Wilhelm-Kraft-Gesamtschule

Beiträge zum Thema Wilhelm-Kraft-Gesamtschule

Ratgeber
Der  Diplompsychologe Wolfgang Jittler hat an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule Dyskalkulie den Kampf angesagt. Foto: Christian Rabe

innovativer Ansatz gegen Dyskalkulie
300 Seiten Hoffnung für Kinder mit Rechenschwäche

Eine Entenmutter hat sechs Kinder. Beim Schwimmen auf dem Teich sind noch alle sechs dabei. Nach dem Verlassen des Teiches sind es nur noch fünf. Die Entenmutter begibt sich besorgt auf die Suche. Und das, obwohl sie keine ausgewiesenen Rechenwege erlernt hat. Dieses anschauliche Beispiel ist nur eins von vielen, die der Diplompsychologe Wolfgang Jittler in seinem Buch „Dyskalkulie in der Schule erkennen und behandeln – das Sprockhövler Rechenförderprojekt“ anbringt, um seine Gedanken zu...

  • Sprockhövel
  • 25.04.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Abiturjahrgang 2023 der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule. Foto: Dr. Ulrike Czeska

Abitur 2023
56 glückliche Absolventen an der Wilhelm-Kraft Gesamtschule

Nach ereignisreichen und aufregenden Wochen haben 56 Schülerinnen und Schüler ihre Schullaufbahn erfolgreich mit dem Erreichen der Allgemeinen Hochschulreife beendet. Laut Statistik gehören die Ergebnisse zu den besten, die die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule seit dem Zentralabitur jemals erreicht hat. Die WAP und der Lokalkompass gratulieren zum bestandenen Abitur:  Aya Abo Oyoun Assud, Emre Ataman, Jannik Baumann, Nils Becker, Stina Beckmänning, Gajus Duncan Berghöfer, Amelie Bruzek, Joy Elise...

  • Sprockhövel
  • 20.06.23
Ratgeber
Besuch aus den USA kam in die GEsamtschule nach Sprockhövel. | Foto: WKGS

Austausch
Luke Radice aus den USA zu Gast: Fulbright Stipendiat zu Gast in der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule

In zwei Veranstaltungen im Rahmen der Schulkulturwoche brachte Fulbright Stipendiat Luke Radice den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufen 8 und 9 sowie der Oberstufe die amerikanische Kultur näher. Am Beispiel der eigenen biographischen Stationen von der High School in Boise Idaho, über das Studium von “International Relations and History” in Claremont, Kalifornien, bis hin zur Arbeit in einem Think Tank zur nuklearen Sicherheit in Washington D.C. gab er einen persönlichen Einblick in...

  • Sprockhövel
  • 17.08.22
  • 2
Ratgeber
Fachbereichsleiter Daniel Wieneke, Schulleiter Jens Mäkelburg und Landrat Olaf Schade bei der Vorstellung in der Gesamtschule (v. l.). Hinter der Kamera: Abteilungsleiterin Nicole von Gersum. | Foto: En-Kreis

Der Neue in Sprockhövel
Schulleiter vorgestellt: Jens Mäkelburg leitet nun die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule

 Jens Mäkelburg heißt der neue Schulleiter der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel. In der Ausschusssitzung für Schule, Bildung und Integration hat sich der Chef der kreiseigenen Schule bereits vorgestellt. Nun haben ihn Landrat Olaf Schade, Fachbereichsleiter Daniel Wieneke sowie Abteilungsleiterin Nicole von Gersum im Kreishaus zum persönlichen Gespräch getroffen und willkommen geheißen. Nach seinem Referendariat hat Mäkelburg bereits von 1998 bis 2009 als Lehrkraft an der...

  • Sprockhövel
  • 09.12.21
Ratgeber
Jens Mäkelburg und Christiane Kampelmann-Springer bei der Verleihung der Urkunde.  | Foto: WKG

Am WKG
Neuer „alter" BekannterFeierliche Einführung des neuen Schulleiters Jens Mäkelburg

Nachdem die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule seit dem Januar ohne Schulleiter auskommen musste, da zum damaligen Zeitpunkt der ehemalige Schulleiter Christoph Uessem nach über elf Jahren als Schulleiter in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet worden war, war es für alle Beteiligten umso schöner, als jetzt Christiane Kampelmann-Springer, Dezernentin der Bezirksregierung Arnsberg, endlich einen neuen Schulleiter in sein Amt feierlich einführen konnte. Sie stellte dabei den neuen Schulleiter,...

  • Sprockhövel
  • 09.11.21
Ratgeber
Schüler, die die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule besuchen wollen, können sich in den kommenden Tagen anmelden. | Foto: Pixabay

Auf zu Schule!
Wilhelm-Kraft-Gesamtschule nimmt Anmeldungen entgegen

Schüler, die im kommenden Schuljahr die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises in Sprockhövel besuchen wollen, können sich in den kommenden Tagen anmelden. Kommende Fünftklässler sollten sich am Samstag, 30. Januar, oder in den Tagen vom 1. bis 3. Februar anmelden. Während vom 1. bis 3. Februar nur Anmeldungen entgegen genommen werden, gibt es am 30. Januar auch die Möglichkeit mit den Lehrer ins Gespräch zu kommen und Fragen zu klären. Eltern können mit ihren Kinder zu folgenden...

  • Schwelm
  • 23.01.21
LK-Gemeinschaft
Diese Schüler werden ihr letztes Schuljahr und vor allem ihren Abschluss mit 1,5 Metern Abstand wohl nicht vergessen. | Foto: Marius Eisenbraun - mediaCrowd
4 Bilder

Abi mit Abstand
Verleihung der Abiturzeugnisse im EN-Kreis

Das Märkische Gymnasium Schwelm stellte sich jetzt seiner letzten logistischen Herausforderung in diesem turbulenten, historisch einmaligen Schulhalbjahr. Da wegen der Hygienevorschriften auf die traditionelle Verleihung der Abiturzeugnisse in der Christuskirche verzichtet werden musste, wurde die Schule erneut kreativ und nutzte auch hierbei die in Corona-Zeiten im Eiltempo weiterentwickelte Digitalisierung. Während die Abiturienten mit jeweils nur zwei Begleitpersonen in strenger Einteilung...

  • Schwelm
  • 01.07.20
Vereine + Ehrenamt
Die Klassen 6a und 6d haben sich durch den Verkauf gebrauchter Bücher und Spiele sowie die Einnahmen am Würstchen-, Waffel- und Getränkestand für das Kindernothilfeprojekt in Äthiopien eingesetzt. | Foto: Beate Schenkel

Spenden mal anders
Nähaktion gleicht Spendeneinbruch für die Kindernothilfe aus

Seit Kurzem treffen sich acht bis zehn Mitarbeiter regelmäßig, um die große Alltagsmasken-Nachfrage im Kollegium und der Schülerschaft der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule zu bedienen. Vom I-Zentrum aus werden Hand in Hand die Arbeitsschritte Zuschneiden, Nähen, Bügeln und Verteilen der Masken durchgeführt. Die Alltagsmasken werden nicht käuflich erworben, sondern gegen eine Spende an die Kindernothilfe abgegeben. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule für die...

  • Schwelm
  • 03.06.20
Ratgeber
Die Anmeldungen für die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule sind im Februar. | Foto: www.picjumbo.com auf Pixabay

Gesamtschule nimmt Anmeldungen entgegen
Anmeldung für die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel bis 5. Februar

Schüler, die im kommenden Schuljahr die Jahrgangsstufe 5 der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises in Sprockhövel besuchen wollen, sollten zwischen Samstag, 1. Februar, und Mittwoch, 5. Februar, angemeldet werden. Anmeldungen nach dem 5. Februar werden nur bei noch vorhandenen freien Plätzen angenommen. Eltern können mit ihren Kinder zu folgenden Zeiten im Geschäftszimmer der Gesamtschule in der Geschwister-Scholl-Straße 10 in Sprockhövel die Anmeldung durchführen: Samstag, 1....

  • Schwelm
  • 24.01.20
Überregionales
Ein Erinnerungsfoto darf zum Schulabschluss natürlich nicht fehlen. Foto: privat

Abi gebaut

Folgende Schülerinnen und Schüler haben das Abitur in diesem Jahr an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des EN-Kreises bestanden: Niklas Adams, Ali Allouch, Celin Aray, Sabrina Beckers, Sabrina Beckers, Adelina Berisa, Julian Breitenborn, Ann-Kathrin Brienen, Jan Paul Brögelmann, Benedict Vinzent Bulla, Inja Kristin Ciglevic, Alois Wei-Cheng Citrich, Jacqueline D’Antona, Nils Dannhoff, Robin Ebbinghaus, Kevin Freitag, Nick Friedel, Vera Katharina Funke, Fabrizio Gargiulo, Lina Gluschak, Sarah...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 12.07.18
Überregionales
Mit den insgesamt 33.600 gesammelten Deckeln finanzieren die Kinder 67 Impfungen - und retten damit Leben.  ^Foto: Benjamin Brenienek
2 Bilder

Deckel drauf für den guten Zweck. Die WKGE sammelte auch dieses Jahr insgesamt 33.600 Deckel für Impfungen

Manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die Großes bewirken können: Sprockhövel.Acht Klassen der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel beteiligten sich am Wettbewerb „Deckel drauf“ und sammelten insgesamt 33.600 Plastikdeckel, mit denen 67 Polio-Impfungen finanziert werden können. Der „Rotaract Club Gevelsberg“ rief in diesem Jahr zu der Sammelaktion unter dem Motto „1 Mio. Deckel gegen Polio“ (http://deckel-gegen-polio.de) auf, an der acht Klassen der Schule teilnahmen (5c, 5e, 6d, 6f,...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.01.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Rasha und Zafer Alyuosef mit einem Dolmetscher (links) zu Besuch in der Gesamtschule. Foto: Pielorz
2 Bilder

Kampf für den eigenen Frieden

Drei Wochen dauerte die Flucht der syrischen Familie Alyousef von Syrien nach Deutschland. Das Ehepaar Zafer und Rasha flüchtete mit ihren Kindern Hamza (4) und Sara (5) aus dem Krieg in den Frieden. Seit dem Herbst 2015 haben sie in Sprockhövel eine Wohnung bezogen. Die Kinder besuchen den Kindergarten, die Familie möchte Deutsch lernen und sich ein neues Leben aufbauen. Die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Hasslinghausen veranstaltete einen Aktionstag gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und...

  • Hattingen
  • 19.02.16
Überregionales

"Loverboys lieben nicht!"

Initiative sensibilisiert Schüler für „Die Masche mit der Liebe“ „Loverboys“ sehen gut aus, machen Komplimente und Geschenke, haben Zeit und ein offenes Ohr für alle Sorgen, die Mädchen in der Pubertät so haben. Aber nur solange, bis sie sich ihrer Sache sicher sind. Denn „Loverboys lieben nicht“, klärt Bärbel Kannemann von „No Loverboys e.V.“ auf. Loverboys sind Zuhälter, die einzig und allein ihre kriminellen Pläne verfolgen. Erst versprechen sie die große Liebe, dann manipulieren sie die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.04.14
Überregionales

Schwelmer "Superhirn" in Pilawas ZDF-Show

Seine Leidenschaft für Hörspiele bringt den elfjährigen Jonas Iordanidis aus Schwelm nun ins Fernsehen - und bescherte ihm zuvor einen Hausbesuch von TV-Moderator Jörg Pilawa. Bis zum letzten Jahr besuchte Jonas Iordanidis (2. v. re.) die Freie Grundschule Bergisch Land in Wuppertal-Laaken, inzwischen die 6. Klasse der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Haßlinghausen. In der beliebten Familienshow „Deutschlands Superhirn“ mit Jörg Pilawa (re.) wird er diesen Samstag, 17. August, zur Prime-Time ab...

  • Schwelm
  • 15.08.13
Kultur
4 Bilder

"Holi-Festival" an der Wilhelm Kraft-Gesamtschule in Haßlinghausen

Die Wilhelm Kraft-Gesamtschule setzte einmal mehr mit einer Aktion zum „Internationalen Tag gegen Homophobie“ ein Zeichen für die Akzeptanz sexueller Vielfalt. Heute hatten Schülerinnen und Schüler der Anti-Homophobie-Gruppe ein „Holi-Festival“ organisiert. Auf dem Pausenhof der Schule lief eine Aktion, bei der jede Menge Farbpulver zum Einsatz kam. Homophobie ist auch an den Schulen in NRW ein Thema. Aus Angst vor Schikanen und Diskriminierung, die sich unter anderem in Mobbing und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.