VHS-Vortrag

Beiträge zum Thema VHS-Vortrag

Natur + Garten
Rosen sehen toll aus, machen aber viel Arbeit! | Foto: SWD

VHS-Vortrag am 7. März
Blütenpracht vor der eigenen Haustür

Nachhaltig bewachsene Vorgärten statt grauer Schotterwüste? Die Stadtwerke Dinslaken haben die Garten- und Landschaftsarchitektin Dipl.-Ing. Corina Meyer eingeladen, in einem VHS-Vortrags am Dienstag, 7. März, 17 Uhr, Interessierten Tipps und Tricks zum Anlegen eines individuellen und zugleich pflegeleichten Vorgartens zu geben. Im Alten Gaswerk, Gerhard-Malina-Str. 17a, 46537 Dinslaken, wird die Referentin mit dem Mythos pflegeleichter Schottergärten aufräumen und zeigen, wie man stattdessen...

  • Dinslaken
  • 28.01.23
Ratgeber
Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher, Chefärztin der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Marien-Hospital Wesel. Sie erläutert den Prozess der Atherosklerose. | Foto: pro homine gGmbH

Risiko Arterienverkalkung
Chefärztin erläutert, was den Gefäßen schadet

„Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße“: Dies ist der Titel einer Informationsveranstaltung mit Prof. Dr. Christiane Tiefenbacher, Chefärztin der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am Marien-Hospital Wesel. Sie erläutert den Prozess der Atherosklerose (Arterienverkalkung) und gibt Tipps, was man selber dafür tun kann, damit die Gefäße jung bleiben. Die arteriellen Gefäße des Körpers sind wichtig für die Sauerstoffversorgung aller Organe. Durch Faktoren wie Bluthochdruck,...

  • Wesel
  • 29.04.22
Ratgeber

VHS: Online-Vortrag am 6. März
„Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen“

Aus aktuellem Anlass lädt die VHS am kommenden Sonntag, 6. März, um 19.30 Uhr zum Online-Vortrag „Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen“ von der Historikerin Prof. Dr. Ricarda Vulpius (Universität Münster) ein. Prof. Dr. Vulpius ist Professorin für Osteuropäische Geschichte; ihr Forschungsschwerpunkt ist die russische Imperiumsgeschichte sowie die Geschichte der Ukraine und ihre Verflechtungen. In diesem Vortrag zeichnet sie den Konflikt nach und nimmt dabei auch die Geschichte...

  • Wesel
  • 04.03.22
  • 1
Kultur
Professor Dr. Helmut Jacobs wird bekannte Werke der Spanischen Kunst vorstellen. | Foto: privat

VHS-Expertenvortrag über das "Goldene Zeitalter", die Blütezeit der spanischen Kultur

Die VHS Wesel weist auf eine Veranstaltung hin, der als kulturgeschichtlicher Vortrag angekündigt wird: Professor Dr. H.C. Jacobs beschäftigt sich mit den Höhepunkten der spanischen Kunst und Literatur des so genannten Goldenen Zeitalters. In der Pressinfo heißt es: Zu Recht wird das 16. und 17. Jahrhundert in Spanien als Goldenes Zeitalter (Siglo de Oro) bezeichnet, denn es umfasst in Literatur und Malerei eine besonders markante künstlerische Hochblüte auf der iberischen Halbinsel. Prof. Dr....

  • Wesel
  • 04.11.16
Politik

Zukunft des Einzelhandels: Thema "Onlineshop" im Fachvortrag am 24. März bei der VHS

Die schöne neue Online-Shopping Welt. Einfach und vorteilhaft für den Kunden. Doch gilt dies auch für den Händler? Dieser Frage geht die zweite Veranstaltung der VHS Seminarreihe „Zukunft des Einzelhandels“ am Dienstag, 24. März, ab 19 Uhr auf den Grund. Der Referent und Online-Experte Roland Baran von der eschke Medienberatung Wesel geht bei der Veranstaltung auf Voraussetzungen und Herausforderungen eines eigenen Onlineshops ein und zeigt alternative Lösungen auf. Als Best Practice Beispiel...

  • Wesel
  • 11.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.