Vorschriften

Beiträge zum Thema Vorschriften

Wirtschaft
Marc Indefrey, Claus Overelöper und Ulf Lange | Foto: Archiv

Volksbank Rhein-Lippe reduziert verantwortungsvoll den Kundenverkehr
Bitte um Beachtung der Hygienevorschriften und Hinweis auf die Chancen des Onlinebankings

 Aktuell dreht sich vieles um das Thema Corona und in welchem Ausmaß das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben betroffen und beeinflusst wird. Der Vorstand der Volksbank Rhein-Lippe gibt dazu folgendes Statement ab: „Um einer weiteren und schnelleren Ausbreitung der Corona-Pandemie vorzubeugen, handeln auch wir als ortsansässiges Unternehmen verantwortlich und besonnen“, so Volksbank-Vorstand Ulf Lange. Um in den kommenden Tagen personelle und ggf. auch organisatorische Engpässe zu...

  • Wesel
  • 17.03.20
  • 1
Ratgeber
(Symbolfoto: Leopardgecko)
Auch die oft gehaltenen Leopardgeckos müssen zukünftig bei der Unteren Naturschutzbehörde angemeldet werden. Außerdem dürfen sie nur noch mit einem Zuchtbeleg vermarktet werden. | Foto: LK-Archiv Melanie Giese

Stern- und Spaltenschildkröten: Hochgestuft in die Kategorie „streng geschützt“
Schutzkategorien für einige Tierarten verschärft

Bei der 18. Vertragsstaatenkonferenz in Genf (Schweiz) Ende August 2019 wurden die Schutzkategorien für einige Tierarten wieder verschärft. Die besonders geschützten Stern- und Spaltenschildkröten wurden in die Kategorie „streng geschützt“ hochgestuft. EU-Verkaufsbescheinigung Diese Hochstufung sorgt dafür, dass Stern- und Spaltschildkröten seit dem 14. Dezember 2019 nur dann vermarktet werden dürfen, wenn zuvor eine EU-Verkaufsbescheinigung bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Wesel...

  • Wesel
  • 03.03.20
Ratgeber
Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung kontrolliert in den kommenden Wochen verstärkt die Einhaltung der Gestaltungsvorgaben im neuen Wohncluster auf dem ehemaligen Zechengelände in Lohberg. | Foto: Lisa Peltzer

Im neuen Wohncluster auf dem ehemaligen Zechengelände in Lohberg
Stadt Dinslaken kontrolliert Einhaltung von Gestaltungsvorgaben

Das Team der Dinslakener Stadtverwaltung kontrolliert in den kommenden Wochen verstärkt die Einhaltung der Gestaltungsvorgaben im neuen Wohncluster auf dem ehemaligen Zechengelände in Lohberg. Diese Vorgaben finden sich im entsprechenden Bebauungsplan aus dem Jahr 2015. So sind mögliche Einfriedungen der privaten Grundstücke durch Schnitthecken herzustellen. Diese müssen einen Anteil von mindestens 70 Prozent laubabwerfenden Sträuchern und bestimmte Höhen aufweisen. Die Errichtung von Zäunen...

  • Dinslaken
  • 02.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.