Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Ratgeber
Die Linie 84 fährt aufgrund einer Sperrung ab dem 14. Dezember eine Umleitung. | Foto: NIAG

Umleitung der Buslinie 84
Sperrung der Bislicher Straße in Wesel

Auf der Linie 84 kommt es wegen einer kurzfristigen Sperrung der Bislicher Straße ab  dem 14. Dezember zu Änderungen der Fahrtroute des Busses. Einzelne Haltestellen müssen wegen der offenbar dringend erforderliche Fahrbahnsanierung verlegt werden oder entfallen. Die Linie 84 fährt deshalb ab Mittwoch eine Umleitung. In deren Folge entfallen zwischen diese Haltestellen ersatzlos: Vahnum, Bettenhof, Reedaelsweg, Pollweg, Mehr Geest und Roes. (s. Foto) Fahrgäste werden gebeten, sich auch über die...

  • Wesel
  • 12.12.22
Ratgeber

Autobahnsperrung ab Mittwoch, 14. September
Erneuerung der Asphaltdecke / Behörden empfehlen weiträumige Umfahrung über die A57

Die A3 wird zwischen der Anschlussstelle Emmerich-Ost und der Grenze zu den Niederlanden in Fahrtrichtung Oberhausen von Mittwoch (14. September), 20 Uhr, bis Montag (19. September), 5 Uhr, gesperrt. Dies teilt aktuell die Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH des Bundes in Krefeld mit. Einen Monat später geht's dann auf der anderen Seite weiter: In Fahrtrichtung Niederlande ist der Abschnitt von Mittwoch (19.10.), 20 Uhr, bis Montag (24.10.), gesperrt. Die Autobahn GmbH erneuert in beiden...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.09.22
Ratgeber
Die Rotbachstraße in Dinslaken wird gesperrt.

Bauarbreiten in Dinslaken
Rotbachstraße morgen gesperrt

Die Dinslakener Rotbachstraße ist am Freitag, 22. Juli, zwischen Schanzenstraße und Raiffeisenstraße für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Hier wird die Abschlussdecke aufgebracht. Zuvor waren in dem Bereich Kanalanschlüsse hergestellt worden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Möglicherweise muss die Sperrung bis Samstag, 23. Juli, bestehen bleiben, dies steht aber noch nicht fest. Fußweg und Radweg sind auch während der Arbeiten benutzbar.

  • Dinslaken
  • 21.07.22
Blaulicht
Für die Bergung des Sattelzuges musste die B8 für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Polizei umgeleitet. Foto: Polizei

B8 bis Mitternacht voll gesperrt
Sattelzug landet im Graben

In Voerde landete ein LKW im Graben, die B8 musste mehrere Stunden gesperrt werden. Am Dienstag, 24. Mai, gegen 17.40 Uhr ereignete sich in Voerde auf der Hindenburgstraße (B8) ein Verkehrsunfall, bei dem ein LKW von der Fahrbahn abgekommen ist und sich der 28-Jährige Fahrzeugführer leicht verletzte. Der 28-Jährige befuhr mit einem Sattelzug die Hindenburgstraße aus Friedrichsfeld kommend in Fahrtrichtung Dinslaken. An der Einmündung der Bahnhofstraße kam der Sattelzug beim Abbremsen nach links...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.05.22
LK-Gemeinschaft

Hünxe: Bauarbeiten starten am 7. Januar
Radwegsanierung auf der K16

Die vom Kreis Wesel durchgeführten Radwegsanierungsarbeiten auf dem Sternweg (K16) in Hünxe wurden am 22.Dezember witterungsbedingt unterbrochen. Die Einbahnstraßenregelung wurde für den Zeitraum der Arbeitsunterbrechung aufgehoben. Die Umleitung für zu Fuß Gehende und Radfahrende wurde aufrechterhalten. Die Radwegsanierungsarbeiten werden am Freitag, 7. Januar, wieder aufgenommen. Bei guter Witterung werden die Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende Februar beendet sein. Wie im Dezember 2021...

  • Hünxe
  • 05.01.22
Politik

Dauerbaustelle Kanalbrücke und Kreisverkehr an der L1
SPD Hünxe zur Umleitung: Schulwege sichern!

Durch die Sperrung der Kanalbrücke und den Bau des Kreisverkehrs an der Kreuzung L1/L463 wird der Verkehr teilweise durch den Ortsteil Hünxe geleitet. Wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein mitteilt, sollen Fahrzeuge aus Süden kommend über die „Alte Dinslakener Straße" zur L463 „Gahlener Straße" umgeleitet und von dort aus weiter zur A3 oder in Richtung Gartrop geführt werden. Der Hünxer SPD-Ratsherr und Schulausschussvorsitzende Benedikt Lechtenberg weist in diesem Zusammenhang...

  • Hünxe
  • 26.10.21
Ratgeber
Ab Dienstag, 5. Januar, arbeitet Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein am Rückbau der Behelfsbrücke am Lohberger Entwässerungsgraben. | Foto: LK-Archiv

Rückbau der Behelfsbrücke am Lohberger Entwässerungsgraben in Dinslaken
Baustelle bis Ende Februar

Ab Dienstag, 5. Januar, arbeitet Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein am Rückbau der Behelfsbrücke am Lohberger Entwässerungsgraben. Dafür wird die B8 in Richtung Dinslaken halbseitig gesperrt. In der Pressemeldung heißt es weiter: Der Verkehr nach Dinslaken wird über die L4 „Rahmstraße“ und die K17 „Dinslakener Straße/Voerder Straße“ umgeleitet. Die Arbeiten dauern bis Ende Februar 2021. In dieser Zeit erfolgen der Rückbau der Behelfsbrücke und der dazugehörigen Brückenfundamente...

  • Dinslaken
  • 04.01.21
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Straßen NRW

Pressemitteilung Straßen NRW
A3: Anschlussstelle Dinslaken-Süd bis Sommer 2021 gesperrt

Dinslaken. Wegen der grundhaften Sanierung der A3 wird die Anschlussstelle Dinslaken-Süd in Fahrtrichtung Oberhausen ab Montagmorgen (15.6.) um 5 Uhr gesperrt, drei Wochen später ab dem 6. Juli auch in Fahrtrichtung Arnheim. Erst im Sommer 2021 kann die Anschlussstelle Dinslaken-Süd voraussichtlich wieder freigegeben werden. Umleitungen über A3, A59 und B8 werden ausgeschildert. Zum Hintergrund: Auf einer Gesamtlänge von etwa vier Kilometern wird die A3 zwischen den Anschlussstellen...

  • Hamminkeln
  • 10.06.20
Ratgeber
Noch immer/Schon wieder beschäftigen zahlreiche Sperrungen im Stadtgebiet vor allem die Voerder Autofahrer.  | Foto: Archiv

Teilweise/Ganz gesperrt
Zahlreiche kleine Baustellen im Stadtgebiet Voerde

Noch immer/Schon wieder beschäftigen zahlreiche Sperrungen im Stadtgebiet vor allem die Voerder Autofahrer. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Baumaßnahmen. Wegen einer Gasundichtigkeit ist der Akazienweg in Höhe der Hausnummer 1-3 bis zum 25. September nur eingeschränkt befahrbar.Auf der Gartenstraße von Hugo-Mueller-Straße bis Siedlerweg ist der Verkehr noch bis 27. September halbseitig gesperrt, zusätzlich ist der Gehweg teilweise gesperrt. Auf Höhe der Hausnummer 27 ist die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.09.19
Ratgeber
Die Bauarbeiten an der Augustastraße in Dinslaken dauern bereits seit einigen Monaten an. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Bauarbeiten kommen zügig voran
Früher als zunächst eingeplant kann die Stadt Dinslaken ein wichtiges Teilstück der neuen Augustastraße in Angriff nehmen

Früher als zunächst eingeplant kann die Stadt Dinslaken ein wichtiges Teilstück der neuen Augustastraße in Angriff nehmen. Parallel zu den laufenden Bauarbeiten beginnt ab Montag, 29. April, die Umgestaltung des Kreuzungsbereichs Katharinenstraße. Dort soll ein neuer Kreisverkehr entstehen. Dazu wird es nötig, die Katharinenstraße, von Norden her kommend, abzubinden und den Verkehr über die Sofienstraße und die Paulastraße umzuleiten. Von Süden her bleibt es bei der bisherigen...

  • Dinslaken
  • 26.04.19
Politik
Bürger aus Dinslaken und Hünxe können sich ab sofort bewerben, um Teil eines Dialog-Forums zu werden, das sich intensiv mit der Planung der L4n beschäftigt. | Foto: Jana Perdighe

Mitreden bei der Gestaltung
Dialog zur L4n zwischen Dinslaken und Hünxe: Bewerbung für Bürgervertreter startet - Auftaktveranstaltung am 13. Mai

Die Stadt Dinslaken und die Gemeinde Hünxe möchten ihre Bürger möglichst frühzeitig in die Planung der L4n zwischen B8 und Dinslakener Straße einbinden. Dazu startet in Kürze ein interkommunaler Dialogprozess. Ein wichtiges Format des Austausches über die L4n wird ein Dialogforum mit bis zu 30 Teilnehmern sein, die unterschiedliche Sichtweisen auf die Planung der L4n vertreten und sie ausführlich diskutieren. Im Dialogforum haben sowohl fest nominierte Teilnehmer einen Sitz als auch acht...

  • Dinslaken
  • 24.04.19
Ratgeber
Die Gelsenwaser Energienetze GmbH (GWN) erneuert ab Montag, 25. Februar, in Voerde parallel Trinkwasserleitungen (im Auftrag der Stadtwerke Voerde) und Erdgasleitungen. | Foto: Archiv

Unvermeidbare Behinderungen für Autofahrer
Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen unter Lippestraße in Voerde

Die Gelsenwaser Energienetze GmbH (GWN) erneuert ab Montag, 25. Februar, in Voerde parallel Trinkwasserleitungen (im Auftrag der Stadtwerke Voerde) und Erdgasleitungen. Gearbeitet wird in der Südstraße von Hausnummer 20 bis zur Lippestraße (inklusive Stichweg) und weiter in der Gartenstraße von Hausnummer 12 bis zur Lippestraße sowie vom Siedlerweg bis zur Hugo-Mueller-Straße. Die gesamte Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Juli andauern. Für unvermeidbare Behinderungen im Zuge der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.02.19
Ratgeber
Bereits am Montag war die Berliner Brücke in Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt. Erschwerend hinzu kam eine Bombenentschärfung in Duisburg, sodass am Montagabend auch die Gegenfahrbahn (Foto) gesperrt wurde. | Foto: Lisa Peltzer

Berliner Brücke zwischen Kreuz Duisburg und Meiderich bleibt vorerst gesperrt

Noch bis mindestens Donnerstagmorgen, 19. April, bleibt die A59 zwischen dem Kreuz Duisburg und Duisburg-Meiderich in Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt. Der Grund: In der Nacht von Sonntag auf Montag war ein LKW unter der Berliner Brücke ausgebrannt, die Polizei ermittelt zurzeit wegen des Verdachts der Brandstiftung. Bei dem Brand wurde die Brücke so stark beschädigt, sodass sie nicht befahren werden darf. Detaillierte Informationen haben die Kollegen aus Duisburg zusammengetragen.

  • Dinslaken
  • 17.04.18
Ratgeber

Auf- und Abfahrt in Lembeck Richtung Bottrop wird bis Mitte Juli gesperrt

Ab Mittwoch (27.4.) um 6 Uhr gibt es zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Reken eine neue Verkehrsführung für den nächsten Bauabschnitt. Gleichzeitig wird in der A31-Anschlussstelle Lembeck die Auf- und Abfahrt in Richtung Bottrop gesperrt - voraussichtlich bis Mitte Juli. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. Seit Ende Februar laufen die Arbeiten für die umfangreichen Sanierungen für sechs Kilometer Autobahn zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Reken. Ab Mittwoch wird...

  • Dorsten
  • 22.04.16
Ratgeber

Ab 2. Juni: Pastor-Winkelmann-Straße in Marienthal für eine Woche gesperrt!

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW-Regionalniederlassung Niederrhein wird auf der L401 (Pastor-Winkelmann-Straße, Marienthaler Straße) in Marienthal Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn (-Beseitigung von Schadstellen, Feinfräsarbeiten, Auftrag eines Dünnschichtbelages) durchführen. "Die Arbeiten sollen am 2. Juni begonnen und voraussichtlich am 7. Juni beendet sein", heißt es in der Presseinformation. Zwischen der B70 (Raesfelder Straße) und der Feldstraße wird die Fahrbahn der...

  • Hamminkeln
  • 28.05.14
  • 2
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber
2 Bilder

Sommer 2012 auf der A 40: "Ruhrsperrweg" - 3-monatige Baumaßnahmen zwischen Essen und Duisburg

Im Juli 2010 erlebte die A 40, die Hauptverkehrsachse durch das Ruhrgebiet, im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres das "Still-Leben". Fast genau 2 Jahre später kommt es auf dem sogenannten "Ruhrschnellweg" zwischen den Ruhrmetropolen Essen und Duisburg ab dem 7. Juli für fast 3 Monate zum erneuten "Stillstand". Grund für die verschiedenen Vollsperrungen sind zahlreiche Sanierungsarbeiten an der A40, die der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen auf einen Schlag nach dem Motto "drei Monate...

  • Essen-Steele
  • 30.06.12
  • 13
Überregionales
ohne Brückensperrung
12 Bilder

Nerviger Umweg wegen gesperrter Rheinbrücke

Wenn ich gut durchkomme, brauche ich auf dem gewohnten Wege etwa 32 Minuten, um von Hamminkeln nach Issum zu kommen. Heute musste ich wieder auf die andere Rheinseite und habe mich leider für die Möglichkeit entschieden, über Landstraßen zur Reeser Rheinbrücke zu kommen. Die Landschaft war zwar sehr schön, aber der Blick dafür geht einem doch verloren, wenn man 1 Stunde und 20 Minuten braucht. Für den Rückweg habe ich auf einen Teil der schönen Aussicht verzichtet und die Autobahn genommen. Und...

  • Wesel
  • 14.10.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.