Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Vereine + Ehrenamt
Gänsereiten 2018 | Foto: Annegret Stachowiak

Freisenbruch: Gänsereiten ab 13.45, Umzug ab ca. 16 Uhr:
Der Zoch kütt !

Zum traditionellen Gänsereiten (Alleestraße)  und zum großen Festumzug (Bochumer Landstraße) am heutigen Sonntag (3. März) lädt der Gänsereiterverein Freisenbruch alle Bürger aus nah und fern herzlich ein. Trotz erheblicher Auflagen der Behörden, ist es dem Gänsereiterverein gelungen, wieder einen sehenswerten Karnevalsumzug auf die Beine zu stellen. Ohne die Unterstützung vieler Gönner und Sponsoren, wäre dieser nicht möglich gewesen. Ausdrücklich bedanken wir uns bei allen Gönnern und Firmen,...

  • Essen-Steele
  • 09.02.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Bollerwagen-Jecken werden am Tulpensonntag wieder dabei sein. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Nach dem Zug ist vor dem Zug

Neues von den Freunden und Förderern des Werdener Bollerwagenumzuges Der Vorsitzende Reinhard Viehausen begrüßte die anwesenden Narren. Inzwischen hat der Verein „Freunde und Förderer des Werdener Bollerwagenumzuges“ schon 72 Mitglieder. Den närrischen Lindwurm durchs Abteistädtchen gibt es traditionell seit 40 Jahren und ist von Bürgern für Bürger gedacht, für Klein und Groß, für Kinder, Eltern, Großeltern und alle anderen Jecken. Als Veranstalter des Umzuges berichteten Anja Kirchhoff und Ulf...

  • Essen-Werden
  • 15.06.18
LK-Gemeinschaft
Überschwängliche Freude beim närrischen Stelldichein. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Das unbeugsame waddische Dorf

Bollerwagenzug durch die Altstadt war eine jecke Demonstration gelassener Friedfertigkeit Nun ist es amtlich: Wadden bleibt locker! Was hatte es nicht für Diskussionen gegeben im Vorfeld: Sicherheitsauflagen noch und nöcher, das drohende Aus und die späte Rettung des Brauchtums. Doch letztlich löste sich alles in närrischem Wohlgefallen auf... Bei den Werdener Bollerwagenjecken Anja Kirchhoff und Ulf Korten war der „Leidensdruck“ einer drohenden Absage des traditionellen Zuges so groß, dass sie...

  • Essen-Werden
  • 27.02.17
  • 1
Überregionales
Seine Tollität Wolfgang und ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Nicole II.
112 Bilder

Rosenmontag ist viel los in unserer Stadt.

Ab 13.11 Uhr setzte sich nämlich der Rosenmontagszug in Essen-Rüttenscheid in Bewegung. Die Karnevalisten freute das unzählige Fußvolk am Straßenrand. So mancher Jeck schunkelte sich warm.

  • Essen-Nord
  • 16.02.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kleine Narren feiern ausgelassen beim KiKaBo

Sonnenschein und jede Menge gut gelaunte Jecken machten den KiKaBo am Sonntag zu einer rund herum gelungenen Sache.Treffpunkt für die bunt kostümierten Zugteilnehmer war am Mittag auf dem Platz vor Kaufland. Von dort ging es zur Dubois-Arena, wo weitergefeiert wurde. Mit Clown Bobori, Musik und Kamelle.

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Freisenbrucher Gänsereiter im Höntroper Karnevalsumzug

Wattenscheid - Gäste vom befreundeten Freisenbrucher Gänsereiterclub konnten die Brauchtums-Kollegen aus Höntrop in ihrem Umzug begrüßen, der sich am Rosenmontag um 14.30 Uhr auf der Straße Op de Veih in Richtung Sevinghausen in Bewegung setzte.

  • Wattenscheid
  • 03.03.14
Ratgeber
Für den Karnevalsumzug am Sonntag in Wattenscheid fährt die Bogestra einige Umleitungsstrecken und ersetzt die Bahnen der 302 zwischen Bochum und Gelsenkirchen durch Busse. | Foto: Bogestra

Sonntag: Linientrennung und Busumleitungen für Wattenscheider Karnevalsumzug

Wattenscheid Für den Karnevalsumzug in Wattenscheid wird die Straßenbahnlinie 302 am Sonntag, 2. März, von ca. 13 bis 19 Uhr, zwischen den Haltestellen Ückendorfer Platz und Jacob-Mayer-Straße/Jahrhunderthalle getrennt. Stattdessen kommen Busse als Schienenersatzverkehr zum Einsatz. 302: Einige Haltestellen entfallen In der genannten Zeit können folgende Haltestellen auf der Linie 302 nicht angefahren werden: Querstraße, Wattenscheid Post, Freiheitstraße, August-Bebel-Platz und zeitweise die...

  • Wattenscheid
  • 26.02.14
Kultur

141. Kupferdreher Rosenmontagszug

Unter dem Motto „Kupferdreher sind nicht dumm - ziehen einfach andersrum“ dreht der Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK) dieses Jahr den Rosenmontagszug einfach um. Von Tatjana Kaa Rückblick: In den letzten Jahren startete der Kupferdreher Karnevalszug auf der Höhe des Möllneyer Ufers und ging bis zum Hinsbecker Berg. Aufgrund der Umbenennung der Schnellstraße B227 zur Autobahn A44 vor etwa drei Jahren gab es schon im vergangenen Jahr Probleme bei der Organisation. Ausnahmegenehmigungen...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.