Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Überregionales
13 Bilder

Mali, eine Grande Dame, die auf Menschen zugeht!

"In den letzten Jahren habe ich nun die Zeit gefunden mich der Fotografie zu widmen, die mich schon von klein auf begeistert. Vor allem Kinder oder ältere Menschen fotografiere ich gerne." Bei den Aufnahmen sei es ihr wichtig, dass ein persönlicher Kontakt zu den Personen existiere. So habe sie mit Maori, einem Muschelputzer in Jamaika, Gelbkappenmönchen in Tibet oder einer verstoßenen, alten Dame in Indien gesprochen. "Ich habe viel von den Wünschen, Lebensverhältnissen und dem Alltag der...

  • Düsseldorf
  • 03.12.16
  • 17
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Der Florettseidenbaum

Der Florettseidenbaum wächst als breitkroniger Baum und erreicht Wuchshöhen von bis zu 15 Meter. Da sein dicker Stamm bei älteren Bäumen als Wasserspeicher für die Trockenzeit leicht tonnenförmig angeschwollen ist, hat ihm seine Statur den spanischen Trivialnamen „palo borracho“ (direkt übersetzt etwa „betrunkener Baum“) eingetragen. Der Stamm ist mit spitzen Stacheln besetzt, die am Grunde warzenförmig aus der Rinde hervorbrechen. Die Rinde junger Bäume ist grün, bei alten Bäumen grau. Da die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.16
  • 7
  • 11
Kultur
7 Bilder

La Huella - der Fingerabdruck

Am 18. Juni 2006, einen Tag vor dem 69. Jahrestags des Falls von Bilbao organisierte der Verein " Aterpe 1936 " , eine Gedenkveranstaltung in Artxanda, einer Parkanlage oberhalb von Bilbao gelegen, und weihte die Skulptur “La Huella“ (der Fingerabdruck) des Bildhauers Juanjo Novella ein.

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.16
  • 4
  • 9
Kultur
46 Bilder

Barcelona

Als faszinierende Kulturmetropole und zweitgrößte Stadt Spaniens begeistert Barcelona seine Besucher mit einer Vielfalt außergewöhnlicher Sehenswürdigkeiten sowie Lebensfreude pur. Hier kann man auf den Spuren des Architekten Antoni Gaudi, dessen Meisterwerke das Stadtbild prägen, wandeln. Die unvollendete Sagrada Familia, die verspielten Stadthäuser Casa Milà und Casa Batló oder die phantasievollen Mosaike im Parc Güell habe ich euch schon in einen meiner früheren Beiträge vorgestellt. Diesmal...

  • Essen-Ruhr
  • 16.10.16
  • 5
  • 7
LK-Gemeinschaft
61 Bilder

Cádiz

Die faszinierende Stadt ist auf einer Felsenhalbinsel erbaut und wird auch Sirene des Ozeans oder " tacita de plata " (Silbertässchen) genannt. So wie früher bestimmt das Meer auch heute noch das Leben der Einwohner in der andalusischen Hafenstadt. Von hier aus starten Schiffe nach Afrika und zu den kanarischen Inseln. Zu den Haupteinnahmequellen gehören die Fischerei, die Salzindustrie und der Tourismus. Die Altstadt besticht mit ihren historischen Gebäuden und Denkmälern. Kleine verwinkelte...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.16
  • 5
  • 14
Ratgeber
61 Bilder

Lissabon

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und liegt am Fluss Tejo. Die weiße Stadt am Meer wurde wie Rom auf 7 Hügeln erbaut. Als größte Stadt des Landes ist sie auch wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Portugals. Eines der vielen Wahrzeichen ist die Brücke des 25. April - mit einer 6-spurigen Autobahn verbindet sie die Hauptstadt mit dem Südteil des Landes. Schon mit Einlaufen in den Hafen von Lissabon erwartet den Seefahrer ein faszinierendes Panorama mit dem monumentalen Entdeckerdenkmal...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.16
  • 6
  • 10
Kultur
49 Bilder

Leixões, das Tor nach Porto

Der Hafen von Leixões ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren ins nahe gelegene Porto oder in die umliegenden Weinbaugebiete. In Porto selbst gibt es viel zu sehen und zu erleben. Am Ufer des Flusses Douro gelegen, bietet dieser Ort ein große Zahl historischer Gebäude, beschaulicher Plätze, malerischer Gassen und sehenswerter Museen. Die wunderschöne Altstadt wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Porto verfügt über eine reichhaltige Geschichte. Bereits im Altertum und...

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.16
  • 6
  • 9
Kultur
49 Bilder

Bilbao

An den Ufern des Flusses Nervión befindet sich die pulsierende Metropole Bilbao. Als wichtiges Banken- und Verwaltungszentrum nimmt die Stadt eine besondere Rolle im Baskenland ein und überrascht mit Tradition und Moderne. Ursprünglich ein Industriestandort (ähnlich des Ruhrgebietes) im 19. und 20. Jahrhundert, hat sich die Stadt heute zu einer quirligen Modellstadt gemausert. Dazu trägt u.a. der Bau des Guggenheim-Museums bei, das seit 1997 die Stadtsilhouette maßgeblich prägt. Ein Muss für...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.16
  • 10
  • 14
Natur + Garten
47 Bilder

Le Verdon und Soulac-sur-Mer

Französischer Wein und das Meer. Beides wird in der Umgebung rund um Le Verdon-sur-Mer groß geschrieben. Obwohl der Ort allerlei interessante Ecken, idyllische Strände und die Nähe zum berühmten Leuchtturm Cordouan vorzuweisen hat, zieht es viele Besucher in den nahegelegenen Badeort Soulac-sur-Mer. Im Sommer ist dieses schmucke Örtchen nicht nur wegen des kilometerlangen feinen Sandstrandes ein beliebtes Ziel. Auch die neokolonialen Gebäude, eine romanische Benediktinerkirche und ein...

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.16
  • 5
  • 13
Ratgeber
32 Bilder

Die Biskaya-Brücke

Bei der Puente de Portugalete handelt es sich allerdings nicht um eine Hängebrücke im technischen Sinne, sondern um eine Schwebefähre, also eine Hochbrücke mit daran befestigter Hängebarke. Die Fähre wurde 1893 eingeweiht und ist somit die älteste Schwebefähre der Welt. Sie ist heute noch in Betrieb und verbindet die Orte Portugalete und Getxo, die durch die Ría de Bilbao, die für Seeschiffe befahrbare Mündung des Flusses Nervión in den Golf von Biskaya, getrennt sind. Am 13. Juli 2006 wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.16
  • 14
  • 16
Ratgeber
28 Bilder

Le Havre

Tschüss Hamburg, Bonjour Le Havre. Heute werden wir Deutsche gastfreundlich in Frankreich empfangen. Le Havre liegt an der 5 km breiten Seine-Mündung und wird auch die "Pforte zum Ozean" genannt. Ihr Hafen ist der zweitgrößte Frankreichs. Sie ist eine relativ junge Stadt, die aufgrund ihres strategischen Hafens im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde. Wiederaufgebaut mit moderner Betonarchitektur vom Architekten Auguste Pernet prägen heute großzügig angelegte Straßenzüge, breite...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.16
  • 14
  • 12
Ratgeber
49 Bilder

Auf den Spuren von Monaco Franze, denn ein bissl was geht immer!

Der Monaco Franze, der ewige Stenz, kam selten aus München heraus. Jetzt kann man München nicht mit Monaco vergleichen und umgekehrt. Jedoch die Schickeria zeigt sich an beiden Orten gerne, denn in ihr wohnt ein unstillbarer Expansionsdrang nach Höheren, Reicheren und Mächtigeren. Zur Zeit hält sie Hof auf dem Oktoberfest und deshalb zeige ich euch das "verträumte" Monaco von der See- und Landseite. Heute ist der zweitkleinste Staat der Erde vornehmlich bei den Reichen der Welt als Wohnsitz...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.16
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Reisender, wenn du kommst nach Korfu...

Die Altstadt von Korfu Stadt mit ihren Gassen und Denkmälern aus acht Jahrhunderten erstreckt sich zwischen der Neuen Festung und der Alten Festung, die beide von den Venezianern während ihrer 500-jährigen Herrschaft über die Ionischen Inseln erbaut wurden. Sie ist weitgehend autofrei, wird von engen Gassen und marmorgepflasterten von Arkaden gesäumten Ladenzeilen durchzogen und zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten Griechenlands. Ihre Uferlinie zieht sich über viele Kilometer am Meer...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.16
  • 3
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.