Vandalismus

Beiträge zum Thema Vandalismus

LK-Gemeinschaft
In einer weiteren Vandalismus-Aktion wurden die Hochbeete des Treffpunkts Villa zerstört. Nach den Tätern wird noch gesucht.
5 Bilder

Vandalismus am Treffpunkt Villa
Suche nach den Tätern läuft

In den letzten Tagen ist es am Treffpunkt Villa zu Vorfällen von Vandalismus gekommen. Unbekannte haben die dortigen Hochbeete zerstört. Doch das ist nicht das einzige Mal - in der Vergangenheit ist es bereits mehrfach zu solchen Fällen gekommen. Hinweise oder Informationen zu den Vorfällen, können Torsten Doennges von der Gemeinde Holzwickede über t.doennges@holzwickede.de oder unter Tel. 02301/915207 gemeldet werden. Neben regelmäßiger Vermüllung auf dem Gelände des Treffpunktes und dem...

  • Holzwickede
  • 11.02.22
Blaulicht
Vandalismus in der Silvesternacht am Kinderspielplatz Emscherpark. Foto: Gemeinde Holzwickede
6 Bilder

Kinderspielplatz Emscherpark zerstört
Vandalismus zur Silvesternacht

Holzwickede. Am Neujahrsmorgen wurde im Rahmen der Rufbereitschaft durch das Ordnungsamt der Gemeinde Holzwickede ein erheblicher Vandalismusschaden auf dem Mehrgenerationenspielplatz Emscherpark festgestellt. Mutwillig wurden die zwei Pumpen vom Wasserspiel aus Ihren Löchern herausgerissen. Hinzu kamen noch etliche Glasscherben, die eine unmittelbare Gefahr für spielende Kinder darstellen. Der Bereich wurde gesichert und entsprechend abgesperrt. Die Gemeinde prüft aktuell das Ausmaß des...

  • Holzwickede
  • 05.01.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

An der Brücke Caroline
Vandalismus führt zu Ausfall der Aufzugsanlagen

Die Gemeinde Holzwickede teilt mit, dass es am Abend des 10. Mai an der Aufzugsanlage auf der Nettoseite eine mutwillige Zerstörung im Bereich des Aufzugsschachtes gegeben hat. Dieser Vandalismusschaden führt dazu, dass beide Aufzugsanlagen bis zur Schadensbeseitigung außer Betrieb gesetzt werden müssen. Da sich zum Vorfall Augenzeugen bei der Gemeinde gemeldet haben und der Umgebungsbereich der Aufzugsanlagen per Video überwacht wird, ist die Verwaltung sehr zuversichtlich, mit Hilfe der...

  • Holzwickede
  • 11.05.21
Überregionales
Foto: Magalski

Feuer, Vandalismus und Verkehrsunfälle

Allerhand zu tun gab es am vergangenen Wochenende (2.-4- September 2016) für die Polizeibeamten in Unna und Holzwickede. Unna. Feuerwehr und Polizei wurden am Samstagmorgen, 3. September, um 4.45 Uhr zur Realschule an der Döbelner Straße entsandt. Derzeit noch unbekannte Täter setzten eine Mülltonne auf dem Schulgelände in Brand und brachen durch ein Fenster in die Schule ein. Dort wurde ein Schrank aufgebrochen und weitere Sachbeschädigungen begangen. Der Sachschaden wird auf etwa 1500 Euro...

  • Unna
  • 05.09.16
Überregionales
Susanne Stuhlmann, Leiterin des Kaufnett-Kaufhauses an der Bahnhofstraße zeigt fassungslos, wie stark die Polstermöbel  mit dem Löschschaum verunreinigt sind. | Foto: Diakonie Ruhr-Hellweg
3 Bilder

Vandalen zerstören Kaufnett-Kaufhaus

Vorläufig geschlossen ist das Kaufnett Secondhand-Kaufhaus „Die Mühle“ der Diakonie Ruhr-Hellweg an der Bahnhofstraße in Unna. Nachdem bereits vor einigen Tagen Unbekannte in das Kaufhaus eingebrochen waren, den Tresor aus der Wand gerissen hatten und mit ihm geflohen waren, hat sich der Vorfall jetzt wiederholt – diesmal begleitet von verheerendem Vandalismus. „Wir sind entsetzt, das gesamte Kaufhaus-Team kann es nicht fassen“, schildert Geschäftsführerin Christine Weyrowitz. Die Täter hatten...

  • Unna
  • 04.04.13
  • 1
Überregionales
Blinde Wut: Gestern wurde ein EC-Automat der Sparkassen-Hauptstelle in Kamen demoliert.
2 Bilder

Nehmen Zerstörungwut und Vandalismus zu?

Zerstörungswut heißt der beklagenswerte Trend. Ein neuer Fall von Vandalismus wurde gestern entdeckt; und zwar ist die Glasscheibe einer Telefonzelle am Willy-Brandt-Platz in Kamen offenbar mit dem Telefonhörer malträtiert worden. Außerdem wurde ein EC-Automat der Sparkassenhauptstelle mutwillig demoliert. Als ein Fass ohne Boden erweisen sich für die Stadt Kamen, die Deutsche Bahn oder für auch manche Privatbesitzer die Gewalttaten, die jährlich mehrere Tausend Euro für die Beseitigung von...

  • Kamen
  • 02.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.