Wilhelm-Anton-Hospital

Beiträge zum Thema Wilhelm-Anton-Hospital

Ratgeber

Gochs Brustzentrum überprüft - Eines der fünf Besten in NRW!

Dr. Hans-Joachim Bücker-Nott ist Reisender in Sachen Qualität. Als Mitglied der Ärztekammer Westfalen-Lippe überprüft der Mediziner die Arbeit zertifizierter Brustzentren. Er ist überzeugt: „Das Brustzentrum Linker Niederrhein spielt definitiv in der obersten Liga. Ich habe nicht erwartet, dass ein eher kleines und an der Peripherie gelegenes Zentrum eine so hochwertige Versorgung seiner Patientinnen gewährleistet“, so das Fazit seiner 2-tägigen Prüfung. Ihn habe vor allem die enorme Motivation...

  • Goch
  • 14.03.12
  • 3
Politik

Leserbrief von Werner Martens: Zentralkrankenhaus als Lösung?

"Wenn ein Unternehmer seinen Betrieb so führen würde wie die katholischen Kliniken im Kreis Kleve ( KKiKK ) wirtschaftlich geführt werden wäre er längs Pleite. Die ständigen vorsätzlichen Unwahrheiten die von der Geschäftsführung verbreitet werden sind schlicht unerträglich. Der Zusammenschluß der Kliniken im Jahre 2001 war ein Schritt in die richtige Richtung nur hätte man diesen Weg konsequent weiterführen müssen und das hätte dazu geführt das man zentral in der Mitte der 4 Kliniken ( z. B....

  • Goch
  • 10.03.12
Politik

Leserbrief zum Krankenhaus: Alle Katholiken sollten aus der Kirche austreten!

Liebe Gocher, als "Gochse Jung" habe ich von der Schließung des Gocher Krankenhauses gelesen. ich bin zwar kein Gocher mehr, weil ich in die Eifel gezogen bin, habe aber immer noch Kontakt zu meiner Heimat unter anderem durch meine Familie in Goch und lese daher täglich die Zeitung aus der Region Goch und Umgebung. Die emotionalen Reaktionen aus Politik und Bevölkerung kann ich gut verstehen. Ich habe mir dazu auch Gedanken gemacht und habe einen Vorschlag zu machen, der die katholische Kirche,...

  • Goch
  • 01.03.12
  • 4
Überregionales
Der Künstler Manfreed Knupp und Dr. Roman Dähne „bespielen“ das „Trojanische Klangpferd“ auf dem Flur der Röntgenabteilung im Gocher Krankenhaus. Foto: Geib

Ein Pferd auf dem Flur ...

Es sieht aus wie ein Pferd, ein Schimmel, aber es frisst kein Heu und produziert keine Pferdeäpfel. Wer mag, darf, ja soll es berühren, darauf trommeln, am Pferdeschwanz zupfen, damit es zu „wiehern“ beginnt. Und das Ganze nennt sich dann Klangkunst und soll den Patienten im Gocher Krankenhaus positive Momente bringen. „Kunst gehört ins Leben hinein“, sagte Dr. Roman Dähne schon immer und erst recht seit er vor über drei Jahren ans Gocher Krankenhaus berufen wurde. Hierfür hat er unter anderem...

  • Goch
  • 14.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.