USA

Beiträge zum Thema USA

Politik
Foto: Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
2 Bilder

Planungen in Dortmund laufen
Partnerstadt in Afrika

Städtepartnerschaft mit Kumasi: Die Stadt Dortmund plant ihre erste Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Afrika, näher gesagt mit Kumasi in Ghana. Kumasi ist mit einer Fläche von 257 km² zwar flächenmäßig annähernd genauso groß wie Dortmund, allerdings ist die Einwohnerzahl mit über drei Millionen deutlich höher als die von Dortmund mit um die sechshunderttausend. Bisher pflegt Dortmund mit neun Städten eine Partnerschaft. In Europa mit Amiens (Frankreich), Leeds (Großbritannien), Zwickau...

  • Dortmund-Nord
  • 20.10.23
  • 4
  • 2
Politik
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Donald Trump und die USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika. Seit anderthalb Jahren spaltet die Präsidentschaft von Donald Trump die amerikanische Gesellschaft. In dieser Woche präsentiert der Bücherkompass zwei Titel, die sich den USA unter Trump widmen. Jan-Philipp Burgard: Ausgeträumt, Amerika? Die USA sind gespalten: Zwischen Arm und Reich, zwischen afroamerikanischer, lateinamerikanischer und weißer Bevölkerung, zwischen Muslimen und Christen. Der ARD-Korrespondent Ja-Philipp Burgard machte sich für mehr als ein...

  • Herne
  • 18.09.18
  • 15
  • 11
Politik
Im Rathaus wurden Alumni des Austauschjahres 2017 begrüßt. | Foto: Stadt Dortmund/Roland Gorecki

Austausch mit den USA: OB Sierau begrüßte Studierende

OB Sierau begrüßte gemeinsam mit Vertretern der der TU im Rathaus eine Gruppe von Studenten, die 2017 zu Gast an amerikanischen Elite-Universitäten war. Erstmals hatten zehn Studenten der UA Ruhr für zwei Monate Gelegenheit, in New York Land, Leute und Unternehmen kennenzulernen. Die Universitäts-Allianz (UA) Ruhr und der Initiativkreis Ruhr führen das „Transatlantic Ruhr Fellowship" durch.

  • Dortmund-City
  • 09.04.18
Politik
Barack Obama, 44. Präsident der Vereinigten Staaten, während eines Kongresses im Jahr 2009. | Foto: Pete Souza [Public domain], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: War Barack Obama ein guter Präsident?

Am 4. November 2008 feierten nicht nur Anhänger der demokratischen Partei in den USA, sondern Menschen auf aller Welt den Wahlsieg von Barack Hussein Obama. Der erste schwarze US-Präsident der Geschichte war zu Beginn seiner Amtszeit Hoffnungsträger für Angehörige gesellschaftlicher Minderheiten sowie verbündete Staaten weltweit. Am 20. Januar kommenden Jahres endet nach acht Jahren die Amtszeit Obamas. Was ist sein Vermächtnis? Einer CNN-Umfrage zufolge waren die US-Amerikaner zu Beginn seiner...

  • 17.11.16
  • 36
  • 14
Politik
Am Dienstag, 8. November entscheidet sich, wer Barack Obama als 45. Präsident oder Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika nachfolgt. | Foto: Susan Sterner, via Wikimedia Commons
3 Bilder

Frage der Woche: Trump oder Clinton - Wer sollte ins Weiße Haus einziehen?

Am 8. November entscheiden die USA darüber, wer fortan als Staatsoberhaupt über die Geschicke des Landes entscheiden wird. Zwar gibt es neben Donald Trump und Hillary Clinton mit Gary Johnson (Libertarian Party) und Jill Stein (Green Party) noch zwei weitere Kandidaten, allerdings ist aufgrund der Umfragewerte anzunehmen, dass sie Trump bzw. Clinton den Rang nicht mehr ablaufen werden. Sowohl Donald Trump als auch Hillary Clinton haben im Verlauf des Wahlkampfes Niederlagen verkraften müssen,...

  • 27.10.16
  • 26
  • 7
Sport
Der 17-jährige Nadir Ljatifi ist erst der zweite deutsche Baseball-Profi im Mutterland des Sports, den USA. Die nächsten Jahre wird er in Cinncinati spielen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ein Baseball-Traum wird wahr

Nie zuvor hat ein europäischer Spieler unter 18 Jahren einen Vertrag bei einem MLB-Verein unterschrieben. Nach Donald Lutz ist Nadir Ljatifi erst der zweite Deutsche im Spielerpool der Cinncinati Reds. Aufgewachsen ist Nadir in Dortmund: in der Nähe des Hoeschparks. Für den 17-jährigen Nadir Ljatifi ist es der amerikanische Traum. Als 16-Jähriger erhielt der gebürtiger Nordstädter einen Vertrag beim Team Cincinnati Reds in den USA. Am 6. März tritt er nun seine große Reise an. Sein Vertrag als...

  • Dortmund-City
  • 03.03.15
Überregionales
Sie konnten jetzt von ihren Erlebnissen in Buffalo berichten: Die  Teilnehmer des Austausches vom letzten Herbst. | Foto: Schmitz

Dortmunder Schüler zurück aus den USA

Schon seit vielen Jahren bietet die Auslandsgesellschaft das Programm „High-School-Besuch in Buffalo“ an. Ein Renner unter den Angeboten. Auch im letzten Jahr waren wieder 14 Jugendliche in der Dortmunder Partnerstadt zu Gast. Seit dem letzten Jahr gibt es ein besonderes Angebot für die Schülerinnen: Sie können statt in einer Gastfamilie in einem Mädcheninternat zur Schule gehen. Von den 14 Schüerinnen und Schülern nutzten fünf Mädchen diese Möglichkeit. Sie waren im „Buffalo Seminary“, einer...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Überregionales
Vor dem Abflug: Aufgeregt und voller Vorfreude starten die Jugendlichen nach New York. Die Stadt werden sie ausgiebig erkunden können. | Foto: privat
3 Bilder

Ab nach Buffalo! - Schülergruppe in den USA

Das Programm der Auslandsgesellschaft ist ein Dauerbrenner: Jahr für Jahr fährt eine Gruppe Dortmunder Schüler in die Partnerstadt Buffalo in den USA. Vier Monate bleiben die Jugendlichen dort. Von Sabine Schwalbert Der Andrang ist groß: In jedem Jahr gibt es mehr Interessenten, als freie Plätze. 14 Jungen und Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren sind jetzt auf die Reise nach Übersee gegangen. Unter ihnen die 15-jährige Anna Rasche. Sie hat sich nicht für den Aufenthalt in einer Gastfamilie,...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
Ratgeber
In jedem Jahr verbringen rund 15 Schülerinnen und Schüler aus Dortmund und Umgebung einige Monate in den USA.Sie gehen in Dortmunds Partnerstadt Buffalo in die Schule und wohnen bei amerikanischen Familien. | Foto: Schmitz

Zum Lernen ins Ausland

Die Auslandsgesellschaft NRW bietet seit vielen Jahren das Programm “High-School-Besuch in Buffalo” an. Vierzehn Jugendliche aus Dortmund und Umgebung waren im letzten Jahr dabei. Von August bis Dezember waren 15 Schüler und Schülerinnen im Alter von 16 bis 17 Jahren in Dortmunds Partnerstadt Buffalo (USA). Acht von ihnen gingen in eine High-School und lebten in einer amerikanischen Familie. Sieben Mädchen besuchten das Buffalo Seminary, eine traditionsreiche Privatschule für Mädchen mit...

  • Dortmund-City
  • 20.02.14
Ratgeber
Die Jugendlichen kommen greift und mit ganz neuen Erfahrungen zurück nach Hause:  20 bis 25 Dortmunder Schüler können jährlich in die Partnerstadt Buffalo in den USA reisen - zum Schüleraustausch | Foto: Schmitz

Blick über den Tellerrand

Bald ist es wieder so weit: Zwölf Schüler im Alter von 16 bis 17 Jahren fliegen nach Buffalo (USA) und werden dort vier Monate lang eine High-School besuchen. Einige der Jugendlichen leben in amerikanischen Gastfamilien. Zum ersten Mal werden auch sechs Mädchen auf dem „Buffalo-Seminary“, einer traditionsreichen College-Preparatory-School, aufgenommen. Mit dabei ist auch die Tochter des Präsidenten der Dortmunder Auslandsgesellschaft NRW e.V., Klaus Wegener. "Mein Sohn Jan war schon im letzten...

  • Dortmund-City
  • 15.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.