Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Viele Gottesdienste gibt es Heiligabend und zu den Weihnachtstagen in Lünen, Selm und dem Norden von Bergkamen und Dortmund. | Foto: Magalski / Themenbild

Zeiten auf einen Blick
Service: Gottesdienste zu Weihnachten

Weihnachten feiern die Menschen auf der ganzen Welt das Fest von Jesu Geburt. Im Beitrag finden Sie die katholischen und evangelischen Gottesdienste auf einen Blick - ganz ohne lange Suche. Heiligabend und an den Weihnachtstagen gibt es in Lünen, Selm, Bergkamen und im Norden von Dortmund für alle Kirchenbesucher die große Auswahl. Die Gemeinden feiern über hundert Messen: Von Wortgottesdiensten mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur Christmette am späten Abend. Der Lüner...

  • Lünen
  • 18.12.18
  • 1
Kultur
2 Bilder

Es weihnachtet sehr bei daCHOR

Seit April diesen Jahres probt der Chor daCHOR aus Selm mit seiner neuen Leitung Kerstin Kappenberg. Seit dem ist einiges passiert. Der Chor hat sich mit der Chorleitung neu gefunden, fleißig geprobt und einige Brautpaare an ihrem besonderen Tag musikalisch begleiten dürfen. Schon lange steckt daCHOR nun in seinen Vorbereitungen für die Weihnachtszeit. Denn da hat er wieder viel vor. Neben einem Auftritt auf dem Selmer Weihnachtsmarkt und beim Kreischorkonzert im Heinz- Hilpert- Theater in...

  • Selm
  • 18.11.18
  • 1
Kultur
Der Stern leuchtet am Heiligen Abend. | Foto: Magalski / Themenbild

Gottesdienste zu Weihnachten auf einen Blick

Weihnachten feiern die Menschen auf der ganzen Welt das Fest von Jesus Geburt. Im Beitrag finden Sie die katholischen und evangelischen Gottesdienste auf einen Blick - ganz ohne lange Suche. Heiligabend und an den  Weihnachtstagen gibt es in Lünen, Selm, Bergkamen und im Norden von Dortmund für alle Kirchenbesucher die große Auswahl. Die Gemeinden feiern über hundert Messen: Von Wortgottesdiensten mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur Christmette am späten Abend. Der Lüner...

  • Lünen
  • 18.12.17
Überregionales
Ein Highlight des Weihnachtszaubers war die Greifvogel-Schau der Falknerei Eulenhof. | Foto: Magalski
27 Bilder

Weihnachtszauber beim Grafen lockte Gäste

Wenn Graf von Kanitz zum Weihnachtszauber am Schloss ruft, dann kommen die Menschen nach Cappenberg. Samstag und Sonntag erstrahlte der Park wieder im Lichterglanz. Besucher kamen aus der ganzen Region kamen nach Cappenberg, denn im Park gab es viel zu entdecken: Kinder durften Hufeisen schmieden, im Kletterseil die alte Buche erklimmen und neben der Stiftskirche drehte sich ein historisches Karussell. Die Bogenschützen aus Brambauer testeten in der Gärtnerei die Zielsicherheit ihrer Besucher...

  • Lünen
  • 18.12.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Chorleiterin Marilen Körwien und vielsame Sängerinnen
2 Bilder

Schon viel erreicht, noch vieles vor

So sieht es nach 5 Monaten beim neuen Selmer Chor "vielsam" aus Wenn sich ein Chor gründet, ist vieles zu beachten: Es müssen sich Menschen finden, die alle das Gleiche möchten. Es braucht einen rechtlichen Rahmen, indem man sich beim Finanzamt und beim Amtsgericht eintragen lässt, einen Raum zum Proben und jemanden der den Chor leitet. All das hat "vielsam" in den letzten fünf Monaten erledigt. Inzwischen ist "vielsam" ein eingetragener Verein. Es gibt einen Vorstand, eine Satzung und nicht...

  • Selm
  • 11.11.17
Ratgeber
Symbol der Weihnacht: Der Stern zeigte den Weg zur Krippe. | Foto: Magalski

Weihnachten - die Gottesdienste im Überblick

Weihnachten laden die Kirchen auch in der Region zu vielen Gottdiensten und feiern mit den Gläubigen das Fest von Jesus Geburt. Der Lüner Anzeiger veröffentlicht als Service für alle Leser die Termine der katholischen und evangelischen Gottesdienste zu den Feiertagen in diesem Beitrag auf einen Blick. Heiligabend und an den beiden Weihnachtstagen gibt es in Lünen, Selm, Bergkamen und im Norden von Dortmund für alle Kirchenbesucher die große Auswahl. Die Gemeinden feiern über hundert Messen:...

  • Lünen
  • 21.12.16
LK-Gemeinschaft
Kinder dürfen mit etwas Glück in die Weihnachtsbäckerei. | Foto: Magalski

Weihnachtsbäckerei öffnet die Türen für Kids

Neun Wochen noch, dann steht das Christkind vor der Tür - der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer in Bork laden wie alle Jahre wieder Kinder ein in die Weihnachtsbäckerei. Bäckermeister Andreas Langhammer stellt auch in diesem Jahr - Termin ist der 21. November - seine Backstube an der Hauptstraße in Bork für zwei Stunden am Nachmittag zur Verfügung und freut sich schon auf den Besuch von zwanzig jungen Lesern im Alter von vier bis elf Jahren. Andreas Langhammer backt mit euch...

  • Lünen
  • 18.10.16
Ratgeber
Kerzen und trockene Tanne sind eine gefährliche Kombination. | Foto: Magalski

Profi-Regeln sorgen für Sicherheit zum Fest

Advent, Advent, die Tanne brennt - im Gedicht klingt das noch am Rande lustig, in der Realität wird das Fest zur Katastrophe. Retter rücken Jahr für Jahr in der Weihnachtszeit zu Bränden aus, Feuer verursachen hohe Schäden oder fordern gar Verletzte. Die Feuerwehr Lünen hat Ratschläge für sichere Feiertage. Adventskränze und Gestecke haben Heiligabend schon einige Wochen "Dienst" hinter sich, entsprechend trocken sind die Nadeln. Ein Funke kann reichen und die Zweige fangen Feuer. Die Feuerwehr...

  • Lünen
  • 24.12.15
Ratgeber
Der Weihnachtsstern leuchtet in vielen Kirchen in der Region. | Foto: Magalski

Gottesdienste zu Weihnachten auf einen Blick

Gläubige feiern zu Weihnachten die Geburt von Gottes Sohn, für andere ist der Besuch in der Kirche an Heiligabend Tradition oder einfach ein Moment der Ruhe im Trubel der letzten Tage des Jahres. Im Beitrag gibt es ohne lange Suche die Termine aller katholischen und evangelischen Gottesdienste zu den Feiertagen. In Lünen, Selm, dem Norden von Dortmund und Bergkamen-Oberaden gibt es an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen in den Gemeinden weit über hundert Gottesdienste. Vom kurzen...

  • Lünen
  • 20.12.15
Überregionales
Leckere Plätzchen und Stutenkerle backen Kinder in der Weihnachtsbäckerei. | Foto: Magalski

Weihnachtsbäckerei öffnet Türen für Kids

Hallo Kinder, habt ihr Lust auf einen Besuch in der Weihnachtsbäckerei? Der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer in Bork laden euch ein zu einem schönen Nachmittag in der Adventszeit. Der Besuch in der Backstube bei Bäckermeister Andreas Langhammer ist in der Zeit vor Weihnachten schon seit einigen Jahren eine feste Größe in unserem Terminkalender, in diesem Jahr am 9. Dezember. Andreas Langhammer zeigt euch, wie das geht mit den leckeren Plätzchen und Stutenkerlen und erklärt euch...

  • Lünen
  • 20.11.15
  • 3
Ratgeber
Der Weihnachtsstern leuchtet am Heiligen Abend auch in den Kirchen. | Foto: Magalski

Liste: Gottesdienste zu den Weihnachtstagen

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und rufen die Gläubigen in die Gottesdienste. Der Besuch in der Kirche ist in vielen Familien vor der Bescherung Tradition. Der Lüner Anzeiger präsentiert die Termine in den Kirchen der Region zu Heiligabend und den Weihnachtstagen in einer praktischen Liste auf einen Blick. Die Gemeinden in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden, dem Verbreitungsgebiet des Lüner Anzeigers feiern zu Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen insgesamt über...

  • Lünen
  • 24.12.14
Ratgeber
Kerzen gehören zu Weihnachten, bergen aber Gefahren. | Foto: Magalski

Experten geben Tipps für sichere Feiertage

Kerzen leuchten in der Weihnachtszeit in vielen Wohnungen, doch die Gemütlichkeit birgt Gefahren . Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps für sichere Festtage und das richtige Verhalten im Notfall. Adventskränze oder Weihnachtsbäume in Flammen waren in den letzten Jahren selten der Auslöser für Einsätze der Feuerwehr Lünen, trotzdem warnen die Retter alle Jahre wieder vor den schlimmen Folgen von falschem Umgang mit offenem Feuer. Zweige am Adventskranz und dem Tannenbaum werden - vor allem nach...

  • Lünen
  • 23.12.14
Überregionales
Kinder, schickt uns eure Weihnachtsbilder! Zur Belohnung geht's mit etwas Glück in die Backstube.

Aktion: Weihnachtsbäckerei öffnet für Kinder

Stutenkerle und Plätzchenduft wecken die Vorfreude auf Weihnachten! Kinder, schickt uns bis Anfang Dezember eure Bilder und gewinnt mit etwas Glück einen Platz in der Backstube. Der Lüner Anzeiger und die Bäckerei Langhammer aus Bork laden ein in die Weihnachtsbäckerei. Das Backen im Advent ist schon gute Tradition: Bäckermeister Andreas Langhammer öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Backstube an der Hauptstraße in Bork. Andreas Langhammer ist ein echter Experte für Leckereien zu...

  • Lünen
  • 18.11.14
Überregionales
Polizisten stellten den Führerschein des Lüners sicher. | Foto: Magalski

Polizei schenkt Alkoholtest zum Geburtstag

Schöne Bescherung! Zum Geburtstag am ersten Weihnachtstag gab's für einen Lüner eine besondere Überraschung. Polizisten stellten seinen Führerschein sicher, der junge Fahranfänger hatte an der "Fleppe" nicht lange Freude. Fete in allen Ehren, doch hätte der Lüner an seinem achtzehnten Geburtstag lieber ein Taxi nehmen sollen. Nach Angaben der Polizei stand der Fahranfänger hinter dem Steuer leicht unter Alkoholeinfluss. Die Sache nahm kein gutes Ende für den Führerschein-Neuling: In Selm an der...

  • Lünen
  • 26.12.13
Überregionales
Weiße Weihnacht gibt es in diesem Jahr zwar nicht, doch auch bei warmen Temperaturen wünschen wir Ihnen ein frohes Fest. | Foto: Magalski

Lüner Anzeiger wünscht frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten, liebe Leser und Kunden! Heiligabend ist es und das ganze Team des Lüner Anzeigers wünscht Ihnen ruhige und erholsame Weihnachtstage mit vielen schönen Momenten. Objektleitung, Redaktion, Kundenberater, Vertrieb und die Mitarbeiter aus dem Leserservice - kurz die gesamte Geschäftsstelle - wünschen ihnen eine gute Zeit. Der Heiligabend könnte beim Blick auf das Thermometer zwar ebenso ein lauer Frühlingstag sein, doch die Weihnachtsbäume, die überall in den Wohnungen leuchten,...

  • Lünen
  • 24.12.13
  • 4
  • 1
Ratgeber
Kerzen leuchten in der heiligen Nacht - überall in der Region gibt es Gottesdienste. | Foto: Magalski

Gottesdienste zu den Weihnachtstagen

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und laden in die Kirche ein. Vor der Bescherung ist in vielen Familien der Gottesdienst-Besuch Tradition. Das sind die Termine in den Kirchen der Region zu Heiligabend und den Weihnachtstagen. In den Kirchen in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden werden zu Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen insgesamt über achtzig Gottesdienste - vom Wortgottesdienst mit Krippenspiel für Familien mit Kindern bis hin zur späten und feierlichen...

  • Lünen
  • 24.12.13
  • 2
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Glück ist ohne Standard

Oh du fröhliche Weihnachtszeit! Lasst uns froh und munter sein... Nicht nur Lieder geben zu Weihnachten den Ton an und in vielen Fällen geht es um Freude und Fröhlichkeit. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Glück, das ist ein Wort, das gerade in der Weihnachtszeit wieder Konjunktur hat. Glauben wir der Werbung, ist Glück meist das teure Schmuckstück unter dem Baum, das große Auto oder vielleicht sogar ein Eigenheim. Glaubt man den Liedern, dann könnte Glück auch ein Ding sein, dass die...

  • Lünen
  • 09.12.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Berge von Geschenken haben unsere Leser schon für Jugendliche aus armen Familien gespendet. | Foto: Magalski

Weihnachtsaktion geht in die Halbzeit

Halbzeit in unserer Weihnachtsaktion für die Tafel: Donnerstag steht der erste Termin zur Ausgabe an Jugendliche aus armen Familien bei der Tafel in Gahmen vor der Tür. Ihre Spenden-Pakete helfen! Ob Sie ein Paket bringen oder gleich einen ganzen Wäschekorb mit Geschenken - jede Spende zählt. Vierhundert Schuhkartons mit Weihnachtsfreuden sind das Ziel, dem wir dank der Spendenbereitschaft unserer Leser jeden Tag ein großes Stück näher kommen. Ständig klingelt das Telefon, die Resonanz ist...

  • Lünen
  • 09.12.13
  • 2
Kultur
Bürgermeister Mario Löhr machte als Weihnachtsbaum eine gute Figur. | Foto: Magalski
12 Bilder

Selmer machen Löhr zum Weihnachtsbaum

Nikloaus drehte seine Runden und verteilte Stutenkerle an Kinder, kleine Buden hatten Schönes für die Weihnachtszeit im Angebot und in der Friedenskirche sangen Chöre. Die Stars beim Adventsmarkt in Selm waren aber ohne Frage zwei Tannenbäume mit den Namen Löhr und Themann. Zweihundert Christbaumkugeln an Bürgermeister Mario Löhr und Pfarrer Claus Themann aufhängen - so kurios wie in diesem Jahr war die Stadtwette wohl selten. Die Kostüme hatte eine Schneiderin für den Bürgermeister und den...

  • Lünen
  • 03.12.13
Ratgeber
Das Rathaus Lünen bleibt bis zum neuen Jahr geschlossen. | Foto: Schmälzger

Ferien: Rathaus ist bis Neujahr dicht

Die Schreibtische sind verlassen, die Computer abgeschaltet. Das Rathaus bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Die Stadtverwaltung hat alle Mitarbeiter in die Ferien geschickt. Drei Tage gibt es Betriebsferien, Heiligabend und Silvester bleibt die Stadtverwaltung ebenfalls wie in den Vorjahren geschlossen. Die städtischen Angestellten sollen so die Gelegenheit haben, Überstunden und Urlaubstage abzubauen. Gleichzeitig sollen Energiekosten reduziert werden, weil das Rathaus...

  • Lünen
  • 23.12.12
Ratgeber
Foto: Magalski

Die Glocken läuten: Gottesdienste zu Weihnachten

Der Kirchenbesuch gehört zu Weihnachten wie Tannenbaum und Lebkuchen. Der Lüner Anzeiger hat die katholischen und evangelischen Gottesdienste am heiligen Abend und den Weihnachtstagen in Lünen. Selm, Dortmund-Nord und Oberaden für Sie zusammengefasst. Das sind die katholischen Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen. LÜNEN-MITTE St. Marien: Heiligabend: 15.30 Uhr Gottesdienst für Familien; 16 Uhr Ökumenische Christvesper in der Kapelle St. Marienhospital; 17 Uhr Hl. Messe für...

  • Lünen
  • 21.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.