Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Gratulation zur Wiederwahl: Thomas Kufen mit Matthias Hauer und Ministerpräsident Armin Laschet.  | Foto: Debus-Gohl

Glastisch bleibt im Kufen-Büro
Gratulation vom Ministerpräsidenten, dann wartet schon wieder das Tagesgeschäft

Der Plan stand: Nachdem alles vorbei war, wollte er sich ein Stauder gönnen. Von einem Kater war bei Oberbürgermeister Thomas Kufen am Morgen nach der Wahl aber so gar nichts zu spüren. "Ich freue mich", erklärte der alte und neue Amtsinhaber im Gespräch mit dem Stadtspiegel. Wen wundert's. Das Thema Stichwahl kann Kufen entspannt ad acta legen. Es hat direkt im ersten Wahlgang geklappt. von Christa Herlinger Das Rathaus wird sein Arbeitsplatz bleiben. Und der er 47-Jährige hat noch immer Lust...

  • Essen-Borbeck
  • 16.09.20
  • 1
  • 1
Politik

Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl am 27. September 2015

Briefwahl beantragen - ein kleiner Leitfaden CDU Kupferdreh/Byfang informiert! Sie können am Wahltag der Stichwahl nicht in Ihr Wahllokal gehen? Kein Problem! Das Wahlamt schickt Ihnen auf Antrag Ihre Wahlunterlagen zu - u.a. auch an den Urlaubsort! Die Wahlgesetze wollen es nämlich so, dass die beiden Bewerber mit der höchsten Stimmenzahl in eine Stichwahl kommen. Diese ist am 27. September 2015, auf dem Stimmzettel stehen Thomas Kufen und Reinhard Paß. Wichtig ist: Name und Adresse,...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.15
  • 1
  • 1
Politik
Haben ihr Herz für Kleingärtner entdeckt: OB Reinhard Paß (links) und Konkurrent Thomas Kufen bei der 100-Jahr-Feier des KGV Essen-Altendorf. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Und jetzt auf zur Wahl!

Konnten Sie‘s auch in den letzten Wochen kaum noch ertragen? Auf fast jedem zweiten Bild sprang Oberbürgermeister Reinhard Paß und / oder sein gefährlichster Gegenspieler Thomas Kufen herum. Ein deutliches Signal: Es ist Wahlkampf. So oft wurden die beiden vermutlich noch nie bei Veranstaltungen in Altendorf oder Frohnhausen gesichtet. Ob bei den Kleingärtnern oder beim Pfarrfest. Irgendwann sprangen sie gewissermaßen „aus dem Busch“ und mischten sich munter unters Volk. Auf Stimmenfang. Jede...

  • Essen-West
  • 10.09.15
  • 1
  • 2
Politik
Beim `Politischen-Bürger-Talk`darf auch gelacht werden. OB-Kandidat Thomas Kufen stand eine Stunde beim Bürger-Dialog in Kupferdreh Rede und Antwort.
2 Bilder

Politischer CDU-Bürger-Infostand einmal anders! Thomas Kufen im Gespräch

Reporter Uwe Loch interviewte CDU OB-Kandidaten an der Kupferdreher Straße Am letzten Samstag fand der erste große Informationsstand der CDU Kupferdreh/Byfang zur Oberbürgermeisterwahl an der Kupferdreher Straße statt, und erneut – bereits zum zweiten Mal in einer Woche - konnte der örtliche CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit den CDU-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen im Stadtteil begrüßen. Bereits am Dienstag zuvor diskutierte Thomas Kufen im Rahmen des `CDU – Hörsaal-Gespräches` mit...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.15
  • 1
Politik
Der Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen stellt sich am Samstag, dem 15. August 2015, ab 12.00 Uhr, erneut den Fragen der Bürgerinnen und Bürger in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. In dieser Woche ist er, nach dem `Hörsaal-Gespräch´ der CDU Kupferdreh/Byfang am Dienstag, bereits das zweite Mal in Kupferdreh.

CDU Kupferdreh/Byfang eröffnet Straßenwahlkampf

Informationen zur Oberbürgermeisterwahl an jedem Samstag in Kupferdreh Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 15. August 2015, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürger zum ersten öffentlichen `KLARTEXT-Straßen-Bürger-Dialog-Stand` zur Oberbürgermeisterwahl am 13. September 2015 recht herzlich ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße stehen die örtlichen Christdemokraten allen interessierten Mitbürgern zum politischen Gedankenaustausch, aber...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.15
Politik
Thomas Kufen, Oberbürgermeisterkandidat der CDU in Essen, beim intensiven Bürger-KLARTEXT-Dialog der CDU in Kupferdreh. Im Rahmen der traditionellen `Hörsaalgespräche` der CDU vor Ort in der Akademie der bildenden Künste wurde erneut auch um politische Sachtehmen gerungen. Dabei konnte Herr Kufen viele Gäste überzeugen.
3 Bilder

Großer Andrang bei `Thomas Kufen. Persönlich` in Kupferdreh

Wenn statt doziert diskutiert wird - OB-Kandidat Thomas Kufen zu Gast beim traditionellen `CDU-Hörsaal-Gespräch` in Kupferdreh Kupferdreh. Am letzten Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum diesjährigen `Hörsaal-Bürger-Dialog` ein, und der Gast des Abends, Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen, sorgte dafür, dass der Hörsaal der Freien Akademie der bildenden Künste im `Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich` im wahrsten Sinne des Wor-tes aus allen Nähten platzte. Mehr als 100...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.15
Politik
Demokratie heißt anpacken!:

Am vergangenen Wochenende wurden auch in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh die Wahlkampfplakate der CDU zur Oberbürgermeisterwahl aufgehängt. Neben der normalen Arbeit des `Plakateanbringens` ergaben sich dabei auch zahlreiche Bürgergespräche, die der CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit und sein Stellvertreter Jochen Becker sehr gerne wahrnahmen.
2 Bilder

CDU – Wenn die Straßenlaternen wieder `Anhang` bekommen

Plakat-Zurückhaltung im Oberbürgermeisterwahlkampf Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Am 13. September 2015 wird in der Stadt Essen ein neuer Oberbürgermeister gewählt, und im Stadtbild ist dies bereits mehr als deutlich sichtbar geworden. Denn ein klassisches Werbemittel der Parteien, um auf ihre Kandidaten aufmerksam zu machen, sind – neben den Großflächenplakaten – die sog. Hohlkammerplakate, die an den Laternenmasten der Straßen seitens der Parteien befestigt werden. Am vergangenen Wochenende...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.15
Politik
Quelle: Stadt Essen
2 Bilder

Kommunalwahl 2014: Schwache SPD bleibt in Essen-Borbeck vorn

Die CDU bleibt stärkste Kraft in NRW, die SPD hat "am meisten zugelegt", wie NRW-SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft feststellte. In Essen dagegen ist das Ergebnis der Kommunalwahl 2014 ein umgekehrtes. Zwar hält sich die SPD weiter an der Spitze (34 Prozent), doch die CDU ist den Sozialdemokraten ganz dicht auf den Versen (31,5 Prozent). Knappe Mehrheitsverhältnisse und Parteienvielfalt prägen die kommende Ratsperiode. In den Medien ist spöttisch vom "Elfer-Rat" (SPD, CDU, Grüne, FDP, Die Linke,...

  • Essen-Borbeck
  • 26.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.