen. Das Besondere: Befallene Rechner müssen bis Anfang März gereinigt...

  • Unna
  • 11.01.12
  • 10
Überregionales
Auf der Suche nach einem Radiosender fuhr ein Lüner unter einen Lastwagen. | Foto: Magalski

Lüner sucht Sender - und kracht unter Laster

Radio hören kann gefährlich sein. Diese Erfahrung musste ein Lüner am Mittwoch auf der Autobahn machen, als er unter einen Lastwagen krachte. Die gute Nachricht: Niemand wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Wie der Lüner (29) der Polizei erzählte, wollte er gerade einen anderen Radiosender einstellen, als er in Höhe Bönen auf der A2 die Kontrolle über sein Auto verlor. Der Wagen geriet nach links und fuhr auf eine Betonmauer zu. Um einen Zusammenstoß zu verhindern lenkte der Lüner dann wieder...

  • Lünen
  • 11.01.12
Ratgeber
Tipps zur Verhütung von Bränden gibt Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann. Foto: privat

Kein Alarm zum Fest

„Alle Jahre wieder...“: Nicht nur in vielen Familien erklingt am Heiligen Abend das Weihnachtslied, auch für die Feuerwehren im Kreis Unna besteht unter diesem Motto erhöhte Alarmbereitschaft. Brennende Kerzen, Wunderkerzen und was sonst noch zur Dekoration am Weihnachtsbaum befestigt wird, bergen erhebliche Feuergefahren. „Unachtsamkeit mit Kerzenlicht ist in der Advents- und Weihnachtszeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände“, weiß Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann und gibt Tipps...

  • Kamen
  • 20.12.11
Ratgeber
Auch Kamens Rechtsanwalt Gerrit Rethage weiß: "Betrügerische Firmen versuchen ihr Glück über verbotenen Telefonvermkauf." Foto: Parszyk

Achtung: Verbotene Telefonwerbung - GSW dístanziert sich von dieser Praktik

Telefonische Werbung ohne vorheriges Einverständnis des Angerufenen ist verboten. Leider setzen sich Unternehmen immer wieder über dieses Verbot hinweg. Derzeit auch wieder unter dem Vorwand, ein Mitarbeiter der GSW zu sein. Nach zahlreichen Anrufen besorgter Kunden weist die GSW darauf hin, dass eine derartige Geschäftspraktik nicht zu einem vertrauensvollen und fairen Umgang mit den Kunden gehört und daher auch von der GSW nicht angewendet wird. Wer Opfer eines solchen Werbeanrufes wird,...

  • Kamen
  • 11.11.11
  • 1
Ratgeber
Sofa in Brand gesetzt. Foto: Kreis Lippe

Hilfe: Sofa in Brand gesetzt!

Am Montag kam es um 21.35 Uhr zu einem Brandausbruch in einer Wohnung an der Weststraße in Kamen. Dort war ein Sofa in Brand geraten. Als das Feuer entfachte, befand sich niemand in der Wohnung. Nach den ersten Ermittlungen dürfte als Brandauslöser eine vergessene angezündete Kerze in Frage kommen. Es wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen dauern an. Neun Tipps der Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern: 1. Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen (Geschenkpapier,...

  • Kamen
  • 03.11.11
Ratgeber
Da haben Trickdiebe aber Chancen! Foto: ShS-Thoms

Nicht nur ein vielseitiges und günstiges Angebot an Frischwaren gab es auf dem Wochenmarkt, sondern auch ein „kostenloses“ Angebot Kriminalprävention

Auch in diesem Jahr war das Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizei-behörde Unna mit den ehrenamtlichen Seniorenberatern wieder mit einem Informationsstand „vor Ort“ in Bönen, um die Wochenmarktbesucher zu beraten und zu sensibilisieren einfach achtsamer zu sein. Einkaufsstraßen, Wochenmärkte, Urlaubsgedränge und Public Viewing Veranstaltungen sind bevorzugte Treffpunkte für Trickdiebe und Ganoven. Ziel dieser Marktaktionen ist es, besonders ältere Menschen darauf aufmerk-sam zu machen, dass...

  • Bönen
  • 08.07.10
Ratgeber

"Weltmeister" im Taschendiebstahl

Dichtes Gedränge, Gerempel und weg ist die Brieftasche. Senioren warnen - und zwar nicht nur Senioren, denn jeden kann es betreffen: Handtaschenraub mitten auf der Straße. „Es passiert öfter als wir annehmen“, weiß Jürgen Thoms, Vorsitzender des Vereins „Senioren helfen Senioren“. Gemeinsam mit der Polizei lädt er regelmäßig zu Präventionsveranstaltungen auf dem Kamener Wochenmarkt ein. Polizeikommissarin Petra Landwehr in Uniform „übt“ sich dort im Handtaschendiebstahl - mit großem Erfolg:...

  • Kamen
  • 24.06.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.