Zuckerfest

Beiträge zum Thema Zuckerfest

Kultur
Vorfreude spricht aus diesen Gesichtern. Nach dem anstrengenden Fastenmonat Ramadan feiern Muslime auf der ganzen Welt das Fastenbrechen. | Foto: Lokalkompass / Kappi

"Eid Mubarak" – Muslime in Deutschland beginnen das Fest des Fastenbrechens

Der Ramadan ist zu Ende, 30 entbehrungsreiche Tage liegen für viele Muslime auf der ganzen Welt zurück, an denen sie zwischen Sonnenaufgang und -Untergang weder gegessen noch getrunken haben. Am Freitag, 15. Juni, beginnt für sie das Fest des Fastenbrechens, einer der wichtigsten Feiertage der islamischen Welt. Kinder stehen bei dem dreitägigen Fest im Mittelpunkt, auch wenn sie – genau wie etwa Schwangere und ältere Menschen – nicht zum Fasten verpflichtet sind. Für sie bedeutet das...

  • 15.06.18
  • 19
  • 18
Kultur
Türkische Süßspeisen gibt es am Zuckerfest. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Fastenbrechen mit Süßspeisen

Mit Baklava, Helva, Börek und Kadayif wird am 30. August das Ende des Fastenmonats Ramadan begangen. Dann feiern die Muslime ihr sogenanntes Zuckerfest. „Seker Bayrami“ heißt das Fest auf Türkisch: „Seker“ bedeutet „Zucker“ und „bayrami“ steht für das „Fest“. Im Arabischen nennt man es Ramadanfest, also "Ramazan Bayrami". Es ist nach dem islamischen Opferfest das zweite Hauptfest der Muslime. Mit dem Fastenbrechen endet für die Religiösen eine 29- bis 30-tägige Zeit des Verzichts. Denn während...

  • Recklinghausen
  • 08.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.