Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Ratgeber
Gruselig-schöne Kostümierungen und ein passendes Make-up sind wieder angesagt bei der Halloween-Party im größten Indianerzelt der Welt. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Halloween-Party im Big Tipi - Helfer vom Berufskolleg sorgen fürs tolle Aktionsangebot
"Schauder doch mal rein!"

Pünktlich am Donnerstag, 31. Oktober, erwartet das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Str. 6, alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster zur großen Halloween-Party unter dem Motto „Schauder doch mal rein!“. Mit über 30 Mitmachaktionen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren startet das Fest mit einem bunten Programm in Kooperation mit dem Freundeskreis Fredenbaum e.V. um 15 Uhr im Big Tipi. Die Teilnahme ist kostenlos. Fast 50 freiwillige Helferinnen und Helfer...

  • Dortmund-Nord
  • 26.10.19
LK-Gemeinschaft
Hoch zu Ross reitet St. Martin durch die Nordstadt. Viele Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen wird der Martinszug am Samstag anziehen | Foto: Archiv/ Schmitz

Martinszug von der Münsterstraße zum Keuninghaus

Die Kinder und Eltern der Nordstadt feiern den traditionellen St. Martins-Umzug auf der Münsterstraße. Der große Martins-Umzug startet am Samstag, 7. November, um 18.15 Uhr auf dem Steinplatz am Eisengießerbrunnen an der Kreuzung Heiligegarten-/Münsterstraße. Zwei Spielmannszüge begleiten die Kinder und Familien mit ihren Laternen und Martinsliedern über die Münsterstraße und Heckenstraße bis hin zur Leopoldstraße. Vorweg darf natürlich nicht St. Martin auf seinem Pferd und mit Helm, Rüstung...

  • Dortmund-City
  • 04.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Martinsumzug über die Münsterstraße, hier eine Szene aus einem vergangenen Umzug,  ist einer der beliebtesten mit internationalem Publikum im Gefolge. | Foto: Archiv
2 Bilder

Großer Laternenzug: St. Martin reitet am 8. November über die Dortmunder Münsterstraße

Die Kinder und Eltern der nördlichen Innenstadt feiern den traditionellen St. Martins-Umzug auf der Münsterstraße. Der große Martins-Umzug startet am Samstag, 8. November, um 18.15 Uhr auf dem Steinplatz am Eisengießerbrunnen an der Kreuzung Heiligegarten-/Münsterstraße. Zwei Spielmannszüge begleiten die Kinder und Familien mit ihren Laternen und Martinsliedern über die Münsterstraße und Heckenstraße bis hin zur Leopoldstraße. Vorweg darf natürlich nicht St. Martin auf weißem Pferd und mit...

  • Dortmund-City
  • 03.11.14
Kultur
Viele, viele Familien waren zur Münsterstraße gekommen, um das Martinsspiel zu verfolgen. | Foto: Schmitz
9 Bilder

St. Martin teilte auf der Münsterstraße seinen Mantel

Auf einem weißen Pferd ritt abends der Mann mit dem Goldhelm über die Münsterstraße und alle folgten ihm. Er führte die vielen Familien über die Münsterstraße zum beliebten Martinsspiel, diesmal vor neuer Kulisse, am Keuninghaus. Und gebannt verfolgten die Laterrnenkinder, wie St. Martin in dieser kalten Nacht seinen roten Mantel mit einem Bettler teilte, der am Wegesrand saß. nach dem großen Umzug und dem Spiel stärkten sich die Kinder mit Martinsbrezeln, die die Interessensgemeinschaft...

  • Dortmund-City
  • 13.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.