Willi-Fährmann-Gesamtschule Xanten

Beiträge zum Thema Willi-Fährmann-Gesamtschule Xanten

Vereine + Ehrenamt
Der Förderverein der Willi-Fährmann-Gesamtschule möchte bei der Digitalisierung des Unterrichts vorankommen. | Foto: Volker Markus
3 Bilder

Wettbewerb der Sparda-Bank: Willi-Fährmann-Gesamtschule Xanten bittet um Stimmen
Digitalen Schulalltag fördern

Die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie ist eine permanente Herausforderung und auch Belastung für alle Schulen und deren Fördervereine. In diesem Jahr werden von dem Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West 200 Projekte von Grund- und weiterführenden Schulen erneut mit insgesamt 400.000 Euro gefördert. Unter dem Motto „Gemeinsam digital wachsen und lernen“ können Schulen ihre Projekte präsentieren, die den digitalen Schulalltag fördern. Voraussetzung für eine Förderung ist eine...

  • Xanten
  • 03.05.21
LK-Gemeinschaft
Die Anmeldungen beginnen in Kürze.

Schutzmaßnahmen
Anmeldeverfahren für weiterführende Schulen geändert

Die Anmeldungen an den drei weiterführenden Schulen in Xanten beginnen in Kürze. Angepasst auf die aktuelle Situation wird das Anmeldeverfahren zum Schutz der Eltern sowie der Mitarbeitenden an den Schulen in Teilen verändert. Willi-Fährmann-Gesamtschule sowie Stiftsgymnasium Xanten: Das Anmeldeverfahren wird kontaktlos durchgeführt. Die Eltern/Erziehungsberechtigten können sich über die Homepages der Schulen (www.willi-faehrmann-gesamtschule.de bzw. www.ssgxanten.de) die Anmeldeformulare...

  • Xanten
  • 21.01.21
Ratgeber
Für den Schulbetrieb in Xanten hat die Stadt ein Regelheft erstellt. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Foto: Archiv

Schulstart nach den Herbstferien in Xanten
Immer gut lüften

Nach den jüngsten Informationen aus Düsseldorf wird der Schulbetrieb nach den Herbstferien weiterhin wie zuletzt als Präsenzunterricht erfolgen. Das teilt die Stadt Xanten mit. Die regelmäßige Durchlüftung der Klassenräume nimmt eine wesentliche Rolle im Infektionsschutz ein. Daher wurde die Situation in den einzelnen Klassenräumen aller städtischen Schulen überprüft. Bis auf wenige Ausnahmen können die Fenster in allen Klassenräumen vollständig geöffnet werden, so dass die Schulen in eigener...

  • Xanten
  • 26.10.20
Sport
von links: André Overfeld (DBX), Bürgermeister Thomas Görtz, Elisabeth Hegmann-Bossmann, Sandra Bree und Astrid Fischer (beide Stadt Xanten)

Arbeiten an Multifunktionssportfläche haben begonnen
Fertigstellung Ende des Jahres

Zwischen Gesamtschule und Hallenbadwird seit Montag gebaggert. Bis zum Ende des Jahres soll dort eine Multifunktionssportfläche entstehen, die ursprünglich für den Kurpark vorgesehen war. Die Planung war Bestandteil des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK), bei dem die Bürgerinnen und Bürger in die Planung mit einbezogen werden. So war es auch hier. „Wir sind auf die Wünsche der Jugendlichen eingegangen und haben diese in der Umsetzung mitberücksichtigt“, sagt Bürgermeister...

  • Xanten
  • 07.09.20
Politik
Stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
von links: Rainer Groß, Thomas Görtz, Andreas Luschgy, Valérie Petit, Olaf Finke und Stella Werner
2 Bilder

Podiumsdiskussion der Bürgermeisterkandidaten in der Gesamtschule Xanten- Sonsbeck
Schülerinnen und Schüler stellen den Kandidaten Fragen

In der Landwehr Sporthalle der Gesamtschule Xanten-Sonsbeckfand am Freitag eine erneute Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen und Kandidaten für das Bürgermeisteramt in der Domstadt statt. Diesmal hatten alle sechs zugesagt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Kandidaten konnten die Schülerinnen und Schüler ihnen nach dem Losprinzip Fragen stellen. Jede Frage ging an drei der Kandidaten, welche diese nach einer ebenfalls ausgelosten Reihenfolge beantworten konnten. Die Redezeit eines...

  • Xanten
  • 29.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.