Weiberfastnacht

Beiträge zum Thema Weiberfastnacht

Vereine + Ehrenamt
272 Bilder

Clemens II regiert
Sturm aufs Rathaus

Nach dem Einstimmen auf dem Altmarkt zog der närrische Tross unter stimmungsvollen Klängen zum Galgenberg um - bis Aschermittwoch - die Macht zu übernehmen. Fotos von Rüdiger Marquitan

  • Oberhausen
  • 28.02.19
Vereine + Ehrenamt
198 Bilder

Weiberfastnacht auf dem Altmarkt

Strahlender Sonnenschein verwöhnte auch in diesem Jahr die Jecken zu Weiberfastnacht auf dem Altmarkt. Bei milden Temperaturen schunkelten die Narren und sangen ausgelassen die Karnevalhits mit. Die Freunde der Fünften Jahreszeit beeindruckten wieder einmal mit ihren zum Teil sehr originellen Kostümen. Fotos: Rüdiger Marquitan

  • Oberhausen
  • 28.02.19
Überregionales
117 Bilder

Der Straßenkarneval geht los! Sturm auf das Rathaus

Auch von Dauerregen ließen sich die Oberhausener Narren nicht davon abhalten, an Weiberfastnacht den Straßenkarneval auf dem Friedensplatz zu eröffnen. WA-Fotograf Peter Hadasch war mitten unter ihnen und begleitete die Jecken auch beim Sturm auf das Rathaus.

  • Oberhausen
  • 04.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
68 Bilder

Sturm aufs Rathaus

Erst schunkelten sich die Jecken bei strahlendem Sonnenschein auf dem Altmarkt warm, dann zog der närrische Tross zur Schwartzstraße, um traditionell zu Weiberfastnacht die Macht im Rathaus zu übernehmen. Wie in jedem Jahr blieb nennenswerte Gegenwehr aus. WA-Fotograf Peter Hadasch war dabei. Traditionell eroberten die Karnevalisten in der Mittagszeit nacheinander die wichtigsten Behörden der Stadt und entmachteten die Polizeipräsidentin, die Direktoren von Amtsgericht und Finanzamt sowie...

  • Oberhausen
  • 12.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Gehäkelte Toilettenpuppe - ganz klar "Weiberkram"  :-) Foto: Lokalkompass/Peter Gerber
40 Bilder

Foto der Woche 43: Weiberkram und Frauengedöns

Das Foto dieser Woche lehnen wir an einen frechen Spruch von Altkanzler Gerhard Schröder an, der einst das Familienministerium als "Frauengedöns" abtat. Im Lokalkompass legen wir das Thema aber weiter aus. Wir sind gespannt auf Eure Phantasie in Sachen "Weiberkram und Frauengedöns" - und freuen uns wie immer auf Eure Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • Essen-Süd
  • 27.10.14
  • 52
  • 9
LK-Gemeinschaft
108 Bilder

Die Weiber sind los!

Weiberfastnacht, 11 Uhr 11: Der Straßenkarneval beginnt. Am Oberhausener Altmarkt nahmen die Möhnen das närrische Zepter in die Hand. WA-Redakteur Jörg Vorholt mischte sich unter die Jecken und brachte eine reiche Foto-Ausbeute mit.

  • Oberhausen
  • 27.02.14
  • 4
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
Überregionales

Friday FIVE: Frustrierte Fahrer - fröhliche Frauen

Besser mit Winterreifen Mit Macht war der Winter nach kurzer Unterbrechung wieder da und hatte jede Menge Schnee im Gepäck. Vom folgenden Schneechaos berichteten prompt zahlreiche Bürgerreporter, darunter Georg Meurer aus Mülheim und Klaus Fröhlich in einem Beitrag aus seiner verschneiten Heimatstadt Velbert. Noch besser auf Kufen Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Autofahrer im Schneechaos Nerven bewahren mussten, hatten die Kids natürlich ihre helle Freude an der weißen Pracht....

  • Essen-Süd
  • 08.02.13
LK-Gemeinschaft
125 Bilder

Die Weiber sind los!

Für einen wahren Karnevalisten gibt es zu Weiberfastnacht einfach kein Wetter, das ihn daran hindert, auf der Straße zu feiern. WA-Redakteur Jörg Vorholt mischte sich pünktlich um 11.11 unter das närrische Volk auf dem Friedensplatz und fotografierte die ausgelassenen Möhnen und Jecken. Der Platz war zum Glück vom Schneematsch des Vortages befreit, die "Drei Dötze" eröffneten wie bereits in früheren Jahren das Bühnenprogramm.

  • Oberhausen
  • 07.02.13
Kultur
90 Bilder

HELAU!!!!! - Altweiber - neue Bilder

Vorsicht! Die Möhnen sind los. Punkt 11 Uhr 11 übernahmen zu Weiberfastnacht die närrischen Weiber die Herrschaft in Oberhausen. WA-Redakteur Jörg Vorholt und WA-Fotograf Peter Hadasch ließen sich das natürlich nicht nehmen und mischten sich mit der Kamera unters Volk.

  • Oberhausen
  • 16.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.