Urban Gardening

Beiträge zum Thema Urban Gardening

Natur + Garten
4.800 Quadratmeter groß ist die Grüne Achse, die sich - für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich - an der Altendorfer Straße befindet. Foto: Gohl
4 Bilder

Grüne Achse im Westen der Stadt

„Die Grüne Achse ist ein tolles Projekt, weil es für mich das unterstützt, was die `Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017´ ausmacht: das Engagement von und mit Bürgerinnen und Bürgern", schwärmt Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen. Auf seinem Campus direkt am Konzernsitz an der Altendorfer Straße hat thyssenkrupp Urban Gardening für alle möglich gemacht. Ein echter Ausflugs-Tipp. So stellt man sich das Gärtnern mitten in der Hauptstadt vor: Bienen und Schmetterlinge wuseln zwischen den...

  • Essen-West
  • 03.08.17
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Große Freude nach der Fertigstellung des Garten | Foto: Torsten Schmidt
5 Bilder

Bürgerprojekt der grünen Hauptstadt: KiTa St. Markus pflanzt Heilkräutergarten

Bredeney: KiTa St. Markus pflanzt Heilkräutergarten –Obst, Gemüse und Heilkräuter und Stauden: Die Gemeinde Bredeney hat einen neuen Heilkräutergarten bekommen – eine Lern- und Ruhezone für Jung und Alt. Nur die Harten kommen in den Garten - dieser Satz galt am Donnerstagvormittag nicht ganz, denn es hatten sich zahlreiche Naturfreunde aus dem Umfeld des Kindergartens St. Markus zum Start in die erste Saison des "Urban Gardening" eingefunden. Dieses Gärtnern im öffentlichen Raum, wie die...

  • Essen-Süd
  • 08.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Vorbereitung des Haumanngartens (Virchowstraße/Pelmannstraße), Foto: Michael Maas
2 Bilder

Gemeinschaftsgärten in Essen: Vielfalt und Fülle – an zahlreichen weiteren Orten soll Essen erblühen!

Mit der Gründung der Initiative „Transition Town – Essen im Wandel“ wurde im Jahr 2012 zusammen mit dem städtischen Grünflächenbetrieb Grün und Gruga die Entstehung von Gemeinschaftsgärten auf öffentlichen Flächen initiiert und von der BUND Kreisgruppe Essen unterstützt. Seither sind mehrere Gärten in verschiedenen Stadtteilen entstanden und zahlreiche weitere Flächen werden nun von der Stadt zum gemeinschaftlichen Gärtnern bereit gehalten. Im Rahmen der Grünen Hauptstadt 2017 ist Urban...

  • Essen-Kettwig
  • 05.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.