Westendverlag

Beiträge zum Thema Westendverlag

Politik
Buchcover   Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-207-3

Die Kurden

Wenn die Bundesregierung Ende September 2018 dem Sultan Erdogan beim Staatsbesuch mehr als die protokollarische Ehre erweist und er, zur Festigung seiner Macht, zu seinen Landsleuten sprechen kann, trägt er seinen Krieg gegen die Kurden offen nach Deutschland. Kerem Schamberger, Michael Meyen schildern eindringlich aus deutscher Sicht, was uns die Kurden „im wilden Kurdistan von Karl May“ angehen. Für den Leser wird in einer Landkarte das Gebiet der Kurden über die Staaten Türkei, Syrien, Irak...

  • Duisburg
  • 01.09.18
  • 3
Politik
Buchcover, ISBN 9 783864 891601 | Foto: Buchgut Berlin

GROKO danach KO

Merkel brauchte die Zustimmung zum Bankenrettungsplan! Was blieb für die Bürger – die Schulden, Nullzinspolitik, Nulllohnrunden - . Wo bleibt der Lichtblick der Schuldenbefreiung der Kommunen. Die Gegenfinanzierung ist z.B. die neutrale Transaktionssteuer. Der Staat hat Daseinsvorsorge zu betreiben und ist kein Unternehmer. Glaubt jemand ernsthaft, dass die „einfachen Arbeiter“ es nicht wahrgenommen haben, wie sich die Eliten in der Politik, Wirtschaft und Sport bereichern, sich gegenseitig...

  • Duisburg
  • 10.01.18
  • 1
Politik
Buchcover, Buchabbildung  Westendverlag ISBN 9-783864-891762 | Foto: Buchgut Berlin

Im Spinnennetz der Geheimdienste - Rezension

Was verbindet die Morde von Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby. Wer denkt bei dem Titel nicht gleich an die getöteten Reporterinnen Caruana Galizia in Malta, die schwedische Reporterin Cats Falck und an J.F.Kennedy. Sie alle starben einen bis heute mysteriösen Tod. Das vorliegende Buch des Fernsehjournalisten Patrik Baab und des emeritierten Professor für Politikwissenschaften Robert E. Harkavy aus Pennsylvania ist ohne Brüche geschrieben und könnte als Vorlage für einen Politkrimi...

  • Duisburg
  • 29.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.