Tipps und Tricks

Beiträge zum Thema Tipps und Tricks

Ratgeber
Achtung! Gefälschte Online-Rechnungen von der Telekom per E-Mail im Umlauf.

Achtung! Gefälschte Online-Rechnungen von der Telekom per E-Mail im Umlauf.

Achtung! Gefälschte Online-Rechnungen von der Telekom per E-Mail im Umlauf. Eine neue Welle von falschen (gefakten) E-Mails im Namen der Telekom wird derzeit wieder massenweise per E-Mail versendet. Mit dem Betreff: “Ihre Telekom Mobilfunk RechnungOnline für Geschäftskunden (ZAHL) vom 07.01.2014 des Kundenkontos (ZAHL)” vom Absender: Telekom Deutschland GmbH. Quelle: http://blog.botfrei.de/2014/01/neue-welle-gefaelschter-online-rechnungen-von-telekom-rollt-auf-uns-zu/ Wer sich die E-Mails...

  • Dorsten
  • 15.01.14
  • 17
  • 6
Ratgeber
Warnung vor Telefonbetrügern im Namen von Microsoft!

Warnung vor Telefonbetrügern im Namen von Microsoft!

Warnung vor Telefonbetrügern im Namen von Microsoft! Eine offizielle Warnung vor Telefonbetrügern, die angeblich im Namen von Microsoft arbeiten, hat das Landeskriminalamt in Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Die Masche ist ein alter Hut, aber es fallen immer noch viele Computernutzer darauf herein. Die Trickbetrüger geben sich als Microsoft Support-Mitarbeiter aus. Sie Rufen ihre Opfer per Telefon an und suggerieren ihnen einen möglichen Virenbefall von ihrem System vor. Angeblich hätte...

  • Dorsten
  • 13.01.14
  • 22
  • 5
Ratgeber
Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook!
3 Bilder

Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook!

Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook! Es ist nicht nachvollziehbar, was manchen Abzockern so einfällt. Im Moment verbreitet sich in sozialen Online-Netzwerken - Facebook - ein Video. Angeblich zeigt es den Unfall von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher. Aber Vorsicht! Das französischsprachige Amateurvideo, was nun aktuell bei Facebook zu sehen ist, verbirgt einen Trojaner und könnte sich so in aller Schnelle verbreiten. Das Video könnte es...

  • Dorsten
  • 05.01.14
  • 21
  • 3
Ratgeber
Rückrufaktion - Sicherheitshinweis! Öffentliche Warnung Bruch bei Stahlräder für Pkw!

Rückrufaktion - Sicherheitshinweis! Öffentliche Warnung Bruch bei Stahlräder für Pkw!

Rückrufaktion - Sicherheitshinweis! Öffentliche Warnung Bruch bei Stahlräder für Pkw! Flensburg, 2. Januar 2014 Das Kraftfahrt-Bundesamt - KBA - Pressestelle - Telefon: 0461 316-1293 - Telefax: 0461 316-2907 E-Mail: pressestelle@kba.de - Internet: www.kba.de gibt eine öffentliche Warnung für die Benutzung von Stahlrädern heraus. Folgende Stahlräder mit folgender Kennzeichnung sind betroffen: RG 18245 KBA49060 6Jx15 RG 16445 KBA49061 6Jx15 RG 19045 KBA49068 6,5Jx16 RG 18425 KBA49070 6,5Jx16...

  • Dorsten
  • 03.01.14
  • 20
  • 2
Ratgeber
Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer! 28. Dezember 2013 / 31. Dezember 2013 Alle Jahre wieder versuchen unbekannte Täter, Handybesitzer mit betrügerischen SMS, zum Anruf einer teuren Nummer zu bewegen. Nachfolgend die im Moment bekannten Nummern: 01377894242 01377898414 01377898424 01377898434 01377898453 01377898455 01377898477 01377898488 01377898494 Eine SMS mit einer der Nummern und dem Text - dringend anrufen, denn “ich hab kein Guthaben grad”? rufen Sie besser nicht...

  • Dorsten
  • 31.12.13
  • 16
  • 8
Ratgeber
Abzocke bei Facebook - Betrüger locken mit H&M- und Media-Markt-Gutscheinen, Facebook Nutzer aufgepasst!
4 Bilder

Abzocke bei Facebook - Betrüger locken mit H&M- und Media-Markt-Gutscheinen, Facebook Nutzer aufgepasst!

Abzocke bei Facebook - Betrüger locken mit H&M- und Media-Markt-Gutscheinen, Facebook Nutzer aufgepasst! Weihnachtszeit gleich Abzockzeit?! Facebook war immer schon Angriffsziel für Abzocker. Nun zu Weihnachten haben sich die Abzocker wieder etwas Neues einfallen lassen. Facebook Nutzer sollten aufpassen und nicht blind auf alle Angebote oder Gewinne klicken. Im Moment kursieren Gutscheine über 100/150 Euro von H&M oder Media Markt bei Facebook, bei denen offeriert wird, etwas gewonnen zu...

  • Dorsten
  • 28.12.13
  • 10
  • 4
Ratgeber
„115“ - die einheitliche Behördennummer.       Bildquelle - http://www.115.de
2 Bilder

„115“ - die einheitliche Behördennummer.

„115“ - die einheitliche Behördennummer. Was ist die „115“ - die einheitliche Behördennummer? Bei etwa 20.000 Behörden auf den Verwaltungsebenen von Bund, Länder und Kommunen ist die „115“ schon aus vielen Regionen der direkte telefonische Draht in die Verwaltungen. Die „115“ steht für alle Behördenfragen, sie vernetzt die teilnehmenden telefonischen Servicecenter der Kommunen, Länder und Bundesbehörden durch ein gemeinsames Wissensmanagement. Sie haben Fragen an eine Behörde in ihrer Stadt wie...

  • Dorsten
  • 27.12.13
  • 3
  • 2
Ratgeber
Rückrufaktion! Carpaccio" (12O g), von ALDI NORD und ALDI SÜD!

Rückrufaktion! Carpaccio" (12O g), von ALDI NORD und ALDI SÜD!

Rückrufaktion! Carpaccio" (12O g), von ALDI NORD und ALDI SÜD! Datum: 11.12.2013 Vorsorglich warnt die Brendolan Service S.r.l. mit Sitz in Italien vor dem Verzehr des Artikels ,,Carpaccio" (12O g), der bei ALDI NORD sowie bei ALDI SÜD angeboten wird. Laut dem Unternehmen können sich „Keime“ in den o. g. Produkten befinden und zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Weiter zu den Artikeln, www.lebensmittelwarnung.de - Carpaccio - 11.12.2013,...

  • Dorsten
  • 12.12.13
  • 15
  • 2
Ratgeber
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor gefälschten E-Mails mit Vorladungen.

Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor gefälschten E-Mails mit Vorladungen.

Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor gefälschten E-Mails mit Vorladungen. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) mitteilt, befinden sich zurzeit E-Mails im Umlauf, die als Absender das BKA angeben. Im Betreff der E-Mail ist zu lesen - "Vorladungstermin Polizei/BKA". Diese E-Mail ist nicht vom Bundeskriminalamt (BKA)! In der E-Mail geht es um „Sammelverfahren“ wegen „Warenbetruges“ mittels Internet in mehreren Fällen. Es geht darum, den Leser der Mail dazu zu bewegen den in der E-Mail befindlichen...

  • Dorsten
  • 11.12.13
  • 14
  • 3
Ratgeber
Rückrufaktion! Knorr Delikatess Brühe und Knorr Hühner Kraftbouillon - Vorsicht bei Sellerieallergie!

Rückrufaktion! Knorr Delikatess Brühe und Knorr Hühner Kraftbouillon - Vorsicht bei Sellerieallergie!

Rückrufaktion! Knorr Delikatess Brühe und Knorr Hühner Kraftbouillon - Vorsicht bei Sellerieallergie! Mittwoch, 03. Dezember 2013 Unilever Deutschland GmbH, Strandkai 1, 20457 Hamburg informiert über folgende Produkte: Knorr Delikatess Brühe Knorr Hühner Kraftbouillon in Glasform - mindestens haltbar bis Ende 04/2015. Weiter zum Artikel von - www.lebensmittelwarnung.de - http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/detail17/13282 http://www.unilever.de Mittwoch, 4. Dezember...

  • Dorsten
  • 08.12.13
  • 22
  • 6
Ratgeber
Rückrufaktion! Bäckerei Kamps Backwaren mit Kürbiskernen!
2 Bilder

Rückrufaktion! Bäckerei Kamps Backwaren mit Kürbiskernen!

Rückrufaktion! Bäckerei Kamps Backwaren mit Kürbiskernen Die „Bäckerei Kamps GmbH“ ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes folgende Artikel zurück die nach dem 18-11-2013 gekauft wurden; Kürbiskernbrötchen, Korneck, Fanblock, Wie die „Bäckerei Kamps GmbH“ mitteilt, ist nicht auszuschließen das sich in den genannten Produkten Glasscherben befinden können. Vorsorglich und aus Verbraucherschutzgründen hat die „Kamps GmbH“ sofort reagiert und die genannten Produkte aus dem Handel...

  • Dorsten
  • 07.12.13
  • 19
  • 3
Ratgeber
Achtung! Trojaner-Mails im Umlauf mit dem Betreff „Stornierung Ihrer Zahlung“!

Achtung! Trojaner-Mails im Umlauf mit dem Betreff „Stornierung Ihrer Zahlung“!

Achtung! Trojaner-Mails im Umlauf mit dem Betreff „Stornierung Ihrer Zahlung“! Sollten Sie ein E-Mail mit dem Betreff - „Stornierung Ihrer Zahlung“! - erhalten haben, dann seien Sie vorsichtig. Hier wird mit einem Trick versucht, ihnen einen Trojaner auf Ihr System zu installieren. Betrüger, die derzeit so eine E-Mail versenden behaupten, dass eine Zahlung an Sie storniert wurde. mit dem Verweis auf den Anhang . In der E-Mail wird aber gleichzeitig mit einem Gerichtsverfahren gedroht, sollte...

  • Dorsten
  • 05.12.13
  • 10
  • 3
Ratgeber
Achtung! Betrügerische E-Mails im Umlauf - Abzocke im Namen von „SEPA“ und „IBAN“

Achtung! Betrügerische E-Mails im Umlauf - Abzocke im Namen von „SEPA“ und „IBAN“

Achtung! Betrügerische E-Mails im Umlauf - Abzocke im Namen von „SEPA“ und „IBAN“ Ab dem 01. Februar 2014 wird das neue SEPA-Verfahren (Single Euro Payments Area = einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum, Vereinheitlichung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Europa) eingeführt. Hierüber unterrichten zurzeit alle Unternehmen, Banken, Vereine, Vermieter ihre Kunden schriftlich. Sollten Sie zu denen gehören die in den letzten Tagen eine E-Mail zum Thema „SEPA“ und „IBAN“ Umstellung erhalten...

  • Dorsten
  • 23.11.13
  • 16
  • 3
Ratgeber
Rückrufaktion! Nuss Müsli der Marke „GUT&GÜNSTIG“ von Edeka und Marktkauf!
2 Bilder

Rückrufaktion! Nuss Müsli der Marke „GUT&GÜNSTIG“ von Edeka und Marktkauf!

Rückrufaktion! Nuss Müsli der Marke „GUT&GÜNSTIG“ von Edeka und Marktkauf! Donnerstag, 21. November 2013 Die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH ruft aus Gründen des Verbraucherschutzes ihren Artikel „Nuss Müsli " in der 1000-g-Packung mit der Bezeichnung „GUT&GÜNSTIG“ zurück. Betroffen ist das oben genannte Produkt mit dem aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.14 und 16.02.14. Dieses Produkt wurden vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten. Bei einer Überprüfung des Artikels Nuss...

  • Dorsten
  • 21.11.13
  • 7
  • 1
Ratgeber
Warnung vor Spamwelle mit PayPal Absender führt zu Malware!

Warnung vor Spamwelle mit PayPal Absender führt zu Malware!

Warnung vor Spamwelle mit PayPal Absender führt zu Malware! Sie können nerven, kosten viel Zeit und sind nicht immer sofort als Gefahrenquelle zu erkennen, die Spam-Mails. Die Verbraucherzentrale Sachsen sah sich nun veranlasst, eine Warnung zu veröffentlichen. In einer aktuellen Spamwelle wird im Namen des Bezahldienst PayPal als Absender vorgetäuscht, eine wichtige E-Mail von diesem zu erhalten. Darin wird der Leser informiert, dass sein Konto bei PayPal vorübergehend gesperrt wurde. Der...

  • Dorsten
  • 20.11.13
  • 9
  • 4
Ratgeber
Rückrufaktion! Bübchen Calendula Wasch und Duschcreme (50ml) - Chargennummer 3189075200
2 Bilder

Rückrufaktion! Bübchen Calendula Wasch und Duschcreme (50ml)

Rückrufaktion! Bübchen Calendula Wasch und Duschcreme (50ml) Soest, 14. November 2013. Die Soester Firma „Bübchen-Werk Ewald Hermes“ ruft ihr Produkt, „Bübchen Calendula Wasch- und Duschcreme“ (50 ml) zurück. Betroffen ist die Charge, - 3189075200 - Die betroffene Charge wurde im Zeitraum vom 12. August 2013 bis 14. November 2013 im Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Festgestellt wurde bei diesem Produkt eine hohe Keimbelastung, die vor allem bei Immungeschwächten Personen und Säuglingen und...

  • Dorsten
  • 18.11.13
  • 6
Ratgeber
RÜCKRUFAKTION bei Aldi-Süd!

RÜCKRUFAKTION bei Aldi-Süd!

RÜCKRUFAKTION bei Aldi-Süd! Der Rückruf gilt für das „4er-Set Wichtel als Teelichthalter" (CASA DECO Keramiksortiment Herbst - Sorte: 4er-Set Wichtel als Teelichthalter) Aldi Süd ruft das „4er-Set Wichtel als Teelichthalter" zurück, da es beim Abbrennen von Teelichtern vereinzelt zur Bildung von größeren Flammen kommen kann. Der Importeur, die Firma Ovibell GmbH hat Aldi Süd darüber informiert. Kunden können das Produkt nach Aldi Süd zurück bringen und erhalten den Kaufpreis erstattet. Aldi Süd...

  • Dorsten
  • 16.11.13
  • 20
  • 5
Ratgeber
Microsoft Security Essentials doch nur Basisschutz - Microsoft empfiehlt Dritthersteller-Programme

Microsoft Security Essentials doch nur Basisschutz - Microsoft empfiehlt Dritthersteller-Programme

Microsoft Security Essentials doch nur Basisschutz - Microsoft empfiehlt Dritthersteller-Programme Nun ist es amtlich, Microsoft hat jetzt offiziell betont, dass die Anti-Viren-Suite „Microsoft-Security Essentials“ nur einen grundlegenden Schutz vor Schadsoftware biete. Daher empfiehlt das Redmonder Unternehmen, allen Nutzern von Microsoft-Security Essential eine zusätzliche Sicherheitssoftware gegen Viren und Co einzusetzen. Immer wieder wurde die Security-Essentials-Suite vom...

  • Dorsten
  • 27.09.13
  • 3
  • 2
Ratgeber
Falscher Alarm - peinlich peinlich. Funktionierendes Sicherheitsetikett aus der vernähten Innentasche.
11 Bilder

Falscher Alarm - peinlich peinlich.

Falscher Alarm - peinlich peinlich. Es passiert schon einmal. Man geht in irgendein Geschäft und plötzlich piept es gewaltig. Alles dreht sich schlagartig herum und mustert Frau oder Mann am Eingang eines Geschäftes. Peinlich peinlich - und man ist sich keiner Schuld bewusst. In diesem Moment ist eins sicher, der Blutdruck steigt und somit die Gesichtsröte. Aber zurück zum Anfang dieser Geschichte. Noch vor wenigen Tagen, es ist um die 30 C°, geht Frau mit Mann shoppen. Winterkleidung hängt...

  • Dorsten
  • 19.09.13
  • 17
  • 1
Ratgeber
Falsche Browserupdates für Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox im Angebot!

Falsche Browserupdates für Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox im Angebot!

Falsche Browserupdates für Internet Explorer, Google Chrome und Mozilla Firefox im Angebot! Updates sind gut, sie schließen Sicherheitslücken und verbessern so die angebotene Software. Nun haben Cyberkriminelle auch diese Lücke für sich entdeckt. In den letzten Tagen mehren sich die Meldungen über Vorfälle, dass Cyberkriminelle falsche Updates anbieten. Öffnet nun ein Anwender diese „Critical Browser Updates“, wird er mit den verschiedensten Meldungen konfrontiert. Das Schließen des Browsers...

  • Dorsten
  • 03.09.13
  • 2
Ratgeber
Linux und der Banking-Trojaner - Java 5 und 6 weiter mit Schwachstelle -

Linux und der Banking-Trojaner - Java 5 und 6 weiter mit Schwachstelle -

Linux und der Banking-Trojaner - Java 5 und 6 weiter mit Schwachstelle - -Linux und der Banking-Trojaner- Linux, das galt bisher immer als sicher. Nie die Rede von Viren, Trojaner, Malware oder anderem Viehzeug. Nun, so scheint es ist es vorbei mit der Sicherheit für Linux Systeme. Sicherheitsspeziallisten haben nun den Banking-Trojaner "Hand of Thief" auf einem Linux Rechner gesichtet. Im Internet wird dieser von professionellen Russen für etwa 2000 US Dollar angeboten werden. Hand of Thief...

  • Dorsten
  • 01.09.13
  • 3
Ratgeber
Achtung! E-Mail mit neuen Trojaner im Anhang als DHL-Retourenlabel getarnt!

Achtung! E-Mail mit neuen Trojaner im Anhang als DHL-Retourenlabel getarnt!

Achtung, E-Mail mit neuen Trojaner im Anhang als DHL-Retourenlabel getarnt! Sie erhalten eine E-Mail mit dem Betreff; „Retourenlabel zu Ihrer DHL-Sendung“. Der Absender ist angeblich no-reply@deutschepost.de. Dem ist nicht so. Im Anhang dieser E-Mail befindet sich eine Zip-Datei mit dem Hinweis „Ihre Retourenmarke.zip“ Öffnen Sie diese etwa 63 Kb große Zip-Datei, spielen sie sich ein gefährliches Schadprogramm auf. Nur wenige Antivirenprogramme erkennen im Moment diesen Trojaner. Es gibt für...

  • Dorsten
  • 27.08.13
  • 2
Ratgeber
BKA, GVU und nun Browlock - eine neue Variante des Erpresser-Trojaner!

BKA, GVU und nun Browlock - eine neue Variante des Erpresser-Trojaner!

BKA, GVU und nun Browlock - eine neue Variante des Erpresser-Trojaner! Nach dem BKA und GVU-Trojaner gibt es nun eine Neuentwicklung des Erpressungs-Trojaner. Wie F-Secure herausfand, sperrt auch „Browlock“ den Rechner im Namen der Bundespolizei, und fordert 200 Euro für die Freigabe. Im Moment so F-Secure fordert Browlock „nur “ und richtet noch keinen Schaden an. Die Aufmachung und Vorgehensweise ist sehr Unprofessionell und sehr Schlampig gestaltet. Man sollte sich aber nicht darauf...

  • Dorsten
  • 16.08.13
  • 2
Ratgeber
Schwere Sicherheitslücke bei Amazon!

Schwere Sicherheitslücke bei Amazon!

Schwere Sicherheitslücke bei Amazon. Eine schwere Sicherheitslücke im Bereich Passworteingabe / Kennwortüberprüfung wurde bei Amazon festgestellt. So ist es möglich, sich auch mit einem falschen Passwort bei Amazon einzuloggen. In mehreren Fällen konnte dies geschehen. Heise.de hatte in einem Selbstversuch diese Sicherheitslücke getestet und hatte Erfolg beim Log-in mit falschen Passwörtern. Das Problem mit dem Passwort haben folgende Amazon Adressen: Amazon.de, Amazon.fr, Amazon.co.uk,...

  • Dorsten
  • 08.08.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.