Uhrzeit

Beiträge zum Thema Uhrzeit

Vereine + Ehrenamt
Die Werbung hängt, die Vorbereitungen laufen. Am Samstag, 18. März steigt das große Menschenkicker-Turnier der KG Pinass Brumse in der Aula Alte Geer. | Foto: KG Pinass Brumse

Am 18. März in Gevelsberg
Menschen-Kicker-Cup 2023: KG Pinass Brumse bringt Fußballstimmung an die Geer

Es wird spannend in der Aula Alte Geer wenn am Samstag, 18. März, rund 16 Mannschaften beim Menschenkicker-Cup gegeneinander antreten. Zuschauer und Fans können ab 12 Uhr dem Turnier zusehen und ihre Favoriten anfeuern. Der Eintritt ist frei. Veranstaltet wird das Menschenkicker-Turnier von der Gevelsberger Kirmesgruppe KG Pinass Brumse. In einem aufblasbaren 12x5 Meter große  Menschenkicker treten zahlreiche Teams gegeneinander an um einen der begehrten Siegerpokale zu gewinnen. Rahmenprogramm...

  • Gevelsberg
  • 15.03.23
  • 2
  • 2
Kultur
In Haus Martfeld wird am Sonntag, 26. Februar, um 11 Uhr die Kunstausstellung „Schwarz Auf Weiß Variationen über ein Thema“ mit Werken von Andreas Landrock eröffnet. 
 | Foto: Patrick Jost

Sonntag im Martfeld
„Schwarz auf Weiß“: Eröffnung der Kunstausstellung mit Werken von Andreas Landrock in Schwelm

Die Stadt Schwelm lädt am Sonntag, 26. Februar, um 11 Uhr zur Eröffnung der Kunstausstellung „Schwarz Auf Weiß. Variationen über ein Thema“ mit Werken von Andreas Landrock ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stephan Langhard wird Museumsleiterin Dr. Bärbel Jäger in die Ausstellung einführen, deren Eröffnung musikalisch von Wolfgang Eichler am Ibach-Flügel begleitet wird. Andreas Landrock, der in Wuppertal lebt und arbeitet, zeigt eine Werkserie, die im Zeitraum von 2001 bis 2020...

  • Schwelm
  • 21.02.23
Kultur
„bochum barock“ spielen am Samstag, 18. Februar, in St. Georg  ein Konzert bei Kerzenschein. | Foto: Dorothee Dickhaus

Bochumer Symphoniker zu Gast
Kerzenschein-Konzert: „bochum barock“ spielt in Hattingen Musik aus längst vergangenen Zeiten

15 Musiker von „bochum barock“ präsentieren am Samstag, 18. Februar, in St. Georg Musik aus längst vergangenen Zeiten. Die Kirche wird ausschließlich von Kerzen beleuchtet. In dieser zauberhaften Atmosphäre erklingt Barockmusik verschiedener Komponisten. Zu den bekannteren Werken gehören ein Brandenburgisches Konzert von Johann Sebastian Bach sowie ein Concerto von Antonio Vivaldi, in dem 2 Hörner besonders herausgestellt werden. Aus der Feder Georg Philipp Telemanns stammt ein etwas weniger...

  • Hattingen
  • 15.02.23
Ratgeber
Eine Sondermüll-Sammlung findet in Sprockhövel am 25. Februar statt. | Foto: Archiv

Müllaktion am 25. Februar
Sondersammlung von schadstoffhaltigen Abfällen in Sprockhövel

Die nächste Sammelaktion von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushaltungen findet am Samstag, 25. Februar, an folgenden Standorten statt. Von 9 bis 10.15 Uhr in Niedersprockhövel auf dem Parkplatz der Mathilde-Anneke-Schule/an der Umgehungsstraße L 70n. Von 10.30 bis 12 Uhr an der Straße Niederstüter, Gedulderweg/Nähe Fa. Böhmer und von 12.15 bis 14 Uhr in Niedersprockhövel im Wendehammer der Alte Bergstraße. Bei der Sammelaktion können wie gewohnt Lösungsmittel, Klebstoffe, Säuren, Farben,...

  • Sprockhövel
  • 08.02.23
Ratgeber
Ein Vortrag, welcher die Beziehungen zwischen Ukraine und Russland beleuchtet, findet am 24. Februar in Blankenstein statt. | Foto: ArteMedis

Krieg in der Ukraine
Wechselseitige Beziehungen zwischen Ukraine und Russland: Historikerin hält Vortrag in Blankenstein

Am 24. Februar jährt sich zum ersten Mal das Ereignis des Überfalls auf die Ukraine. Zu diesem Anlass findet im Hattinger Stadtmuseum in Blankenstein am Freitag, 24. Februar, 18 Uhr, ein Vortrag statt. Die Historikerin Božena Anna Himmel beleuchtet in einem Vortrag die wechselseitigen Beziehungen zwischen der Ukraine und Russland seit dem 10. Jahrhundert. In diesem Zusammenhang werden von der Bochumer Künstlerin, Ingeborg Brune, einige Stellwände aufgebaut. Die bedeutendsten Ereignisse dieser...

  • Hattingen
  • 08.02.23
Ratgeber
Auch in der Coronazeit findet der ökumenische Gottesdienst am 13. Dezember statt. 
 | Foto: Archiv

Im Gemeindehaus am Oberloh
Worlwide Candlelighting: Gottesdienst für verstorbene Kinder und Sternenkinder 3. Advent findet statt

Auch in der Coronazeit findet der ökumenische Gottesdienst zum Worlwide Candlelighting statt. Alle Eltern, die ein Kind verloren haben, ob klein oder groß, ob Sternenkind oder erwachsenes Kind, sind am Dritten Advent um 18.30 Uhr in das Gemeindehaus am Oberloh in Schwelm eingeladen, um zum Gedenken ein Kerze anzuzünden. Die für Gottesdienste üblichen Hygieneregeln werden beachtet.

  • Schwelm
  • 11.12.20
Reisen + Entdecken
Das Riesenrad ist da. Ab dem heutigen Freitag drehen sich die Karussells auf der Gevelsberger Kirmes. Eine spannende Aufbaugalerie gibt es schon jetzt hier zu sehen. | Foto: Patrick Jost
35 Bilder

Spektakulärer Kirmesaufbau gestartet
Das Riesenrad ist da: Alle Infos zur Gevelsberger Kirmes 2019

Trotz Hitze wird gehämmert, rangiert und die ersten Karussells sind schon aufgebaut; Es ist ein emsiges Treiben auf der Kirmesmeile, welche zur Zeit in Gevelsberg entsteht. Da Besondere hierbei ist die Lage am Berg. Karussells müssen unterbauen, sich auf enge Plätze quetschen und der Besucher verbrennt beim Aufstieg direkt seine Kirmes-Kalorien. Der Kirmesplatz weist an der steilsten Stelle eine Steigung von 12% auf und somit ist die Kirmes in Gevelsberg die schrägste Europas. Vom 28. Juni bis...

  • Hagen
  • 26.06.19
  • 2
Reisen + Entdecken
Nach einem Motorschaden am Schienenbus, der zum Glück repariert werden konnte, wird am Pfingstmontag, 10. Juni, die ausgefallene Fahrt nachgeholt. | Foto: RuhrtalBahn

Mit dem Teckel durch den Pott
Der Schienenbus läuft wieder: Pfingstmontag Betrieb auf der Linie „Teckel“

Gute Nachrichten für Eisenbahnromantiker im Ennepe-Ruhr-Kreis: Am Pfingstmontag, 10. Juni, holt die RuhrtalBahn den im Mai kurzfristig abgesagten Fahrtag nach: Der fast 60 Jahre alte rote Schienenbus ist repariert, der Motor läuft wieder. Damit kann der VT 98 zwischen Herdecke und Ennepetal pendeln. Mit an Bord sein wird der ebenso sachkundige wie unterhaltsame Gästeführer Jürgen Taake. Ein Stehplatz direkt hinter dem Lokführer, die Fahrt über das Ruhrviadukt bei Herdecke und eine Gleisführung...

  • Hagen
  • 07.06.19
Ratgeber
Wer hat an der Uhr gedreht? | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: Wie funktioniert die Zeitumstellung?

Bald ist es wieder so weit und wir müssen die Uhren umstellen, denn dann ist Zeitumstellung. Aber an welchem Tag war das nochmal und wie ging das noch gleich? Bei der Zeitumstellung muss man doch mitten in der Nacht aufstehen und die Uhr umstellen, damit man morgens nicht zur falschen Zeit aufsteht, nicht wahr? Demnach muss man die Uhr doch rechtzeitig zurückstellen, wenn sie später vorgehen soll. Oder?!? Klar, Ihr könntet jetzt einfach im Lokalkompass nachschlagen, etwa unter den Stichworten...

  • 15.10.15
  • 22
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.