Warnung

Beiträge zum Thema Warnung

Ratgeber
Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand mit der Kreispolizei vertreten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Seniorentag in der Stadthalle Ratingen
Vorsicht vor "Kaffeefahrten" - Kreispolizei und Verbraucherzentralen klären auf

Beim Seniorentag in der Stadthalle Ratingen am Sonntag, 4. September, zum Thema "Sicherheit und Gesundheit" sind die beiden Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW aus dem Kreis Mettmann, Langenfeld und Velbert, mit einem gemeinsamen Infostand der Landeskampagne "Sicher im Alter" (von 11 bis 16 Uhr) mit der Kreispolizei vertreten. "Senioren und Seniorinnen sind als Konsumenten vielfältigen Risiken ausgesetzt, die besser gemeistert werden können wenn ein entsprechendes Vorwissen und...

  • Ratingen
  • 29.08.22
Blaulicht
Die Kreispolizei Mettmann warnt eindringlich vor Betrugsversuchen am Telefon. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

WIEDERHOLTE WARNUNG DER KREISPOLIZEI METTMANN
Vorsicht "Schockanruf": Erneut Senioren um hochwertigen Schmuck und Bargeld betrogen

Eine 88-jährige Frau sowie ein 84-jähriger Mann aus Ratingen sind in den vergangenen Tagen von Betrügern durch sogenannte "Schockanrufe" um hochwertigen Schmuck, weitere Wertgegenstände und Bargeld in fünfstelliger Höhe betrogen worden. Einen weiteren Betrugsversuch in Mettmann konnte durch eine aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert werden. Darüber hinaus kam es in den vergangenen Tagen im Kreisgebiet zu weiteren Betrugsversuchen am Telefon, die jedoch rechtzeitig von den Betroffenen selbst...

  • Ratingen
  • 08.07.22
Blaulicht
Um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen wurde eine 87-jährige Haanerin am Dienstagmittag, 31. Mai, durch die sogenannte "Enkeltrickmasche" . Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor einer derzeit grassierenden Anrufwelle der Betrüger im Kreis Mettmann zu warnen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei warnt vor kreisweiter Anrufwelle
87-Jährige durch Enkeltrickmasche um Bargeld betrogen im Kreis Mettmann

Um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen wurde eine 87-jährige Haanerin am Dienstagmittag, 31. Mai, durch die sogenannte "Enkeltrickmasche" . Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor einer derzeit grassierenden Anrufwelle der Betrüger im Kreis Mettmann zu warnen. Gegen 12 Uhr erhielt eine 87-jährige Haanerin einen Anruf einer Frau, welche sich als ihre Tochter ausgab. Sie schilderte der geschockten Seniorin, dass sie sich im Krankenhaus befinde und dringend...

  • Velbert
  • 01.06.22
Ratgeber
Der Eichenprozessionsspinner ist landesweit jedes Jahr anzutreffen - so auch in Ratingen. Mittlerweile sind im öffentlichen Raum rund 900 Bäume, ausschließlich Eichen, von der Raupe mit den „Brennhaaren“ befallen. Wo diese Bäume stehen, zeigt ab sofort der digitale Baum-Stadtplan der Stadt Ratingen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Achtung Eichenprozessionsspinner in Ratingen
Digitaler Baum-Stadtplan zeigt befallene Gehölze

Der Eichenprozessionsspinner ist landesweit jedes Jahr anzutreffen - so auch in Ratingen. Mittlerweile sind im öffentlichen Raum rund 900 Bäume, ausschließlich Eichen, von der Raupe mit den „Brennhaaren“ befallen. Wo diese Bäume stehen, zeigt ab sofort der digitale Baum-Stadtplan der Stadt Ratingen, der seit März dieses Jahres auf der städtischen Homepage zur Verfügung steht https://www.stadt-ratingen.de/baumkataster.php Ein rotes Baumsymbol kennzeichnet befallene Eichen auf städtischen...

  • Ratingen
  • 19.05.22
Blaulicht
Die Polizei im Kreis Mettmann warnt eindringlich vor einer neuen Anrufwelle sogenannter falscher Polizeibeamter! | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt - besonders in Hilden
Vorsicht - Anrufwelle "falscher Polizeibeamter"

Vor falschen Polizisten warnt aktuell die Kreispolizei Mettmann, die am Dienstag, 5. April, besonders im Raum Hilden, eine Anrufwelle sogenannter "falscher Polizeibeamter" verzeichnete. Aufgrund der aktuellen Vorfälle möchte die Polizei erneut eindringlich vor den Maschen der professionell agierenden Betrüger warnen. Zumeist täuschen die Anrufer vor, dass in der näheren Umgebung Einbrecher festgenommen worden seien und aktuell der Verdacht bestehe, dass auch der Angerufene Opfer eines Einbruchs...

  • Velbert
  • 06.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.