Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

LK-Gemeinschaft
Bis zum 12. November können Ideen eingereicht werden. | Foto: DIE BILDUNGSGENOSSENSCHAFT

"Visiofy – Gestalte dein Morgen!"
Wettbewerb für Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13

Die Zukunft ist das, was jeder Einzelne daraus macht. Genau da setzt die neue Initiative "Visiofy – Gestalte dein Morgen!" an. Der von der Volksbank Rhein-Lippe eG geförderte und von der "Die Bildungsgenossenschaft - Beste Chancen für alle eG" ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an alle Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 der weiterführenden Schulen (auch Berufskolleg) im Geschäftsgebiet der Volksbank Rhein-Lippe eG (Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Voerde und Wesel). Hierbei können alle...

  • Wesel
  • 25.10.21
Politik
Der Vorsitzende der SPD im Kreis Wesel und umweltpolitische Sprecher der SPD im nordrhein-westfälischen Landtag hat dazu aufgerufen, die Volksinitiative Artenvielfalt NRW zu unterstützen. Bislang haben bereits über 95.000 Bürger mit ihrer Unterschrift die Forderungen der Initiative unterstützt. | Foto: Logo: Volksinitiative Artenvielfalt NRW

René Schneider: „Menschen erwarten mehr Engagement von der Landesregierung in Klimafragen“ / Unterschriften-Aktion
Vorsitzender der SPD im Kreis Wesel ruft zur Unterstützung der Volksinitiative Artenvielfalt NRW auf

Der Vorsitzende der SPD im Kreis Wesel und umweltpolitische Sprecher der SPD im nordrhein-westfälischen Landtag, René Schneider, hat jetzt dazu aufgerufen, die Volksinitiative Artenvielfalt NRW zu unterstützen. Bislang haben bereits mehr als 95.000 Bürger mit ihrer Unterschrift die Forderungen der Initiative unterstützt. Bis zum 1. Juni 2021 soll auch die 100.000er-Marke geknackt werden. „Schon 66.000 Unterschriften hätten gereicht, damit sich der Landtag mit den acht wichtigen Forderungen zur...

  • Dinslaken
  • 12.05.21
Politik
Am 15. März hatten Schüler aus Dinslaken erstmals eine "Fridays for Future"-Aktion auf die Beine gestellt. | Foto: Laura Otten

Initiatoren der "Fridays for Future"-Bewegung in Dinslaken treffen sich mit Bürgermeister Dr. Michael Heidinger
Für eine bessere Zukunft: Jugend bringt drei Forderungen im Rathaus vor

In gut einer halben Stunde haben die Initiatoren der hiesigen "Fridays for Future"-Bewegung einen Termin mit Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger. Mit gleich mehreren Forderungen möchten sie bei diesem Treffen an den ersten Bürger der Stadt herantreten. Auch die Stadt Dinslaken, neben weiteren Kommunen im Umkreis, besitzt Anteile an der STEAG. "Dinslaken soll sich dafür einsetzen, dass die Kraftwerke bis spätestens 2030 vom Netzt genommen werden", formuliert Mirkan Alpaslan vom...

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Politik
Diese Grafiken sind auch in der Stellungnahme der Stadt Dinslaken zum Entwurf des Regionalplans Ruhr zu finden.  | Foto: Jana Perdighe

Ohne räumliche Festlegung
Stadt Dinslaken hat keine konkrete Position zum Verlauf der L4n

Entgegen der Berichterstattung in den hiesigen Medien hat die Stadt Dinslaken noch keine konkrete Position, wie die Trasse L4n, also die geplante Verbindung zwischen B8 und A3, verlaufen sollte. Fest steht: Im Entwurf des Regionalplans Ruhr wird die Umgehung zwischen der Stadt Dinslaken und der Gemeinde Hünxe als „Bedarfsplanmaßnahme ohne räumliche Festlegung“ dargestellt. In ihrer Stellungnahme zum Entwurf schreibt die Stadt: „Östlich der L1 (Dinslakener Straße) verläuft die Trasse zwischen...

  • Dinslaken
  • 30.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.