Totensonntag

Beiträge zum Thema Totensonntag

LK-Gemeinschaft
Der Trauerkranz am Südfriedhof. | Foto: Kreisstadt Unna

Gedenken an die Opfer der Kriege
Trauerkranz für Stadt Unna gelegt

Zur Erinnerung und im Gedenken an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft hat Bürgermeister Dirk Wigant als Vorsitzender des VdK Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.) für die Stadt Unna am Totensonntag auf dem Südfriedhof einen Trauerkranz niedergelegen lassen. Aufgrund der Corona-Pandemie waren in diesem Jahr zentrale Gedenkstunden abgesagt worden. 1922 ins Leben gerufen, diente der Volkstrauertag zunächst dem Gedenken der Toten des Ersten Weltkrieges. Seit 1945 wird am...

  • Unna
  • 17.11.20
Kultur
Schüler der 6. bis 8. Klassen und ein Projektchor der Propsteikirche Dortmund schufen eine andächtige Atmosphäre im Großen Saal der Rudolf-Steineer-Schule am Mergelteich. Unter der Leitung der Schulmusikerin Linde Geisen und in Kooperation mit Propsteikantor Simon Daubhäußer führten sie gemeinsam mit einem Projektorchester Werke von Johann-Sebastian Bach und Gabriel Fauré auf. Mit dabei die Solisten: Tamara Weimerich (Sopran), Nikolaus Borchert (Tenor), Florian Fuckner & Karl-Heinz Maria Lehner (Bassbariton
8 Bilder

Bach und Fauré - Impressionen Totensonntag-Konzert

Schüler der 6. bis 8. Klassen und ein Projektchor der Propsteikirche Dortmund schufen eine andächtige Atmosphäre im Großen Saal der Rudolf-Steineer-Schule am Mergelteich. Unter der Leitung der Schulmusikerin Linde Geisen und in Kooperation mit Propsteikantor Simon Daubhäußer führten sie gemeinsam mit einem Projektorchester Werke von Johann-Sebastian Bach und Gabriel Fauré auf. Mit dabei die Solisten: Tamara Weimerich (Sopran), Nikolaus Borchert (Tenor), Florian Fuckner & Karl-Heinz Maria Lehner...

  • Holzwickede
  • 24.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.