Unterbringung

Beiträge zum Thema Unterbringung

Politik
Stellvertretender Bürgermeister Heinz-Hackstein, Karoline Heck (NRW.URBAN), Marion Trautmann (NRW.URBAN), Inge Schröder und Dr. Claus Eppe (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr) bei Quartiersakademie NRW in Moers. Foto: pst

1.000 Flüchtlinge in einem Jahr - wie Moers die Unterbringung gelang

Die gut funktionierende Integration und Betreuung von Flüchtlingen konnte die Stadt Moers bei der Quartiersakademie NRW darstellen. Das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr sowie die Agentur NRW.URBAN hatten zur Quartiersakademie NRW ins Moerser Rathaus eingeladen. Das Thema lautete „Bürger heißen Willkommen – Flüchtlinge im Quartier“. Der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Gerd Hackstein begrüßte die Vertreter der beiden Institutionen und der teilnehmenden...

  • Moers
  • 18.09.16
  • 1
Politik

Notunterbringung von jugendlichen Flüchtlingen beendet

Die Stadt Moers beendet zum 31. Juli die Unterbringung von jugendlichen Flüchtlingen in Neukirchen-Vluyn. Bis zu 13 Jungen haben in den Räumlichkeiten eines Jugendhilfeträgers in der Wiesfurthstraße im Rahmen einer sogenannten vorläufigen Inobhutnahme gewohnt. Die Kapazitäten in der Grafenstadt waren im ersten Halbjahr erschöpft, sodass die Stadt Moers seit Februar die Räumlichkeiten angemietet hatte, um Obdachlosigkeit zu vermeiden. Mittlerweile sind für alle Kinder und Jugendlichen auf...

  • Moers
  • 20.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.