Wirbleibenzuhause

Beiträge zum Thema Wirbleibenzuhause

Politik

Neues von der Bundespressekonferenz 11.05.2020
Antworten des "Corona Kabinett"

Fragen an die Bundespressekonferenz 11.05.2020    Regierungssprecher Steffen Seibert nannte die PK selber als Corona Kabinett Frage: COVID-19-Pandemie (Schwankungen der Basisreproduktionszahl R0, Einstellung der regelmäßigen Pressekonferenzen durch das Robert-Koch-Institut). Antworten Sinngemäß: Es wären normale Schwankungen, die durch das Meldeverfahren zu Stande kommen und haben noch nichts mit den Lockerungen zu tun, die ja jetzt erst greifen. Nachfrage es wurde doch schon vor zwei Wochen...

  • Essen-Süd
  • 12.05.20
Politik

Gestern bei Anne Will
ist das Corona-Risiko beherrschbar?

Coronavirus: Anne Will spricht über die Lockerungen - Physikerin Viola Priesemann und Peter Dabrock, langjähriges Mitglied des Deutschen Ethikrates warnen vor Fehler.  Ute Teichert spricht für die Gesundheitsämter Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wolfgang Kubicki beschwichtigen Bei Anne Wills ARD-Talk geht es um das Thema „Deutschland macht sich locker - ist das Corona-Risiko beherrschbar?“ Allerdings sehen die Zuseher in dieser Frage sehr unterschiedliche Antworten. Je nachdem, wem man denn...

  • Essen-Süd
  • 11.05.20
Politik

Corona in Schlachthöfen
wieder steigende Corona Fälle laut dem RKI in Deutschland

Corona in Schlachthöfen Steigende Fälle laut dem RKI in Deutschland von 0,65 sind wir schnell wieder bei 1,13 gelandet. Die großen Lockerungen kommen doch erst ab Montag den 11.5.2020  Nicht leichtsinnig werden! Nach dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik Westfleisch in Coesfeld ist die Zahl der positiv auf das Virus getesteten Arbeiter bis Sonntagmittag auf 205 gestiegen. Nach Angaben des Kreises lag knapp die Hälfte der Ergebnisse von bisher rund 950 Corona-Tests vor. Eine Einstweilige...

  • Essen-Süd
  • 10.05.20
Politik
Armin Laschet erklärt die Corona-Obergrenze aus seiner Sichtweise

Ärzte-Verband kritisiert neue Corona-Obergrenze
Diskussionen schon jetzt bei der Auslegung in NRW und Thüringen

Ärzte-Verband kritisiert neue Corona-Obergrenze als zu hoch Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat die in den Lockerungsplänen von Bund und Ländern vereinbarte Infektionsobergrenze als viel zu hoch kritisiert. Die Gesundheitsämter werden ohne dauerhafte Personalunterstützung in die Knie gehen, so der Ärzte-Verband. Die Obergrenze hatten Bund und Ländern als „Notbremse“ im Lockerungskonzept vereinbart. Die Länder sollen laut Beschluss sicherstellen, dass in...

  • Essen-Süd
  • 08.05.20
  • 2
Sport

Die Bundesliga darf wieder spielen
Restart der Bundesliga am 16.5 mit BVB gegen Schalke 04

Die Bundesliga darf wieder spielen Restart für die letzten 9 Spieltage am 16.5 mit dem BVB gegen Schalke 04 Das Konzept der Liga hat die Politiker überzeugt. Die wirtschaftlichen Gründe der Liga überwiegen. Die Spieler werden zweimal pro Woche getestet. Dadurch will man die 14 Tage geforderte Quarantäne vermeiden. Auch soll nur der betroffene Spieler zunächst in die Quarantäne. Für die anderen geht der Spiel und Trainingsbetrieb weiter. Hygiene wird großgeschrieben. In allen Bereichen soll es...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
Politik

Bundespressekonferenz vom 30.4.2020
Hoffnung auf Urlaub in Deutschland und Besuche im Altenheim zu Muttertag Näheres am 6.5.2020

Bundespresse Konferenz vom 30.4.2020 Ergebnis des Gesprächs von Bund und Länder 30. April, Entscheidungen zu weiteren größeren Öffnungsschritten sollen erst am 6. Mai fallen. Dazu zählen Schulen, Kitas, Sportvereine und die Bundesliga Spielplätze sollen wieder öffnen. Eltern sollen auf die Hygieneregeln achten. Termin ? Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Zoos und botanische Gärten können unter Auflagen auch wieder in anderen Bundesländern öffnen.  Gottesdienste und Gebetsversammlungen sollen...

  • Essen-Süd
  • 30.04.20
  • 6
Politik

Gestern bei Anne Will
Armin Laschet greift Virologen an "Alle paar Tage werden die Meinung geändert"

Armin Laschet greift Virologen an "Alle paar Tage werden die Meinung geändert" Gäste waren, Armin Laschet, Frau Berndt der Süddeutschen Zeitung, Karl Lauterbach, Annalena Baerbock und Christian Lindner der nur mal wieder im TV präsent sein wollte. Seit seiner Weigerung an der Regierung teilzunehmen, kann man ihn mit seinen Forderungen so nicht mehr ganz ernst nehmen. Er hatte schließlich die Möglichkeit gestaltend mitzuwirken. Die meiste Kompetenz strahlten in der Sendung wohl Frau Berndt der...

  • Essen-Süd
  • 27.04.20
LK-Gemeinschaft

Ich habe Corona!
Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um.

Ich habe Corona! Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um. Will man nur die Statistik schönen und die Meldung von Infizierten nach der Lockerung der Maßnahmen verzögern? Eine mir bekannte Person, ist in der letzten Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erkrankt. Am Morgen erwachte Sie mit hohen Fieber, ohne Vorzeichen gehabt zu haben. Freitags vormittags wurde dann der Hausarzt angerufen. Die Antwort, schonen Sie sich und beobachten sie das mal über das...

  • Essen-Süd
  • 25.04.20
Politik

Corona und die App
Welche Europäische Lösung soll es geben

Bund und Länder haben sich mit einen Beschluss geeinigt, wie Deutschland mit der Coronakrise umgehen soll. Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht, den Verlauf von Infektionen verfolgen zu können. Dazu soll eine App eingesetzt werden. Das Robert Koch Institut hat bereits eine App entwickelt, die im Zusammenhang mit Fitnessuhren diese Daten sammeln soll. Das Robert Koch Institut wirb mit dem Slogan „ Spende deine Daten“. Auch wenn eine gute Absicht dahinter steht, hat man uns allen nicht immer...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
Politik

Corona Welle 2 kommt
Erneute Corona Infektionen in China

Erneute Corona Infektionen in China China hat heute die höchste Zahl an Coronavirus-Neuinfektionen seit über einem Monat gemeldet. Insgesamt seien binnen 24 Stunden 108 Menschen neu mit Corona-Symptomen registriert worden, teilte die nationale Gesundheitskommission in China mit. In Deutschland gab es laut dem RKI Robert Koch Institut 123016 infizierte Personen. Die Zahl der Infektionen ist dabei um 2537 Personen gestiegen. Dazu gibt es aber jetzt 60000 Personen die als Genesen betrachtet...

  • Essen-Süd
  • 13.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.