ver.di

Beiträge zum Thema ver.di

Politik

Warnstreik trifft die Bürger

ver.di bittet alle Bürger „um Verständnis und Solidarität“. Man wolle mit den Warnstreiks heute und morgen nicht sie treffen, sondern die Arbeitgeberseite. Und dann, in schönstem Gewerkschaftsdeutsch: „Aus Sicht von ver.di Herne hätte die Bevölkerung von dieser Arbeitskampfmaßnahme verschont bleiben können, wenn die Verantwortlichen im Arbeitgeberlager ein angemessenes Angebot auf den Verhandlungstisch gelegt hätten.“ Diese Formulierung nutzt dem verzweifelten Pendler an der verwaisten...

  • Herne
  • 25.03.14
  • 1
Politik
Am Donnerstag wird der Rathausvorplatz in Bochum erneut Schauplatz einer NRW-weiten Großdemo. Die komba-Gewerkschaft ruft dazu auf. | Foto: Foto: Molatta

Komba: Am Donnerstag Großdemo in Bochum

Nicht nur ver.di erhöht den Druck auf die Arbeitgeber - auch die Gewerkschaft komba: Bürger müssen am Donnerstag in ganz NRW mit Behinderungen beim Nahverkehr, geschlossenen Türen bei Kitas und Ämtern sowie eingeschränkten Betrieb bei Alten- und Pflegeheimen rechnen. In Bochum ist zudem am Donnerstag eine Großdemo der Gewerkschaft komba angekündigt. Nach dem zweiten Verhandlungstermin (20./21. März 2014, Potsdam) zur Einkommensrunde 2014 für Bund und Kommunen verstärken komba gewerkschaft und...

  • Bochum
  • 24.03.14
  • 2
Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
Politik

Verdi feiert 10. Geburtstag

Verdi rief – und alle kamen. Am Montag feierte die Dienstleistungsgewerkschaft in der Geschäftsstelle an der Brunnenstraße ihr zehnjähriges Bestehen. Werner Fiedler (l.), Vorsizender des Ortsvorstandes und Norbert Arndt, als für Herne zuständiger Geschäftsführer (4.v.r.), konnten neben OB Horst Schiereck, Vertreter der örtlichen Politik, der anderen Gewerkschaften und gesellschaftlichen Gruppierungen begrüßen. Auf den Tag zehn Jahe zuvor, am 20. Juni 2001 hatten sich in Herne die Deutsche...

  • Herne
  • 21.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.