Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Politik
Drei herausragende Entwürfe sind derzeit als Zukunftsvisionen des Übergangs vom Hauptbahnhof in die Nordstadt am Königswall 25-27 ausgestellt. Stadtplaner um Dezernent Ludger Wilde (M.) laden Dortmunder ein, sich mit den Ideen auseinanderzusetzen und in einem Bürgerdialig mitzudiskutieren oder Anregungen online oder bei der Ausstellung in die Planung mit einfließen zu lassen. | Foto: Schmitz

Visionen fürs Tor zur Nordstadt: Architekten blicken "hinterm Bahnhof" in die Zukunft: Jetzt sind die Dortmunder gefragt

Die Stadt präsentiert alle eingereichten Entwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs zur Entwicklung des neuen Stadtquartiers im nördlichen Bahnhofsbereich zwischen Unionstraße und Burgtor bis zum 2. Februar im Foyer des Studieninstituts Ruhr am Königswall 25-27. Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Für Fragen sind montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr, freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
  • 1
Sport
Vanessa Rösler
5 Bilder

Vanessa Rösler Dritte in Remscheid

Als Glanzpunkt der letzten Wochen ist der Sieg von Sandra Schmidt beim Wittener Abendlauf zu werten. Rund 6 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten rettete sie ins Ziel und gewann in neuer persönlicher Bestzeit von 0:18:55 Lauf und Altersklasse. Ihre Tochter Sophia, die mit Papa Thomas unterwegs war, machte es ihr in Bezug auf die persönliche Bestzeit nach und lief die Strecke in 0:32:53 und war damit 7 Sekunden schneller wie der Papa. Der AK Platz 5 täuscht, da Sophia in der WJU18 gewertet...

  • Dortmund-Süd
  • 06.11.17
Sport
Die erfolgreichen Gymnastinnen des TSC Eintracht mit Cheftrainerin Irina Dmitrenko. | Foto: TSC Eintracht

Gymnastinnen des TSC Eintracht international erfolgreich

Schicke Kostüme und akrobatische Höchstleistungen – die Gymnastinnen des TSC Eintracht überzeugten sowohl beim diesjährigen London Cup als auch beim Luxembourg Cup auf ganzer Linie. Mit beinahe spielerischer Leichtigkeit zeigten die jungen Turnerinnen hervorragende Leistungen in den unterschiedlichen Disziplinen. Mit ihren glitzernden Kleidern verzauberten sie das Publikum und erreichten sehr gute Ergebnisse mit den Handgeräten Seil, Reifen, Band und ohne Handgerät. Beim London Cup erreichten...

  • Dortmund-City
  • 29.12.16
Ratgeber
Ein exklusives Konzert mit MoTrip können Schüler gewinnen. | Foto: Veranstalter

Start für den Schulmeister: MoTrip-Konzert gewinnen

Der AOK-Schulmeister geht in seine sechste Runde. An diesem bundesweiten Wettbewerb können auch alle weiterführenden Schulen in Dortmund teilnehmen. Dieses Mal gibt es ein Exklusiv-Konzert von MoTrip, Namika und Kayef auf dem eigenen Schulhof zu gewinnen. Los geht es mit einem Online-Quiz. Auf AOK-Schulmeister können noch bis zum 14. Dezember Fragen aus den Bereichen Sport, Ernährung, Gesundheit und Fitness beantwortet werden. Schule zur Konzertbühne machen In der nächsten Stufe treten dann die...

  • Dortmund-City
  • 13.10.16
Überregionales
Die Mitglieder der beiden besten Teams am Rost gewinnen Weber Grills, gesponsert von  S & E Grillzentrum & Akademie, Flughafenstr. 151, Dortmund. | Foto: Holger Schmälzger
5 Bilder

Dortmunder Grill-Champions gesucht

Die Holzkohle glüht, Filet und Rib Eye Steak, Champignons und Cherry-Tomaten liegen bereit, jetzt fehlen nur noch Dortmunder Grill-Teams. Auf dem DORTMUNDER HERBST geht es diesmal am 3. Oktober um nicht weniger als den Titel der Dortmunder Grill- Champions 2016. Der Stadt-Anzeiger sucht für den Wettbewerb Dortmunder, die gern grillen und als Team den Titel gewinnen wollen. Egal, ob sie auf dem Fußballplatz, im Kleingarten, mit der Krabbelgruppe, mit Wanderfreunden oder auf der Terrasse daheim...

  • Dortmund-City
  • 31.08.16
LK-Gemeinschaft
Samstag zeigen die Skater auf dem Vorplatz des U bei einem Contest ihr Können. | Foto: Schmitz

Skate-Contest zum Finale vorm U

Gern genutzt sind die Skater-Rampen, die die Urbanisten in Kooperation mit der Skateboardinitiative Dortmundwieder auf dem Vorplatz des Dortmunder U aufsetllte. Nachdem die Elemente gut eingefahren sind, sollen diese im Rahmen eines Skateboard Contests am Samstag, 27. August, noch einmal ganz offiziell eröffnet und für einen Wettbewerb genutzt werden. Der Contest startet um 12 Uhr und es warten tolle Preise auf die Gewinner. Auch Longboard-Wettbewerb Die Teilnahme ist kostenlos und für...

  • Dortmund-City
  • 24.08.16
Politik
Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, der Albrecht- Dürer-Realschule, der Johann-Gutenberg-Realschule und der Gesamstschule Schwerte während einer Diskussion. | Foto: Schmitz

Um die Wette diskutieren

Mehrere Dortmunder Schulen, darunter das Käthe-Kollwitz-Gymnasium, haben sich für den Wettbewerb "Jugend debattiert" qualifiziert. Seine Meinung vertreten, sie fair verteidigen und gute Argumente für die eigene Überzeugung finden – das sind Kompetenzen, die für das soziale Miteinander von großer Bedeutung sind. Erwerben lassen sie sich in praxisnahen Projekten wie Jugend debattiert, an dem bereits Schüler von 32 Schulen des Regierungsbezirks Arnsberg teilgenommen haben. Die Schüler werden in...

  • Dortmund-City
  • 04.03.16
Kultur
Sie rockten sich durch den Wettbewerb Dortmund Calling: Major Leagues aus Bochum belegten am Schluss den ersten Platz. | Foto: Lisa Maruhn

Auswärtssieg für Bochumer Band

Die Bochumer Band "Major Leagues" hat sich im Finale des DEW21- Bandwettbewerbs "Dortmund Calling" vor rund 700 Zuschauern im domicil durchgesetzt. Gemeinsam mit den Bands "G-Fehler" aus Lünen, "Countercast" aus Iserlohn und den Dortmunder Bands "Blindsoul", "Third Party People" und "Angry White Elephant" stand "Major Leagues" am Samstagabend auf der Bühne des Jazzclubs domicil. Vor rund 700 Zuschauern haben alle sechs Bands gerockt, was die Bühne hält – und gegen ein Uhr nachts standen die...

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
Überregionales
anzutreten. Gut vorbereitet haben sie darauf ihre Klassenlehrerin Nora Teepe und ihr Kollege Thomas Effgen. Wir drücken die Daumen! | Foto: Foto: Schmitz
2 Bilder

6b will bei KiKa die beste Klasse Detschlands werden

Die 6b des Leibnitz Gymnasiums ist dabei, denn 32 Schulklassen aus ganz Deutschland beim beliebten TV-Wettbewerb um den begehrten Titel „Die beste Klasse Deutschlands“ kämpfen. Fast 1400 Bewerbungen gingen ein, durchsetzen konnten sich in der Vorauswahl die jungen Dortmunder, die sich jetzt auf ihre erste Runde freuen. Eine kleine Portion Ehrgeiz ist auch dabei – denn der Hauptpreis ist neben dem Titelgewinn eine Klassenfahrt nach Lissabon. "Wir sind eine tolle Klasse!" „Zunächst macht es uns...

  • Dortmund-City
  • 12.02.16
  • 1
Überregionales
Bei der Übergabe der Urkunde Verbundkoordinatorin Prof. Dr. Britta Böckmann (l.) und NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens. | Foto: FH

Gute FH-Bilanz im Leitmarken-Wettbewerb

Die Fachhochschule Dortmund ist mit vier Projekten erfolgreich bei den Leitmarktwettbewerben NRW. Aus dem Wettbewerb „Gesundheit.NRW“ geht die FH mit drei Gewinnerprojekten hervor. Eines von ihnen ist das interdisziplinäre Projekt „PIQ – Pflege im Quartier“. Anlässlich der „Medica 2015“ erhielt Verbundkoordinatorin Prof. Dr. Britta Böckmann vom Forschungsschwerpunkt Medizinische Informatik eine entsprechende Urkunde aus der Hand von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens. Durch die...

  • Dortmund-City
  • 25.11.15
Überregionales

Grundschüler sind „Meister auf dem Rad“

Mehr als 3500 Dortmunder Schüler zwischen zehn und zwölf Jahren haben sich am Wettbewerb „Meister auf dem Rad“ beteiligt. Bei einem Ausscheidungsverfahren im Geschicklichkeitsfahren wurden jetzt die besten Radfahrer ermittelt. Den Sieg teilen sich Lukas Vähning und Cornelia Benölken, sie bekommen als ersten Platz jeweils ein Fahrrad. Für die weiteren 14 bestplatzierten gibt es Fahrradzubehör.

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Kultur
Hoffen auf viele Stimmen: Die Sänger von Sounding People, hier auf dem Fest der Chöre in Dortmund. | Foto: Bülent Kirschbaum

Für Dortmunder Chor im Bundesfinale voten

Um Hilfe bittet der Dortmunder Chor "Sounding People". Die jungen Sänger sind in die finale Runde des Klassikradio-Wettbewerbs „Chorgipfel 2015“ gekommen. Dabei geht es um den Titel „Bester Chor Deutschlands“ verbunden mit einer professionellen CD-Produktion sowie einer Konzertreise. Daher rufen die Sänger alle Dortmunder Chor-Fans auf, das Ensemble zu unterstützen. Bis zum 15. November um 24 Uhr kann jeder seine Stimme unter: Klassikradio abgeben. Für das Voting registriert man sich kurz mit...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
Kultur
Die Filme, die beim Dortmunder Filmtag zu sehen sind, führen in alle Welt. | Foto: privat

Dortmunder Filmtag

Filme von Amateuren sind beim 30. Dortmunder Tag des nicht-kommerziellen Fims am Samstag,10. Oktober, von 9.30 Uhr bis 19 Uhr wieder im Werkssaal der DSW21, Von-den-Berken-Straße 10, zu sehen. Der Filmtag ist Höhepunkt und Jahresschau für Nordrhein-Westfalens Filmschaffende und alle Filminteressierte, unterstütz durch die DSW21 und dem Bundesverband Deutscher Filmautoren Landesverband NRW e.V.. Von einem Klubgremium wurden aus über 350 Beiträgen 20 herausragende Filme der abgelaufenen...

  • Dortmund-City
  • 01.10.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Schmitz

Preise für die schönsten Fassaden

Gleich sieben Gebäude in Dortmund konnten jetzt im Rahmen des 41. Fassadenwettbewerbs der Maler- und Lackierer-Innung ausgezeichnet werden. 76 Häuser waren zum Wettbewerb angemeldet, Preise im Gesamtwert von 6000 Euro erhielten Hüser am Nordmarkt 23, Chemnitzer Str. 39-63, Neuer Graben 62, Schillingstr. 21, Friedrichstr. 48, Hermannstr. 97 und Oesterstr. 137 . Finanziell getragen wird der Wettbewerb vom Eigentümerverband Haus & Grund, dem Mieterschutzverein, der Sparkasse und der Innung.

  • Dortmund-City
  • 11.09.15
  • 1
Überregionales
Wochentags um 19 Uhr kommt bei VOX das „Das perfekte Dinner“ auf den Tisch. Mit dabei ist auch der Profigriller  Sascha aus Dortmund. (v.l.): Sascha, Vanessa, Heidi, Michaela und Andreas. | Foto: VOX/ITV Studios

Sascha serviert perfektes Dinner

Aktuell kochen beim Fernsehsender VOX täglich um 19 Uhr fünf Hobbyköche aus dem Ruhrgebiet um die Wette. In der Ruhrgebietsausgabe der Kochshow „Das perfekte Dinner“ sind die Sachbearbeiterin Heidi aus Essen, die kaufmännische Angestellte Vanessa aus Duisburg, Nageldesignerin Michaela aus Oberhausen, Berufsgriller Sascha aus Dortmund und Deko-Stylist Andreas, ebenfalls aus Essen, dabei. Eins steht schon vorab fest: Die fünf Teilnehmer sorgen dafür, dass sich die Metropolregion um Rhein und Ruhr...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
Überregionales
Foto: Schmitz

Fit in Physik

Die Klassen 5 bis 8 des Stadtgymnasiums haben sich in der schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ mit dem Thema „Aufzug“ beschäftigt. Die Aufgabe: Aus Bindfäden und Holzspießen sollte eine Aufzugkabine gebaut werden, in der eine Wasserflasche aufrecht stehend hochgezogen werden konnte. Die Schüler traten in Gruppen gegeneinander an. Sieger jeder Jahrgangsstufe war das Team mit der leichtesten Kabine, die die Anforderungen erfüllte: in der Jahrgangsstufe 6 das Team „# JKML“...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Ratgeber

U-Bahnstation am Hauptbahnhof soll schöner werden

Im Rahmen des Umbaus und der Erweiterungsarbeiten an der U-Bahn-Haltestelle Hauptbahnhof sollen auch neue Glaswände gestaltet werden. Durch den Umbau und die Erweiterung der Stadtbahnanlage wird deren Kapazität, aber auch Attraktivität gesteigert. Die Arbeiten, die unabhängig von dem Umbau der Verkehrsstation durch die DB durchgeführt werden, befinden sich derzeit in der ersten Baustufe – den Rohbauarbeiten. Die architektonische Gestaltung des gesamten Bereichs liegt in der Zuständigkeit der...

  • Dortmund-City
  • 29.04.15
Vereine + Ehrenamt
Die BVB-Stiftung "Leuchte auf" möchte Ehrenamtliche auszeichen, die sich um Flüchtlinge kümmern.

BVB-Stiftung lobt Preise für Engagement für Flüchtlinge aus

Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert den Integrationspreis 2015 der Bezirksregierung. „Willkommen in der Nachbarschaft“ ist das Motto des Integrationspreises. Prämiert werden beispielhafte Aktivitäten von Ehrenamtlichen, die neu zugewanderten Menschen Starthilfe leisten, Flüchtlinge betreuen, beraten, begleiten oder anderweitig unterstützen. Dank der Förderung durch die BVB-Stiftung erwartet den Erstplatzierten 2 500 Euro Preisgeld. Der zweite und dritte Platz sind mit 1 500 Euro bzw. 1 000...

  • Dortmund-City
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
Sie gehören zu den besten Handwerkern Deutschlands und der Region: die Gesellen der Dortmunder Handwerkskammer.

Dortmund hat ausgezeichnete Handwerksgesellen

Für besonders gute Gesellenstücke wurden diese Junghandwerker als Sieger der Bundes-, Landes- und Kammerwettbewerbe ausgezeichnet. Als deutschlandweite Gewinner aus der Handwerkskammer Dortmund, vertreten durch Vizepräsidentin Kerstin Felix (vorne links) und Präsident Klaus Feuler (vorne rechts), gingen hervor: Jasmin von Zezschwitz (Mode), Lorena Mattes (Elektronik Maschinen- und Antriebstechnik), Martin Brüggemann (Metallbau) und Julian Kipp (Klempner) hervor. Insgesamt waren 40 Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
Kultur
"Inside the amber room" treten Samstagabend beim Bandwettbewerb auf. | Foto: Veranstalter

Bandwettbewerb: Samstag geht‘s um Vorentscheid

Sie haben sich beworben, geprobt und stehen heute live auf der Bühne: Inside The Amber Room, Elm Tree Circle und Lights Out treten Samstag, 18. Oktober, ab 19.30 Uhr beim Vorentscheid des Kronen Bandwettbewerbs in der Großmarktschänke am Heiligen Weg 60g auf. Dies ist einer von drei Abenden, bei denen sich Musikgruppen für das große Finale am Samstag, 8. November, im Roxy Kino qualifizieren. Die meisten der Bands, die beim „Kronen Konzert unplugged“ mitmachen, kommen aus Dortmund und Umgebung....

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
Kultur
Am 18. Oktober in der Großmarktschänke auf der Bühne: Lights Out. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Neun Bands gewinnen Wettbewerb

Eine Chance für Nachwuchsband aus Dortmund und Umgebung: Neun Bands haben sich für die Konzertreihe „Dortmunder Kronen Bandwettbewerb“ qualifiziert. Jetzt geht es an vier Samstagabenden für jeweils drei Bands auf die Bühne. Die neun Bands wollen die Bühnen der Stadt erobern – und das Publikum gleich dazu. Schließlich sind es die Konzertbesucher, die am Ende bestimmen, wer ins Finale am 8. November im Roxy vorrückt. Der Weg dorthin führt über die Vorentscheide. Der erste ist bereits am Samstag,...

  • Dortmund-City
  • 02.10.14
Sport
Sichtungstraining und Einladung zur Leistungsmessung mit den elektronischen Laufparcours DRIBBEL X und SPRINT X.
2 Bilder

Leistung trainieren, Leistung messen und Leistung steigern

Der Westfalia Jugendfußball Förderverein aus Dortmund-Wickede führt am Donnerstag, den 5. Juni von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Sportanlage Pappelstadion eine ganz besondere Trainingseinheit durch. Die Leistungsmessung besteht aus dem Laufparcour “SPRINT X” und dem Dribbelparcour “DRIBBEL X”. Die Spieler laufen mehrmals die genannten Parcours. Bereits nach ein paar Durchgängen ist eine deutliche Leistungssteigerung messbar. Bei der Leistungsmessung wird der Spieler elektronisch gemessen und...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.14
Kultur
Sitzt in der Jury: DJ Ante Perry. | Foto: Archiv
2 Bilder

Wettbewerb der Schulbands im Domicil

Am 4. April öffnet das Domicil seine Türen zum Schulband-Contest „Ten Minutes - One Show to Glory”. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und bietet jungen Schülern, die sich im schulischen Rahmen zusammengeschlossen haben, die Chance sich vor einer Jury und einem musikbegeisterten Publikum zu präsentieren. Organisiert wird der Contest von der Klasse VKM1 des Karl-Schiller-Berufskollegs, die das Event im Rahmen ihrer Ausbildung zu Veranstaltungskaufleuten konzipieren. Der gute Zweck und die...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
Kultur
Auf das Musikfestival und viele Besucher im Konzerthaus vom 7. bis 9. März im Konzerthaus freuen sich Manfred Adams, 1. Vorsitzender und Dr. Renate Klocke, Geschäftsführerin des Vereins Barbershop in Germany. | Foto: Schmitz

Barbershop-Festival in Dortmund

Faszinierende Shows, Spitzenensembles im Wettbewerb und höchstes Gesangsniveau verspricht das Barbershop Musikfestival vom 7. bis 9. März im Konzerthaus. Bei der Meisterschaft der Barbershop Chöre und Quartette treffen sich ab Freitag Sänger und Sängerinnen aus ganz Deutschland, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Umrahmt werden die Wettbewerbe von einem Programm der Extraklasse: Am Samstagabend treten in der Show der Champions internationale Ensembles aus Europa und Übersee an der...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.