Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolfoto Archiv

Umbau der Südstrecke
Rüttenscheider Stern Zugang eingeschränkt

Der Umbau der Südstrecke für den Einsatz von Niederflurfahrzeugen wird im Bereich der Haltestelle Rüttenscheider Stern weiter fortgeführt. Es beginnen aktuell die Bauarbeiten für den Rückbau der Bahnsteigplatten am Bahnsteig 2. Dafür werden die Zu-/Abgänge Süthers Garten und Bertholdstraße für etwa sechs Monate gesperrt. Die Bahnhöfe werden für den Einsatz von Niederflurfahrzeugen umgebaut. Im Zuge der Umbaumaßnahmen werden die Bahnsteige zu einem Drittel von 82 Zentimeter auf 24 Zentimeter...

  • Essen
  • 23.08.21
Sport
Ungewohnter Ausblick aus dem halb abgebauten Fenster für Hauswart Karsten Falk (l.) und den Vorsitzenden Alfred Höltgen. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Energetische Baumaßnahmen beim Essen-Werdener Ruderclub
Es tut sich was beim EWRC

Beim Essen-Werdener Ruder-Club tut sich was. Vor zwei Jahren wurden am Hardenbergufer die Herrenumkleiden saniert, nun sind Gymnastikhalle und Kraftraum an der Reihe. EWRC-Vorsitzender Alfred Höltgen und Hauswart Karsten Falk besichtigen die Baustelle. Zugig, Schimmelbildung, eine nicht ausreichende Heizung: Spaß machte der Sport in der alten Halle des EWRC schon lange nicht mehr. Doch nun werden die gerade im unteren Bereich leck geschlagenen Glasbausteine demontiert und die Lücken mit...

  • Essen-Werden
  • 05.11.20
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Oliver Bohnenkamp (3.v.r.) und Filialleiterin Anna Kamienski (2.v.l.) überbrachten der Kirchengemeinde den Bonusscheck; mit dabei Superintendentin Marion Greve (3.v.l.) und Pfarrer Andreas Volke (2.v.r.). Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
4 Bilder

Rellinghausen: Baustellenbesichtigung mit Spendenübergabe

„Ein Zuhause für alle“ heißt das Umbauprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, bei dem aus mehreren Gebäuden, die der Gemeinde zu groß und zu alt geworden sind, ein neues, multifunktionales Gemeindehaus entsteht. Klar, dass die Gemeinde sich auch an der Initiative www.gut-fuer-essen.de beteiligt – bei dieser Aktion der Sparkasse Essen werden alle Spenden, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein gemeinnütziges Projekt eingegangen sind, verdoppelt. Weil dabei nun die...

  • Essen-Süd
  • 29.04.18
  • 1
Politik
Michael Kurtz, Barbara Soloch und Bernd Hoffacker (v. li.) mit Plan im Schwimmbad, das komplett entkernt wurde.
3 Bilder

Generalsanierung des Schwimmzentrums Oststadt - Ein Baustellenrundgang!

Hier ist was los: Im Schwimmzentrum Oststadt, Schultenweg, ist nichts mehr so, wie es einmal war! Nur die Außenmauern stehen noch. Das Gebäude ist entkernt, das Dach bereits saniert und neue Fenster sind auch schon an ihrem Platz. Wie es hier einmal aussehen soll, verrieten SBE-Betriebsleiter Michael Kurtz und Bernd Hoffacker, verantwortlicher Projektleiter der SBE jetzt bei einem exklusiven Baustellen-Rundgang. Wir treffen uns am Schultenweg - viel sehen, außer Baugerüsten und kahlen Mauern...

  • Essen-Steele
  • 11.03.14
  • 1
Ratgeber
Mit einem 3-D-Modell der Altendorfer Straße (von rechts): Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen, Bezirksbürgermeister Klaus Persch, Thomas Bruhne, Amt für Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster und Brigitte Liesner, Büro Stadtentwicklung. | Foto: Foto: Peter Prengel

Startschuss zum Umbau der Altendorfer ist gefallen

Im 3D-Modell können die Altendorfer schon jetzt ihre neue Straße gucken Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen der Stadt, gab den offiziellen Startschuss für den Umbau der Altendorfer Straße. Anhand eines 3D-Modells wurde die künftige Altendorfer Straße präsentiert. Mit der Umgestaltung der Altendorfer Straße sollen der Verkehrs- und Parkraum neugeordnet werden, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Gleichzeitig sollen die Gehwege verbreitert werden, um die Aufenthaltsqualität...

  • Essen-West
  • 23.04.13
Ratgeber
13 Bilder

Die neue Nahversorgung

Das sich etwas tut im Stadtteil Altendorf ist ganz hautnah an der Haedenkampstraße zu bestauen. Riesige Erdmassen werden dort bewegt, um gewissermaßen den Acker für die künftige Nahversorgung zu bestellen. Das neue Real SB-Warenhaus und weitere Fachmärkte bilden dort ab Herbst 2013 ein modernes Fachmarktcenter - auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern. Die Fäden laufen bei der Immobilientocher Metro Properties der Metro Group zusammen. Wenn in wenigen Tagen der Grundstein gelegt wird,...

  • Essen-West
  • 15.05.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.