ver.di

Beiträge zum Thema ver.di

Politik
Bedroht die Pressefreiheit: Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) | Foto: Von Ralf Roletschek - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20305946

Demokratieabbau
Innenminister Seehofer will Pressefreiheit einschränken

Mit scharfer Kritik reagiert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf Pläne des Bundesinnenministeriums, Geheimdiensten künftig sehr viel einfacher das digitale Ausspähen von Redaktionen zu ermöglichen. „Das Vorhaben von Bundesinnenminister Horst Seehofer sägt an einem Grundpfeiler der Pressefreiheit, dem Schutz von Journalistinnen und Journalisten als Berufsgeheimnisträgern. Die Pläne gehören sofort vollständig ad acta gelegt. Wenn Redaktionen ohne überhaupt nennenswerte Hürden...

  • Dortmund
  • 08.06.19
  • 1
Politik
"Allerdings scheint der BDZV auch dank der Streiks der vergangenen Wochen langsam zu begreifen, dass es ohne ansehnliche Gehalts- und Honorarsteigerungen keine Einigung geben kann", sagte der stellvertretende ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführer, Frank Werneke. | Foto: http://www.verdi.de/presse/downloads/personen

Tarifrunde Tageszeitungen: Trotz zehnter Runde keine Fortschritte bei Gehalts- und Honorarerhöhung

In der zehnten Verhandlungsrunde für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure sowie Freie und Pauschalisten bei Tageszeitungen konnten am Gründonnerstag keine weiteren Verhandlungsergebnisse zwischen dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (dju in ver.di) und dem DJV erreicht werden. Die dju in ver.di fordert für die Redakteurinnen und Redakteure sowie Freie und Pauschalisten bei...

  • Dortmund-City
  • 19.04.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.