Wasserball

Beiträge zum Thema Wasserball

Sport
Die U11-Wasserballer des SV Lünen 08. | Foto: Verein

Nachwuchswasserballer des SV Lünen 08 sind nicht zu schlagen

Die jungen Wasserballer des Schwimmvereins Lünen 08 waren in Derne erfolgreich. Beim U11-Turnierspieltag mussten sie sich nur gegen den Gastgeber SV Derne mit einem Unentschieden zufrieden geben. Die beiden anderen Spiele gegen BW Bochum (1:28) und Iserlohn (1:30) endeten mit Kantersiegen für den Schwimmverein Lünen. Dabei zeigte das Team eine überragende kompakte Leistung, bei dem die Führungsspieler die jüngeren Spieler ins Spiel eingebunden und geführt haben. Und so schauen die Wasserballer...

  • Lünen
  • 20.03.17
Sport
Michael Schmälzger pfeift das zweite Play-off-Spiel in Berlin.
2 Bilder

Lüner fährt nach Berlin, um das Finale zu pfeifen

Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft führt der ASC Duisburg gegen Spandau in der finalen Play-off-Serie mit 1:0. Für die deutsche Wasserballszene ist das zweite Spiel der Serie am heutigen Samstag in Berlin ein Leckerbissen. Die Partie ist außerdem ein absolutes Highlight für den Lüner Michael Schmälzger. Denn der Bundesligaschiedsrichter leitet das zweite Play-off-Spiel der „Best-of-Five-Serie“ in Berlin. Für den 42-Jährigen geht damit ein Traum in Erfüllung, es ist sein erstes Finalspiel....

  • Lünen
  • 16.05.14
Sport
Jubel beim ASC Duisburg (in den schwarz-gelben Kappen): Gegen Spandau gelang ein 5:4-Sieg im ersten Play-off-Finale um die Deutsche Meisterschaft. | Foto: Holger Schmälzger
37 Bilder

ASC Duisburg startet mit Sieg in die Finalrunde gegen Spandau

Einen Auftakt nach Maß in Sachen Titelverteidigung erwischten die Wasserballer des ASC Duisburg im ersten Play-off-Finale um die Deutsche Meisterschaft. Im eigenen Vereinsbad bezwang das Team von Arno Troost am Mittwochabend die Wasserfreunde Spandau Berlin mit 5:4 (1:2, 1:0, 2:1, 1:1). Der renommierte Club aus Berlin hatte zunächst schnell mit 2:0 geführt. Duisburg blieb in der insgesamt torarmen Begegnung aber ruhig und schaffte den Ausgleich. Gut für den ASCD in dieser Spielperiode: Eine...

  • Lünen
  • 15.05.14
Sport

Kommentar: Vereinsleben für den Ort

Vereinsleben und Ehrenamt nicht nur für die eigenen Mitglieder, sondern für alle. Das ist es, was der SV Lünen 08 schon seit langem mit seinem Freibad praktiziert. Doch das Ende des Bades rückt immer näher (Artikel: Neuer Freibadspaß in Gahmen ab 2016 geplant ). Mit dem Bau eines Bades an (fast) gleicher Stelle würde der Schwimmverein sich verpflichten, weiterhin ein großes Maß an ehrenamtlicher Arbeit auch für die Öffentlichkeit zu leisten. Das bedeutet bei einem solchen Bauprojekt auch ein...

  • Lünen
  • 18.02.14
Sport
Dennis Stolzenhoff vom BV Brambauer macht es vor: So jubelnd wollen wir am liebsten alle Lüner Sportler sehen.

Das neue Sportkonzept des Lüner Anzeigers

Am Wochenende geht es los! Das runde Leder rollt auch auf den Lüner Fußballplätzen wieder. Dabei wollen wir unsere Berichterstattung über den Lüner Fußballsport neu gestalten. Die Vorschau soll Trumpf in unserer Samstagsausgabe werden. Die Ergebnisse werden wir dann im kleinen Ticker am Mittwoch mitteilen. Ganz kurz und knackig. Weil wir der Meinung sind, dass die Leute selbst zum Sportplatz gehen sollten, um die Spiele live zu verfolgen. Spannender finden wir deshalb die Vorschau. Wir wollen...

  • Lünen
  • 13.08.13
Sport
2 Bilder

Trainingslager zur Vorbereitung auf NRW-Endrunde

Die B-Jugend des Schwimmverein Lünen 08 hat sich in der Ligarunde wieder einmal für die NRW- Endrunde qualifiziert. Damit war für die beiden Trainer Alexander Kampmann und Kevin Götze klar, dass die Sommerferien nicht nur zum Faulenzen da sein können, da das Turnier bereits für Anfang September terminiert ist. Neben dem Sommertraining mit den Senioren fand nur ein sieben tägiges Trainingslager im Camping im Freibad Gahmen statt. Täglich drei Trainingseinheiten, wobei die ersten Einheiten schon...

  • Lünen
  • 19.08.12
Sport
Torjäger Patrick Siemund muss mit dem Team der SGW ins Hammer Südbad ausweichen.

Bundesliga-Aufstieg: Wasserballer vom Wetter kalt erwischt

Gleich zwei schlechte Nachrichten gibt es für die Wasserballer der SGW Rote Erde Hamm/SV Brambauer. Durch das kalte Wetter kann das am Samstag startende Aufstiegsturnier in die 1. Bundesliga nicht wie geplant im Freibad Brambauer stattfinden. Die SGW und die drei Konkurrenten um den Aufstieg müssen ins wärmere Hammer Südbad umziehen. Dazu wird es auch noch sportlich um einiges schwerer. Statt drei Teams werden nun nur noch zwei Manschaften ins Wasserball-Oberhaus einziehen können. Denn...

  • Lünen
  • 19.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.