velbert

Beiträge zum Thema velbert

Kultur
13 Bilder

Nun küss sie doch!

Ein märchenhaft schöner Brunnen steht in Wuppertal. Kaum einige Schritte vom Zoo entfernt, jedoch etwas versteckt, wurde dieser fantastische Brunnen bereits im Jahr 1897 im Villenviertel aufgestellt. Der Brunnen erzählt vier Märchengeschichten der Brüder Grimm. In letzter Zeit ist der Brunnen unweigerlich in die Jahre geraten und wurde 2006 - 20011 restauriert. Jetzt sprudelt er wieder im alten Gewand!

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.13
  • 10
  • 7
Kultur
22 Bilder

Die Vogelsauer Treppe

Treppen verbinden Ebenen und überwinden Höhenunterschiede. Beinahe 500 Freitreppen mit fast 12000 Stufen prägen das Stadtbild von Wuppertal.Doch viele dieser öffentlichen Treppen sind marode und müssten daher saniert werden. Dafür ist aber nicht genug Geld in der Stadtkasse und somit werden im häufiger Treppen gesperrt. Die untere und obere Vogelsauer Treppe mit ihren 241 Stufen ist noch offen und immer ein dankbares Fotoobjekt.

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.13
  • 1
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Kaffee ist nach Erdöl der zweitwichtigste Exportrohstoff der Welt!

Der Ursprung der Kaffee-Arten führt nach Afrika. Die am längsten bekannte wild wachsende Art ist der Arabica-Kaffee. Sein natürliches Verbreitungsgebiet liegt im südwestlichen Hochland Äthiopiens sowie im angrenzenden Boma Plateau im Sudan. Dort wächst er in kühlen schattigen Wäldern in Höhenlagen zwischen 1.300 bis 1.800 m über NN. Andere Wildarten wachsen in der tropischen Regenwaldvegetation. Der wild wachsender Robusta-Kaffee wurde 1889 im Kongo entdeckt.

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.13
  • 7
  • 4
Ratgeber
44 Bilder

Schöner wohnen in Kupferdreh

Wer ein Bad sein Eigen nennen darf und in unmittelbarer Nähe eines Sees wohnt, der darf noch nicht behaupten, dass sein Haus aus der Aera der Seebäderarchitektur stammt. Ich kenne Essener, in- und ausländische Touristen, die mittels weißer Flotte, per Bahn oder Bus unser schönes Kupferdreh bereisen, die tatsächlich einhellig erklären, dass die Häuserarchitektur an und neben der Kupferdreher Straße, das schönste an Bauwerkkultur ist, was sie seit Jahren gesehen haben. Ich bin heute dieser...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.13
  • 18
Natur + Garten
23 Bilder

Wer den Baldeneysee vor der Haustür hat,

braucht an der Hintertür nicht den Starnberger See suchen! Als Naherholungsgebiet von Essen bietet der Baldeneysee zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Mit seinen gut ausgebauten Wegen gilt der Stausee als Eldorado für Radfahrer, Inline-Skater, Jogger und Spaziergänger. Auf dem Wasser tummeln sich Kanuten, Segler und Ruderer und die "Weiße Flotte".

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.13
  • 14
Kultur

Ausgetanzt

Der traditionsreiche Blumenhof im Grugapark ist bereits Geschichte. Da wo früher eine flotte Tanzsohle auf das Parkett gelegt wurde, entstehen seit Mai diesem Jahres neue Fitnessräume. Der Saunabereich des Kurhauses soll ausgebaut werden, da muss das Restaurant nun mal weichen. Wieder mal geht ein Stück Historie der Stadt Essen verloren.

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.13
  • 3
Natur + Garten
11 Bilder

Wildiris

Dietes grandiflora- Afrikanische Iris Im Wintergarten oder im Haus blüht sie das ganze Jahr über.Sie ist bis ca. -10° C frosthart und sehr pflegeleicht und anspruchslos, aber je mehr Sonne, desto üppiger blüht sie. Sie vermehrt sich zuverlässig und bildet jedes Jahr Ableger (Rhizome) und kann nach 2-3 Jahren geteilt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.13
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Gewitterluft

Und wie es stürmt und brandet und kracht, da, eine Jungfrau tritt hinaus in die Nacht und ruft in die tosenden Winde hinaus: "Na, das ist ein Dreckwetter, da bleib ich zuhaus!" ( H.Erhardt )

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.13
  • 7
Natur + Garten
21 Bilder

Fensterbilder aus Leichlingen

Leichlingen ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die Ruhe und Erholung suchen, attraktive Freizeitmöglichkeiten bevorzugen und eine ausgezeichnete Gastronomie zu schätzen wissen.

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.13
  • 1
Überregionales

Hot-Dogs-Wettessen

Gegen diese Wurstvernichter kommt niemand an: Joey Chestnut und Sonya Thomas haben 2012 erneut das traditionelle Hot-Dog-Wettessen auf Coney Island in New York gewonnen. Der 28-Jährige Chestnut gewann das sechste Mal in Folge, in dem er seinen eigenen Weltrekord von 68 Würstchen in zehn Minuten wiederholte. Thomas, eine gebürtige Koreanerin, setzte mit 41 Hot-Dogs einen neuen Weltrekord für Frauen und überraschte die Hunderten Schaulustigen aufs Neue: Die Frau wiegt nur etwa 45 Kilogramm. Sie...

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.13
  • 2
Kultur
21 Bilder

Kettwig, die Perle an der Ruhr

Essens jüngster Stadtteil wurde 1975 eingemeindet. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Fachwerkhäuser mit ihren schmucken Holztüren. Eine besondere Aufmersamkeit sollte man der "Kirchtreppe" schenken. Eine schmale Gasse, die durch eine Gruppe von guterhaltenen Fachwerkhäuser führt und im Zentrum der Kettwiger Altstadt liegt. Die Existenz dieses unter Denkmalschutz stehenden Gebäude-Ensembles läßt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückdatieren. Die Treppe endet auf dem tiefergelegenen...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.13
  • 19
Ratgeber
12 Bilder

Bio-Hof und sehr viel mehr!

Wer mit einer psychischen Erkrankung konfrontiert ist, sieht sich meist einer Reihe von unüberwindlich scheinenden Herausforderungen gegenübergestellt. Zu erleben, dass man den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist, die unsere heutige Lebenssituation an uns richtet, kann zutiefst irritierend und beschämend sein. Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität scheinen nicht mehr auszureichen, um richtig "mithalten" zu können im Leben und um persönliche Ziele zu verfolgen. Es entsteht ein...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.13
  • 3
Natur + Garten
17 Bilder

Und plötzlich bist du weg!

Das Sumpfgebiet am Baldeneysee ist mystisch. So recht weiß wohl keiner, wie tief man hier einsinken kann. Sollte es nur bis zur Hüfte gehen, steigt lediglich der Adrenalinspiegel. Geht man unter, dann ist man weg!

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.13
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Gartengestaltung im Frühjahr 2013

Der lange Winter hat uns bisher wenig Buntes in die Gärten gezaubert. Das Frühjahr will nicht recht in die Gänge kommen. Wer jetzt mit aller Gewalt seinen Garten arrangieren möchte, für den habe ich eine Idee.

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.13
  • 6
Kultur
9 Bilder

72 Treppenstufen

Öffentliche Treppen gehören zu den typischen Merkmalen des Wuppertaler Stadtbildes und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil des gestalteten Straßenraumes in diesem Bereich. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Wuppertal als Stadt der Parks und Stadt der Treppen bezeichnet wird, 188 Treppen mit 8723 Stufen sind Rekord in Deutschland. Gerade die Hamburger Treppe bildet einen repräsentativen und städtebaulich herausragenden Blickpunkt, der den Charakter der Elberfelder Nordstadt stark...

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.13
  • 22
Natur + Garten

Und ewig grüßt das Murmeltier auch wenn dieser Kamerad etwas auf den Hund gekommen ist

Der Präriehund Der Name der flinken Präriebewohner ist verwirrend. Die putzigen Nager sehen eher aus wie kleine Murmeltiere und haben gar keine Ähnlichkeit mit Hunden. Wenn sie allerdings vor Feinden warnen, stoßen sie einen kurzen Ruf aus, der tatsächlich an das Bellen eines Hundes erinnert. Hören die Familienmitglieder diesen Warnlaut, verschwinden sie blitzschnell unter der Erde. Bis zum Herbst haben sich die Präriehunde rund und dick gefuttert. Wenn sie in den Winterschlaf gehen, zehren sie...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.13
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.