verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Sturmschäden schnell der Versicherung melden

Sturmschäden schnell der Versicherung melden Tipps von der Verbraucherzentrale Sturmtief „Friederike“ kann auch in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 130 Stundenkilometern für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sorgen. Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der...

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 6
  • 7
Ratgeber
Guter Rat muss nicht teuer sein, wenn man weiß, wer Bescheid weiß. | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de
6 Bilder

Foto der Woche 10: Weltverbrauchertag

Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Verbraucherorganisationen aller Welt machen an diesem Tag auf die Bedürfnisse und Interessen der Verbraucher aufmerksam. Doch wie läßt sich das fotografisch umsetzen? Die Idee des Weltverbrauchertags geht zurück auf den US-Präsidenten John F. Kennedy. Er forderte im Jahr 1962, dass Verbraucher vor betrügerischer oder irreführender Werbung und Kennzeichnung ebenso geschützt werden wie vor gefährlichen oder unwirksamen Medikamenten. Und: jeder Konsument solle...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.