WAZ Essen

Beiträge zum Thema WAZ Essen

Natur + Garten
2 Bilder

Aushängeschild Kettwiger Kirchtreppe ?

Die Kirchtreppe ist das touristische Aushängeschild der Stadt Kettwig und Ausgangspunkt der meisten Stadtrundgänge. Da stellt man sich ja die Frage, warum stehen unten an der Kirchtreppe die ganzen Mülltonnen und gehören die da überhaupt hin? Touristen und auch Kettwiger die dort ihre Fotos machen möchten, haben immer mehr Mülltonnen mit auf dem Foto und alleine der Anblick ist nicht Kettwig würdig. Ich denke das Aushängeschild von Kettwig sollte nicht zum Schandfleck werden und die Inhaber der...

  • Essen-Kettwig
  • 02.05.18
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Der Mühlenteich hat einen neuen Mitbewohner!

Der Mühlenteich in Kettwig hat einen neuen Mitbewohner! Eine Schildkröte Und die Kettwiger Gruppe : wenn du in Kettwig aufgewachsen bist,dann auf Facebook überlegt sich schon eine Namen für den neuen Mitbewohner des Ententeich. Erna steht zur Zeit ganz oben ……

  • Essen-Kettwig
  • 23.04.18
  • 1
Natur + Garten

So sind die Kettwiger

Kettwiger Heute morgen um 11.15 h am Anleger unterhalb der Ruhr Wir sind gerade bei einem Spaziergang dort vorbei gekommen, als eine Kettwiger Dame gerade dabei war den großen Müllbeutel zu füllen und den Mülleimer zusätzlich zu leeren. Auf meine Frage, warum Sie das hier machen würde, kam spontan: dass kann man ja hier alles nicht so lassen ,das sieht ja furchtbar aus. (Sämtliche Flaschen und Unrat wurden neben dem Mülleimer gestellt) Da die Anwohner rechts von der Anlegestelle sich nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 21.04.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Ein Traum in Rosa

Sie sorgen aktuell für rosafarbene Oasen in Stadt und Land – die Kirschblüten! Ich könnte sie stundenlang anschauen, denn sie vermitteln Frühling und Leichtigkeit. Und natürlich ist auch die Farbe ein Hingucker für sich und das auch hier am Mühlengraben in Kettwig. Da möchte man am liebsten sofort Platz nehmen, ein Stück Torte essen und den Rest des Tages entspannt inmitten dieser Blütenpracht verbringen…

  • Essen-Kettwig
  • 06.04.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

„Zauberhaftes Frühlingserwachen am Mühlenteich "

Heute ist kalendarischer Frühlingsanfang - passend dazu wird auch das Wetter immer frühlingshafter. Die Natur explodiert zur Zeit regelrecht. Der Tag steht heute unter dem Motto „Zauberhaftes Frühlingserwachen“. »Denn in jedem Anfang wohnt ein Zauber inne« Kettwig im Frühling 2018

  • Essen-Kettwig
  • 20.03.18
  • 1
Natur + Garten

Facebook Gruppe – wenn du in Kettwig aufgewachsen bist, dann….

Gefällt mir – wenn du in Kettwig aufgewachsen bist, dann…. In fast 8 Jahren auf fast 3400 Gruppenmitglieder und das mit ca 95 % Kettwigern – und es geht weiter: Die Facebook-Seite „wenn du in Kettwig aufgewachsen bist,dann….“ bietet sowohl für Menschen, die Kettwig kennen lernen möchten ,als auch für Einheimische viel Interessantes. Hier lesen die Facebook-Nutzer nicht nur, was die Presse über Kettwig schreibt, sondern auch was es Neues im Dorf gibt . Die Fotoalben rücken Kettwig ins richtige...

  • Essen-Kettwig
  • 20.02.18
  • 2
  • 2
Politik

Kettwig ihr müsst aufwachen...

Wenn man morgens aufwacht, die Augen aufmacht und zum Rathausplatz (nicht nur) schaut, spätestens dann sollte jedem Verantwortlichen bewusst werden, dass man verschlafen hat. Jetzt sollte einem der Puls hochschnellen. Aufspringen, die Ärmel hochkrempeln, zupacken und retten, was zu retten ist. Jetzt! Denn die Fakten stehen nun einmal fast fertig oben am Seeblick , weit sichtbar über die ganze Region hinaus. Ja, wir haben verschlafen und für viele Überlegungen ist schon zu spät. Daher muss jetzt...

  • Essen-Kettwig
  • 23.01.18
  • 4
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Hello November, wie hübsch Kettwig gerade ausschaut!!

Die Bäume erstrahlen in ihren schönsten Farben, sie zeigen sich gut gekleidet in Gold und Rot, ein paar starke Blätter sind noch leicht grünlich, die schwächeren bereits rostbraun. Im Glanz der immer noch recht häufig scheinenden Sonne leuchtet unser Kettwig regelrecht und lädt zum entspannten Herbstspaziergang ein. Da wir am heut mit strahlend blauem Himmel, Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen überrascht wurden, nutzte ich die Gelegenheit mein geliebtes Kettwig erneut einen Besuch...

  • Essen-Kettwig
  • 22.11.17
Natur + Garten

Vorsicht vor Hysterie: Immer mehr Giftköder-Falschmeldungen im Umlauf in Kettwig

Schaut man sich heute in sozialen Netzwerken wie Facebook oder in Hundeforen um, dann bekommt man oft den Eindruck das überall Menschen mit Gift oder Rasierklingen in den Hosentaschen herumlaufen. Aber ist das wirklich so? Wir sagen ganz klar und deutlich NEIN, denn zur Zeit präsentiert uns das Internet leider ein vollkommen verzerrtes Bild von der Realität. Die Anzahl der Giftköder-Falschmeldungen oder Hoaxes nimmt zur Zeit sehr dramatisch zu und das nicht nur weil viele Hundehalter momentan...

  • Essen-Kettwig
  • 12.11.17
Natur + Garten
6 Bilder

Wenn der Nebel sich über Kettwig lichtet

Heute morgen 9:00 Uhr. Draußen verhüllt der erste herbstliche Nebel die Landschaft. Es ist kalt. Perfekte Bedingungen für einen Landschaftsfotografen. Mein Blick wandert zwischen Kamera und Kaffee hin und her. Seufzend schnappe ich mir die Kamera und Stativ, ziehe mich an und fahre los Richtung Mintarder Brücke. Die Entscheidung erwies sich als goldrichtig. Mit vielen guten Aufnahmen im Gepäck machte ich mich auf den Rückweg. Der Blick zum Himmel lässt die ersten blauen Stellen erahnen. Blauer...

  • Essen-Kettwig
  • 18.10.17
  • 3
Natur + Garten
11 Bilder

Herbstimpressionen aus Kettwig

Der Herbst hat uns voll im Griff, was liegt da näher als seine tollen Farben mit der Kamera einzufangen. Dabei konnte ich einige schöne Motive ablichten. Die heutigen Sonnenstrahlen waren Balsam für Seele und Augen. Lasst euch entführen mit den wunderschönen Herbst-Impressionen, ohne viele Worte ;-) Genießt die letzten Herbsttage, bevor der Winter Einzug hält. Jetzt sind die Wälder bunt gefärbt, ein wahrer Genuss.

  • Essen-Kettwig
  • 12.10.17
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Kunst, oder was? Großer Streich auf dem Mühlenteich

Auf dem Teich schwimmen Vierecke, die wie einen umgedrehter Tisch aussehen. „Ist das Kunst oder kann das weg?“, würden sich Banausen fragen. Aber solche gibt’s in Kettwig ja nicht. Die Kettwiger sind gewohnt, dass alles, was sich nicht praktisch erklären lässt, Kunst sein muss. So wie die Skulpturen an der Evangelischen Kirche oder die am Bürgeramt, besonders zu erwähnen sind die leeren Flaschen „Mühlenteich Art“ die monatelang im großen Teich schwammen. Also Kunst. Bloß von wem? Der...

  • Essen-Kettwig
  • 16.09.17
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Tag der offenen Tür im Schloss Hugenpoet

Das Schloss Hugenpoet warb mit den Worten:Was verbirgt sich eigentlich hinter den Mauern des Schlosshotel Hugenpoet? Wer ist dort der Schlossherr? Diese und alle anderen Fragen werden Interessierten in lockerer Atmosphäre beantwortet, wenn Schloss Hugenpoet am Sonntag, 20. August 2017 seine Pforten öffnet. Und sie hielten Wort Großer Andrang beim Tag der offenen Tür im Schlosshotel Hugenpoet: Viele Besucher nutzten am Sonntag die Gelegenheit, die Hotelzimmer und die Restaurants in Augenschein...

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.17
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Zeder - Trauma!?! am Mühlenteich !

Stellungnahme zu diesem Bericht vom 12.Juli.2017 Kettwig Kurier Hallo, leider habe ich heute erst die Zeitung bei meiner Mutter in Kettwig zu lesen bekommen und möchte da zu Folgendes sagen: Der erste abgebrochene Ast, der sichtlich extra abgebrochen wurde und zu einer Gefahr durch herabfallen war ,wurde von mir durch einige Male hin- und herbewegen zu Fall gekommen. Da Grün und Gruga diesen Ast entsorgen wollte habe ich mich 2 Tage später davon überzeugen wollen und was ist geschehen? Es...

  • Essen-Kettwig
  • 23.07.17
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Die Kettwiger Altstadt präsentiert sich mit den schönsten Fachwerkhäuser

Fachwerkhäusern haftet von jeher etwas Romantisches und Gemütliches an, sie sind einladend und wecken Erinnerungen an gute alte Zeiten. Wenn die Kettwiger Besucher durch die Ruhstrasse in Richtung Kirchtreppe treten, spüren sie sofort die wohlige Geborgenheit der Atmosphäre, die das bauliche Ensemble Nostalgischen Fachwerkhäuser ausstrahlen. Kettwig gehört zu den kleinen wie feinen Kostbarkeiten am malerischen Ruhrufer

  • Essen-Kettwig
  • 06.07.17
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

„Markt kann sich sehen lassen“

Was lange währt, wird endlich gut. Die nächsten Jahre sind gesichert und die Stolperwurzeln wurden entschärft. Kettwig macht sich. So kann es weiter gehen. Dieser Marktplatz kann sich sehen lassen. Egal, wie das Wetter mitspielt.“

  • Essen-Kettwig
  • 04.07.17
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Großbaustelle am Kettwiger Marktplatz

Großbaustelle am Kettwiger Marktplatz bis Donnerstag den 6 Juli.2017. Es geht an den "Wurzeln allen Übels" Die Wurzeln sind zu Stolperfallen geworden und dort muss Abhilfe geschaffen werden. Deshalb fällt morgen Dienstag den 4.Juli 2017 der Wochenmarkt aus.

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.17
Natur + Garten
9 Bilder

Spuren der Zeit - Verlassene Orte - Zeche Rudolph

In einem Zeitungsartikel der WAZ wird die Ruine des Maschinenhauses der ehemaligen Zeche Rudolph in Essen als Geheimtipp bezeichnet. Tatsächlich ist dieses höchst eindrucksvolle Bauwerk so versteckt in beschaulicher Landschaft im Oefter Wald in der Nähe des ehemaligen Restaurant Oefter Wald , dass ich es erst nach mehrmaliger Suche und nur mit einer genauen Wegbeschreibung an einem Tag im Juni 2017 finde. Als wir schon aufgeben wollten und auf dem Rückweg über den Oefter Feldern zum Auto waren...

  • Essen-Kettwig
  • 18.06.17
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Zeckenplage rund um die Ruhr

Seit fast 8 Jahren gehen wir mit unserem Hund Filou an den verschiedensten Orten spazieren- Ob es die Hundewiese in Kettwig oder der Schellenberger Wald in Heisingen oder die Ruhrauen sind -dort waren die letzten Jahren fast keine Zecken - dieses Jahr haben wir eine Zeckenplage und Filou hat auf manchen Spaziergängen über 20 Zecken im Fell. Heute waren wir in den Oefter Feldern und auch dort gab es die Zeckenplage. Daher sollte jeder seinen Hund auf jeden Fall nach dem täglichen Spaziergang auf...

  • Essen-Kettwig
  • 15.06.17
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Träumchen morgens in Kettwig

Nie strahlt der Himmel in so prächtigen Farben, nie ist das Land in so schönes Licht getaucht wie bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in Kettwig. Bevor uns laut Wetterbericht ein regnerischer Nachmittag erwartet, präsentiert sich auch der heutige Donnerstag von seiner schönen Seite und begrüßt uns mit einem tollen Sonnenaufgang. Ich war hitzebedingt heute mal ein wenig früher unterwegs. Denn am heutigen Feiertag soll es mit bis zu 32 Grad werden.

  • Essen-Kettwig
  • 15.06.17
Natur + Garten

Der Bärenklau wuchert wieder in Kettwig in den Ruhrauen!

Von der Hundewiese in vor der Brücke in Richtung Mülheim ist fast kein Durchkommen mehr auf den ersten ca 200 Meter. Der sehr giftige Saft der Pflanze kann beim Menschen Rötungen, Schwellungen und sogar Verbrennungen zweiten bis dritten Grades auslösen. Außerdem dringt die Pflanze vereinzelt in gefährdete Biotope ein, verdrängt dort seltene Arten. Auf den Bärenklau kann man auch auf einem Spaziergang durch die Natur stoßen. Dann ist es wichtig, Kinder und Hunde fern zu halten. Am besten,...

  • Essen-Kettwig
  • 12.06.17
  • 4
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Das Schloss Oefte am Südufer der Ruhr

Das Schloss Oefte am Südufer der Ruhr in Essen-Kettwig war im Mittelalter ein Lehen der Reichsabtei Werden und wurde im 9. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Anlage ist somit einer der ältesten Herrensitze der Region. Die Bedeutung des Namens ist in etwa „Waldhaus am Fluss“. Seit 1985 steht die Schlossanlage mitsamt dem sie umgebenden Park unter Denkmalschutz.

  • Essen-Kettwig
  • 15.05.17
Natur + Garten
6 Bilder

Mit einem Amphibienfahrzeug gegen Algen im Ententeich

Mit einem speziellen Essener Mähfahrzeug haben Garten- und Landschaftsbauer den Ententeich in Kettwig von Algen befreit. Die Landschaftsbauer denken, das sie ca 90 % der Algen (Linsen) vom Teich befreien werden nur wird das keine Garantie sein, dass sich die Linsen nicht wieder weiter verbreiten. und die Modell Enten schauten auch zu

  • Essen-Kettwig
  • 09.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.