Unna

Beiträge zum Thema Unna

Natur + Garten
10 Bilder

Grünspecht im Schnee

Dieser Grünspecht hatte Spass im Schnee. Er grub richtige Löcher in den Schnee um etwas Essbares zu finden. Dabei warf er mit dem Schnabel den Schnee in die Luft. Die Fotos sind allerdings qualitativ nicht so gut, weil der Specht doch etwas weit weg war. Mein Zoom reicht dafür nicht aus.

  • Unna
  • 13.12.12
  • 14
Überregionales

Nur kurz notiert

Ich beteilige mich nur selten an Umfragen, Preisausschreiben und mit Kommentaren bin ich auch etwas „sparsam“..... Wenn mir aber ein Bericht oder eine Umfrage hier auf Lokalkompass gefällt, kommentiere ich auch schon einmal. Manchmal ist es auch etwas mehr als nur eine kurze Bemerkung. Das war auch so bei der Umfrage: Sind Digitale Weihnachtsgrüße beliebter als Postkarten, die von der Stadtspiegelredakteurin Anja Jungvogel am 06. Dezember 2012 auf Lokalkompass gepostet wurde. »» Gefreut habe...

  • Unna
  • 13.12.12
Natur + Garten
2 Bilder

Besuch auf meinem Balkon

Die Fotos sind schon 3 Jahre alt. Leider wurden ein paar Bäume gefällt, seitdem hat sich die Vogelvielfalt reduziert, was ich sehr schade finde.

  • Unna
  • 29.11.12
  • 18
Politik

Die Welt ein bisschen gerechter machen - Unna will „Fairtrade Town“ werden

In Großbritannien, Australien und weiteren 21 Ländern gibt es sie: die „Fairtrade-Towns“. Auch Unna hat das Potenzial sich in die Reihe der „fairen Städte“ einzureihen. Am Montag (22. Oktober) um 19 Uhr findet im Ratssaal der Kreisstadt Unna die Auftaktveranstaltung „Fairtrade Town Unna“ statt, zu der alle Bürger eingeladen sind. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Kolter wird die Lenkungsgruppe einen Sachstandsbericht abgeben. Danach wird Fairtrade-Referent Hendrik Meisel die Hintergründe...

  • Unna
  • 18.10.12
Sport
Symbolische Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Werner Kolter an  Jörg Schmidt Vorstand von Rot-Weiss Unna (links) Herrn Helmut Schorlemmer vom PGU und Herrn Rainer Schollas vom PWG
40 Bilder

Tolle Stimmung bei der Eröffnung des Herderstadions Unna

Heute war es endlich soweit. Das Herderstadion wurde nach fünf Monaten Umbauzeit durch Bürgermeister Werner Kolter offiziell übergeben. Die Bläsergruppe des Pestalozzi-Gymnasiums Unna, die Hip Hop Gruppe der Peter-Weiss-Gesamtschule brachten die zahlreichen Gäste in Stimmung. Zwar regnete es heute leicht, aber es waren wohl „Freudentränen“, die vom Himmel kamen. Ansprachen und Grußworte Die Ansprachen von Bürgermeister Kolter, dem Vorstand der Sparkasse Unna Herrn Frank Röhr , den Vertretern...

  • Unna
  • 03.10.12
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Kreispolizei warnt vor organisierten Fahrraddieben

Kreis Unna (ots) - In den letzten Monaten wurden der Polizei im Kreis Unna immer wieder Fahrraddiebstähle gemeldet. Auffällig war, dass die Räder zumeist aus Garagen, Gartenhäusern, Schuppen und Carports auf Privatgrundstücken entwendet wurden. Die Diebe wählten sowohl hochwertige Fahrräder, als auch Räder der mittleren Preiskategorie. Die offenbar reisenden Täter waren zumeist im südlichen Kreisgebiet tätig, wobei sie sich offenbar insbesondere auf Schwerte spezialisiert haben. Gemeldete...

  • Unna
  • 20.09.12
  • 2
Kultur

In der Printausgabe erschienen

Aus unserer Community lokalkompass.de berichtet: Bürgerreporter Jürgen Thoms Erfolgreicher Seniorentag UNNA. Wie auch in den Jahren zuvor..... Mehr Infos und jede Menge Fotos auf www.lokalkompass.de/Unna. Danke an die Stadtspiegelredaktionen in Kamen und Unna für die Veröffentlichunng in den Printausgaben. Link: » Der„Alte Markt“ gehörte nicht nur den Senioren

  • Unna
  • 10.08.12
  • 5
Überregionales
7 Bilder

Mit einer Träne im Auge

Stricker GmbH & Co. KG Dortmund baut das Massener Freibad zurück. Mit einer Träne im Auge beobachten in den letzten Tagen viele Bürger, wie der Rückbau unter fach-kundiger Bauleitung abgewickelt wird. Was waren das für Zeiten Das Bad war nach der Eröffnung 1982 eins der mo-dernsten Freizeitbäder in ganz Nordrhein-Westfalen. Ich hatte weit her gereiste Besucher, die gerne mit ins Freizeitbad gingen. Wasserrutsche, Solebecken, Sauna , vier Außenbecken, ein Innenbecken und die Gaststätte „Zum...

  • Unna
  • 07.08.12
Überregionales
Zwei Jahre Bürgerreporter | Foto: Hoffmann

Hallo Herr Thoms - Heute habe ich auch etwas für Sie…

....So die Mails die ich am 22. Juni 2010 von der Stadtspiegelredaktion Unna und am 23. Juni 2010 von der Stadtspiegelredaktion Kamen bekam. Die Redakteurinnen Silke Dehnert und Anja Jungvogel kannte ich aus meiner Pressearbeit für den Turnverein Unna und dem Projekt „Senioren helfen Senioren“. .......vielen Dank, dass Sie uns regelmäßig mit Informationen und Pressemitteilungen versorgen. Bestimmt sind unsere baldigen Internet-Pläne für Sie interessant. Am 30. Juni geht der Stadtspiegel Kamen...

  • Unna
  • 27.06.12
  • 5
Überregionales
2 Bilder

10 Jahre „Regionalgruppe Unna“ der Deutschen Parkinson Vereinigung - Sommerfest

Die Parkinson Selbsthilfegruppe Unna „Parkinson Treff Unna“ ist seit 2002 Regionalgruppe im Bundesverband der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V. Der Bun-desverband nimmt lokale Parkinson Selbsthilfegruppen nach der Gründung zunächst als Kontaktstellen auf. Wenn sie eine nennenswerte Größe erreicht haben, so dass man von einem dauerhaften Bestand der Gruppe ausgehen kann, werden sie in Regionalgruppen umge-wandelt. Kurz nachdem Lothar Ihne, der langjährige Leiter der Gruppe, die Verantwortung...

  • Unna
  • 26.06.12
  • 1
Kultur
Die gefüllten Blüten erscheinen erst Ende Mai
6 Bilder

Die geschenkte „Lichtkönigin Lucia“

Vor einigen Jahren bekamen wir die schöne „Lichtkönigin Lucia“ als Abschiedgeschenk unserer langjährigen Nachbarn und erfreuen uns immer wieder daran. Die „Lichtkönigin Lucia“ ist eine duftende, herrliche, dauerhaft und öfter blühende Strauchrose. Der Wuchs ist kompakt und sie kann bis zu 2 Meter hoch werden. Die gefüllten Blüten erscheinen erst Ende Mai und nach und nach zeigen sie das strahlende goldgelb. Nach dem Verblühen verblasst es etwas und geht in zitronengelb über. Die kleine...

  • Unna
  • 07.06.12
  • 6
Ratgeber
11 Bilder

Hmmmmm - Die ersten Felderdbeeren in Unna

Für die Schleckermäuler hat das lange Warten ein Ende. Nun sind sie wieder auf unseren Fel-dern in Unna. Und endlich nach dem Regen heute ein „sonniger“ Tag. Da machten sich die ersten Selbstpflücker auch sofort auf. Frischer als selbstgepflückt geht nicht. Selbst entscheiden, welche Erdbeere in das Körbchen darf und es darf auch genascht werden. Das macht die „Feldarbeit“ so spannend für Groß und Klein. Die Ernte konnte in diesem Jahr wegen des starken Frostes im Februar und der Nässe im April...

  • Unna
  • 05.06.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.