Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur
99 Puzzle-Fans werden am Wochenende bei der Creativa  puzzeln wie die Weltmeister. Sie wollen den Weltrekord im Schnellpuzzeln holen. | Foto: Westfalenhallen/ Creativa

Creativa-Wettkampf: Wer ist die schnellste Puzzle-Stadt?

An die Puzzle -fertig, los! Bbei der Creativa geht es am Wochenende nicht nur um schöpferisches Handwerken, sondern auch um schnelles Arbeiten. In diesem Jahr gibt es auf der Creativa, die morgen (14.) in den Westfalenhallen 4 bis 8 startet, neben Kunst und Design aus dem Gastland Finnland, Puppen von norwegischen Strickdesignern und internationaler Perlenkunst noch viele weitere kreative Anregungen und Aktionen: Zum Beispiel findet erstmals auf der Messe ein Championship um die schnellste...

  • Dortmund-City
  • 13.03.12
Sport
U21 European and  World Champion 2011  - Beate Slawinski (Scoil Rince Celtus)
6 Bilder

Irish Dance in der Irischen Tanzschule "Scoil Rince Celtus", Dortmund

Öffnet man die Eingangstür des Home of Defense am Zinkhüttenweg in Dortmund, betritt man die Welt des Kampfsports, der Selbstverteidigungskurse, des Fitnessboxens, des Workouts und und und. Doch wendet man sich dann nach links und folgt dem stakkatischen Geräusch der Schuhe und der mitreißenden auf einem Akkordeon gespielten Melodie die lange Metalltreppe hinauf zum Tanzsaal, findet man sich plötzlich in der Welt des Irish Dance wieder. Hier trainieren jeden Dienstag die Schüler der Irischen...

  • Dortmund-Ost
  • 13.03.12
Ratgeber

Wettbewerb für Nordstadt-Schüler

Mit dem Aufruf „Techniken verstehen und realisieren macht Spaß“, lädt das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum , das KITZ.do, am Montag (27.) um 14.30 Uhr zu einem Wettbewerb ein. Es winken neben Erfahrung und Spaß auch bis zu 900 € Preisgeld. Mit Fantasie und Kreativität bauen, gestalten und lernen, so wie einst das Universalgenie Leonardo das Vinci seine Werke schuf, sollen im Vordergrund stehen. Nordstadt-Schüler sind aufgerufen sich am ersten „Leonar-Do“-Wettbewerb zu beteiligen. Gruppen...

  • Dortmund-City
  • 16.02.12
Vereine + Ehrenamt

Lokale Regisseure sind gefragt

"Schicken Sie uns Ihre Filme!“: Dazu ruft der Filmklub Dortmund auf. Am 28. Januar 2012 startet um 9 Uhr zum 26. Mal der Offene Filmwettbewerb Dortmund, ausgerichtet vom Filmklub. Teilnahmeberechtigt sind nichtkommerzielle Filmer mit ständigem Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Das Thema ist frei. Aber nicht nur Filmautoren sind eingeladen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen, auch Audiovisions-Schauen (auf Basis von Fotografien) können eingereicht werden. Die eingereichten Beiträge dürfen noch...

  • Dortmund-City
  • 23.12.11
Natur + Garten
3 Bilder

Dieses Hunde-Foto gefiel unseren Usern am besten

Dieses Foto von Dmitrij und Darius, die in den Park wollen, von Familie Denisov gefiel unseren Usern beim Voting am besten. 45 Prozent wählten diesen Schnappschuss bei unserem Foto-Wettbewerb "Fiffi mit Familie". Dieses Bild wird jetzt mit den Gewinnern aus den anderen Redaktionen unseres Verlages der Jury um Hundeprofi Martin Rütter vorgelegt. Er sucht mit seinem Team aus den schönsten Familienfotos mit Hund seine 15 Favoriten aus. Die schönsten Fotos gewinnen nicht nur Karten für die Show mit...

  • Dortmund-City
  • 22.12.11
Politik
Foto: Archiv

Ideen gegen den Dauer-Stau gesucht

Mit neuen Ideen will man dem Stauland Nordrhein-Westfalen auf die Sprünge helfen. Gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern in NRW hat die Industrie- und Handelskammer zu Dortmund den Wettbewerb „Stop oder Go“ ins Leben gerufen. Verkehrsteilnehmer können Verbesserungsvorschläge einreichen, die helfen sollen, Staustellen auf Autobahnen und Landstraßen in NRW zu beheben. Das Land NRW gilt bundesweit als Stauland Nummer Eins. Gerade in den Monaten November und Dezember müssen das viele...

  • Dortmund-City
  • 17.11.11
Kultur
Nicht einigen konnte sich die Jury in Sachen Fußballmuseum bei diesen beiden Entwürfen. Doch Oberbürgermeister Ullrich Sierau (l.) ist sicher, dass die neue Attraktion rechtzeitig fertiggestellt wird. | Foto: Schmitz

Fußballmuseum noch keine Runde weiter

Immer noch nicht angepfiffen sind die Pläne fürs nationale Fußballmuseum in Dortmund. Gestern tagte die Jury im Rathaus und schickte die Entwürfe für den 36 Mio. Euro Bau in die Verlängerung. Noch im Rennen sind links der Entwurf des Düsseldorfer Büros HHP, rechts im Bild das Modell der Münchener pmp Architekten. Beiden Büros wurde aufgetragen, ihre Pläne hinsichtlich der Kosten noch zu überarbeiten. Oberbürgermeister Ullrich Sierau versicherte, dass im August eine endgültige Entscheidung...

  • Dortmund-City
  • 30.06.11
Überregionales
Info-Flyer liegen allerorten im Stadtbezirk Brackel aus.

Foto-Wettbewerb für die Generation Ü55: "Mein Stadtbezirk"

Im Rahmen der Ü55-Veranstaltungsreihe „Der Hellweg bewegt Dich“ hat das Stadtbezirksmarketing Brackel die über 55-jährigen Wambeler, Brackeler, Neuasselner, Asselner und Wickeder zur Teilnahme am Foto-Wettbewerb „Mein Stadtbezirk“ aufgerufen Jede/r Teilnehmer/in kann bis zu drei digitale Bilddateien (jpg-Format, 20 x 30, 300 dpi) plus Papierabzug (12 x 16) bis zum 12. September im balou (Oberdorfstr. 23, 44309 Dortmund, E-Mail: post@balou-dortmund.de) einreichen. Zeigen sollten die Bilder den...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
Kultur

Fotowettbewerb

Noch bis zum 1. Juli sind Evinger Hobbyfotografen aufgerufen, ihre Fotos vom Sommer in Eving einzureichen. Gesucht werden Bilder zu den Themen Somer am Wasser, Sommer am Lieblingsplatz und Menschen in Sommerlaune. Die Fotos sollten auf CD mit maximal fünf Aufnahmen an die Stadtteilbibliothek Eving, Evinger Platz 2-4, 44339 Dortmund, oder an das Städtische Begegnungszentrum, Deutsche Straße 27, 44339 Dortmund, geschickt werden. Eine Jury wählt die schönsten Motive aus, die dann in der Bibliothek...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
Überregionales
Das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum.

Am Big Tipi gesucht: Das Gesicht des Jahres

Die Erlebniswelt Fredenbaum sucht in einer Jahresaktion das „Gesicht des Jahres“. Da es keine Alterseinschränkung gibt, kann jeder mitmachen, der mit dem Handy oder Digitalkamera ein Foto von sich an der Wettbewerbswand, am Eingang der Erlebniswelt Fredenbaum Haus 1, macht und einreicht. Danach muss eine Anmeldung, entweder am Infopoint abgeholt oder im Internet (www.bigtipi.dortmund.de) heruntergeladen werden. Die Anmeldung muss ausgefüllt werden und das Foto in der Größe 13 x 18 cm bis DIN A4...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.