Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Blaulicht
Die Wohnung am Lütgendortmunder Hellweg wurde bei einem Brand schwer beschädigt.
 | Foto: Feuerwehr Dortmund

Feuer in Lütgendortmunder Mehrfamilienhaus - schwere Rauchgasvergiftung
Wohnung komplett ausgebrannt

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Lütgendortmund ist am Freitag eine Wohnung im ersten Obergeschoss fast komplett ausgebrannt. Die Inhaberin musste mit einer schweren Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus transportiert werden, drei weitere Personen wurden zudem aus dem Gebäude durch die Einsatzkräfte gerettet, berichtet die Feuerwehr. Die Brandschützer brachten dabei ein Mieter aus dem zweiten Obergeschoss über eine tragbare Leiter in Sicherheit, auch er musste zur Kontrolle in eine...

  • Dortmund-West
  • 14.06.21
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

83-Jährige bei Wohnungsbrand im Asselner Norden schwer verletzt

Schwer verletzt wurde gestern Abend (28. August) eine 83-jährige Dortmunderin bei einem Hausbrand in der kleinen Straße Zum Burgkamp im Asselner Norden. Die Seniorin wurde von der Feuerwehr unter Atemschutz aus ihrer brennenden Erdgeschosswohnung zunächst ins Freie gerettet und dann vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die anderen Hausbewohner konnten sich alle selbst in Sicherheit bringen. Gegen 22.05 Uhr war der Einsatz bei der Dortmunder Polizei eingegangen. Ein 38-jähriger Mann und...

  • Dortmund-Ost
  • 29.08.14
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Wohnungsbrand in der Rauschenbuschstraße in Wickede: rund 25.000 Euro Sachschaden

Am heutigen Donnerstagvormittag (24. April) gegen 9.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Rauschenbuschstraße in Dortmund-Wickede alarmiert. Aufmerksame Hausbewohner hatten Brandgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr über den Notruf 112 gerufen. Vor Ort war eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes sichtbar. Sofort verschaffte sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr einen Zugang zur Brandwohnung und kontrollierte diese. Ein zweiter Atemschutztrupp begab...

  • Dortmund-Ost
  • 24.04.14
Überregionales
Foto: paulwip/pixelio

Wohnungsbrand in Hörde - ein Bewohner verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in Hörde, Am Heedrink, wurde am Samstagmorgen ein Bewohner verletzt. Als die Einsatzkräfte der Feuerwache 4 (Hörde) eintrafen, schlugen ihnen die Flammen aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss entgegen. Der 29-jährige Bewohner der Wohnung stand zu diesem Zeitpunkt mit Verletzungen auf der Straße und erwartete das Eintreffen der Rettungskräfte. Der Mann wurde umgehend von einem Notarzt versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Zwei weitere Personen mussten von der...

  • Dortmund-Süd
  • 30.06.13
Überregionales
Foto: Paulwip/Pixeio

Labradorhündin "Luise" meldet Wohnungsbrand

Durch lautes Gebell und außergewöhnliche Unruhe machte am Dienstag, 7. August, die Labradorhündin "Luise" die Bewohner einer Mehrfamilienhauses in Hacheney auf ein Feuer in der Nachbarwohnung aufmerksam. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr drang in die Wohnung ein, konnte das relativ kleine Feuer schnell löschen und mit einem Lüfter den Brandrauch aus dem Gebäude drücken. Der Mieter hatte die Wohnung übrigensverlassen, um Besorgungen zu erledigen. Für ihre Rettungstat wurde die Labradorhündin...

  • Dortmund-Süd
  • 08.08.12
Überregionales
Über eine Drehleiter wurden die Wohnungen oberhalb der Brandwohnung kontrolliert. | Foto: Feuerwehr

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Berghofen

In der Nacht zu Donnerstag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Berghofen, Bekassinenweg zu einem Wohnungsbrand. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache 4 (Hörde) an der Einsatzstelle eintrafen, war bereits eine Fensterscheibe der brennenden Wohnung in der dritten Etage geplatzt, Flammen und Rauch drangen aus dem Fenster. Der Wohnungsmieter hatte sich bereits selbstständig ins Freie gerettet, er blieb unverletzt und wurde durch den Rettungsdienst betreut. Wie die Feuerwehr mitteilt, konnte...

  • Dortmund-Süd
  • 28.06.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Wohnungsbrand in Barop. Stockumer Straße für 30 Minuten gesperrt

Zu einem Wohnungsbrand im zweiten Geschoss eines Mehrfamilienhauses in der Stockumer Straße in Barop musste die Feuerwehr am Montagnachmittag, 9. Januar, gegen 17.10 Uhr ausrücken. Wie die Leitstelle mitteilt, konnte der Brand in der Küche der Wohnung schnell gelöscht werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwache 8 (Eichlinghofen) mussten allerdings die stark verrauchte Wohnung durchsuchen, da noch eine Person vermisst wurde. Im weiteren Verlauf des Einsatzes erfolgte eine Kontrolle des Dachbodens...

  • Dortmund-Süd
  • 10.01.12
Überregionales
Foto: wei

Brand in Eichlinghofen. Wohnung sollte zwangsgeräumt werden. Kripo ermittelt wegen Brandstiftung

Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Universitätsstraße in Eichlinghofen musste Mittwochmorgen gegen 7.10 Uhr die Feuerwehr ausrücken. Beamte der Eichlinghofer Wache hatten den Brand auf einer Einsatzfahrt zu einem umgestürzten Baum bemerkt. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, sollte die Wohnung des 51-jährigen Mieters, in der der Brand ausbrach, heute Morgen per Gerichtsvollzieher geräumt werden. Der Dortmunder konnte...

  • Dortmund-Süd
  • 07.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.