Velbert-Langenberg - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Ein Klassiker der Zimmerpflanzen: die Yuka-Palme | Foto: Carsten Jünger / pixelio.de
65 Bilder

Foto der Woche 29: Ein Hoch auf die Zimmerpflanze!

Ob Zimmerpflanze oder Zierpflanze, Topfpflanze oder Kübelpflanze, schnöde Plastikblume oder ausgefeilte Innenraumbegrünung - viele Menschen legen großen Wert darauf, ihre Wohnräume zu begrünen. Denn Pflanzen bedeuten Leben und das hebt die Laune! Als Zimmerpflanze eignen sich Arten, die sich an das Klima ihres natürlichen Vegetationsraums anpassen können, und natürlich muss man die Haltungs- und Pflegeansprüche der entsprechenden Art oder Sorte einhalten und auf Temperatur, Licht,...

  • Essen-Süd
  • 21.07.14
  • 4
  • 11
2 Bilder

Bäume fällen mit einem lauten Knall

„Bumm!“ - ein ohrenbetäubender Knall, eine Staubwolke wirbelt auf, ein dicker Baumstamm legt sich krachend auf den Panoramaradweg. Um die Gefahrenbäume nach dem Pfingstunwetter zu beseitigen, griff der Förster Hannes Johannsen zu ungewöhnlichen Maßnahmen: Er ließ einige Bäume sprengen. Den Anfang machte eine in sich verkeilte Baumgruppe am Hang gegenüber des ehemaligen Isenbügeler Bahnhofs. „Es wäre außerordentlich gefährlich, hier mit Hubsteiger und Kettensäge vorzugehen“, so die Einschätzung...

  • Heiligenhaus
  • 12.07.14
Ein Pferdekuss kann romatnisch sein | Foto: Gregor Kawczyk
64 Bilder

Foto der Woche 25: Pferde, Ponys und Einhörner

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb geht es diese Woche auf Weide und Koppel, durch Wälder und Wiesen: Wir suchen Eure schönsten Fotos von Pferden und Ponys, im Stall oder in freier Wildbahn. Oder habt Ihr Künstler der Bildbearbeitung auch ein Einhorn auf Lager? Die Mitglieder unserer Community haben auf lokalkompass.de bereits über 500 Pferde-Beiträgeveröffentlicht und eine ähnliche Anzahl an Pferde-Fotos dazu gestellt. Aber deshalb scharren wir nun nicht mit den Hufen. Wir wiehern auch...

  • Essen-Süd
  • 23.06.14
  • 16
  • 12
Die Bäume rund um das Waldmuseum blieben von dem heftigen Unwetter am Pfingstmontag nicht verschont. Immerhin sind die Schäden inzwischen so weit beseitigt, dass die Kinder, die die Waldwoche besuchen, sicher auf den asphaltierten Wegen laufen können. | Foto: Ulrich Bangert

Kinder entdecken das Leben im Wald

„Wie soll das nur gehen, hier eine Woche lang mit Kindern ein Programm zu machen“, dachte sich Hannes Johannsen angesichts der Schäden durch den Pfingststurm. Und dann ging es doch: „Wir hatten Glück im Unglück, denn das alte Wasserwerk im Paradies hat als Verteilstation für Wasser und Gas eine große Bedeutung und deshalb eine hohe Priorität bei der Beseitigung der Sturmschäden. „Das THW hat gute Arbeit geleistet - herzlichen Dank.“ Und so erleben die Kinder aus den Grundschulen während der...

  • Heiligenhaus
  • 18.06.14
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 24/2014

Die Woche ist schon wieder rum. Ein schönes Wochende und eine Woche mit viel Arbeit und Stress standen an. Wie das Wetter wird weiss ich nicht. Aber bei jedem Wetter kann man wandern und spazieren. Diesmal schlage ich das Bergische vor. Knapp dran aber schon drin. Das Felderbachtal wird durchwandert, die Elfringhauser Schweiz gestriffen und ein Langenberger Sender umrundet. Dieses Wochenende also auf nach:Velbert-Langenberg – Mit dem A1 um die Sender ins Felderbachtal Wichtig: Diese Runde ist...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.06.14
  • 6
  • 4
Auch die Einfahrt zum THW-Landesverband Nordrhein-Westfalen in Heiligenhaus ist durch einen umgestürzten Baum unpassierbar. Velberter THW-Einsatzkräfte entfernen einen Baum vom Tor der Zufahrt.
Bildautor: Nico Johann

Unwetter: Auch das THW im Einsatz

In Folge des Unwetters über Velbert wurde auch das Technische Hilfswerk (THW) von der Feuerwehr Velbert alarmiert. Über zwanzig Einsatzstellen in den Stadtgebieten Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath wurden von den 25 eingesetzten ehrenamtlichen Einsatzkräften des THW Velbert abgearbeitet. Einen Schwerpunkt bildete die Autobahn 535. Hier waren, wie auch an allen anderen Einsatzstellen, umgestürzte Bäume von der Fahrbahn zu entfernen. Der Einsatz endete in den frühen Morgenstunden.

  • Velbert
  • 11.06.14
Wie hier an der Rheinlandstraße hatten die Rettungskräfte alle Hände voll zu tun. Foto: Bangert

210 Einsätze in Heiligenhaus - Aufräumarbeiten laufen

Die auf Heiligenhauser Stadtgebiet durch das Unwetter vom Pfingstmontag hervorgerufenen Schadensereignisse sind nach gut 24-stündigem Dauereinsatz der Hilfskräfte weitestgehend abgearbeitet. Über die Einsatzleitstelle gingen seit der Sirenenalarmierung am Montag um 21.24 Uhr insgesamt 210 Meldungen bei der Feuerwehr Heiligenhaus ein, zu denen sowohl Kräfte der Feuerwehr, des THWs sowie der Technischen Betriebe Heiligenhaus und der Stadtwacht ausrückten. Unterstützung der hiesigen Kräfte...

  • Velbert
  • 11.06.14
Foto: Lehmann
69 Bilder

Update ++ Neue Bilder: Unwetter zieht eine Spur der Verwüstung

Der schwere Gewittersturm, der am Montagabend über NRW hinwegzog, hat auch in Velbert und Heiligenhaus eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Entwurzelte oder abbrechende Bäume beschädigten Gebäude sowie zahlreiche Autos und machten eine ganze Reihe von Straßen unpassierbar. Zwei Personen wurden am Hordtberg durch einen umstürzenden Baum verletzt. Der Umfang der entstandenen Sachschäden ist zur Zeit noch nicht absehbar. Insgesamt zählte die Velberter Feuerwehr, die gegen 21.30 Uhr Sirenenalarm...

  • Velbert
  • 10.06.14
Foto; Polizei

Sirenenalarm nach Unwetter

Die Unwetterwarnung für den Kreis Mettmann hat sich bewahrheitet. Um kurz vor 21 Uhr zog sich der Himmel zu, Wind kam auf, plötzlich war es dunkel. Mit starkem Regen und Windböen fegte ein Gewitter über Velbert. Mit Folgen für die Feuerwehr. Es wurde Sirenenalarm im gesamten Stadtgebiet ausgegeben, der Pressesprecher sprach auf Anfrage des Stadtanzeigers von einer Vielzahl Einsätze. Unter anderem sei ein Verkehrsunfall passiert, bei dem ein Baum auf ein Auto gestürzt sei. Weitere Infos folgen...

  • Velbert
  • 09.06.14
Foto: Ulrich Bangert

Angehende Erzieherinnen lernen Kunst im Wald

Seit dem Herbst beschäftigt sich der Kolping-Waldkindergarten „Wurzelland“ mit dem Thema „Wald-Kunst“. Aus dem Projekt erwuchs die Idee einer Kooperation mit dem Berufskolleg Bleibergquelle. Renate Arnold, Kunstlehrerin am Berufskolleg, griff die Idee auf, schrieb einen Workshop aus und gewann sieben Studierende in der Ausbildung zur Erzieherin. Die Gruppe gestaltet mit ihren eigenen Händen nur das, was sich vor Ort in der Waldumgebung an natürlichen Materialien findet. Dela Hackmann (von...

  • Velbert
  • 23.05.14
Macchiato / Gmeiner / Kein & Aber

BÜCHERKOMPASS: Geschichten aus der Wissenschaft

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um das Universum der Wissenschaft: sachlich wie analytisch - und kriminell spannend! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Wolfgang...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
  • 12
  • 2

Kopernikusstraße: Schutt-Berg wächst

Seit Wochen wird an der Kopernikusstraße regelmäßig Bauschutt abgeladen. Das führte zu Verunsicherung bei Anwohnern der nahe gelegenen Keplerstraße, die den Stadtanzeiger informierten. „Das hat alles seine Richtigkeit“, sagt dazu Stadt-Pressesprecher Hans-Joachim Blißenbach. Bei dem Schutt handelt es sich um Material, das bei der Kanalbaumaßnahme am Losenburger Weg anfällt. „Der Bauunternehmer hat die städtische Fläche an der Kopernikusstraße als Zwischenlager angemietet“, erklärt Blißenbach...

  • Velbert
  • 07.05.14
3 Bilder

Wald, Wiesen, Wurzelland: Wald-Kiga feiert 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es den Wald-Kindergarten „Wurzelland“ in Velbert. Im exklusiven Stadtanzeiger-Interview erzählt Leiterin Reinhild Gusy, was diese Einrichtung ausmacht. Frau Gusy, seit sieben Jahren leiten Sie schon den Kindergarten. Was ist das Besondere an dem Konzept? Alles, was wir machen, machen wir draußen, egal ob es schneit, regnet oder die Sonne scheint. Familien, die ihre Kinder zu uns bringen, entscheiden sich bewusst für einen Kindergarten ohne Spielzeug und Türen. Im Gegensatz...

  • Velbert
  • 04.05.14

Hier reicht die Fantasie!

Auch ich habe einen großen Teil meiner Kindheit im Langenhorster Wald verbracht, dennoch war ich zunächst skeptisch, als ich den Kindergarten „Wurzelland“besuchte. Kein richtiger Rückzugsort zum Aufwärmen und kein Sportraum - kann das funktionieren? Schnell überzeugten mich die Kinder, wie gut es auch ohne diese Räume geht. Rutschen, Schaukeln, Klettergerüste - alles gibt es hier. Es muss eben alles nur mit der nötigen Fantasie betrachtet werden und an der fehlt es den meisten Kindern...

  • Velbert
  • 03.05.14
2 Bilder

Insektenhotel als Beitrag zum Naturschutz

Die Fachberater Waldemar Medelnik und Gerold Harms freuen sich darüber, dass die Kleingartenanlage Tönisheide nun einen weiteren Beitrag zum Naturschutz leistet. Ein weiteres Insektenhotel wurde am Vereinshaus aufgestellt. Auch dieses Insektenhotel bietet wieder eine hohe Anzahl an Nistmöglichkeiten für Wildbienen, Wespen, Hummeln und Florfliegen. Die zukünftigen Bewohner werden einen erheblichen Teil der pflanzlichen Bestäubung übernehmen, worüber sich die Mitglieder der Anlage erfreuen...

  • Velbert-Neviges
  • 14.04.14

Wie, Schneeregen?

3 Grad Celsius und Schauer: Das Wetter spielt verrückt. Nachdem vor wenigen Tagen bei über 20 Grad die T-Shirts aus dem Schrank geholt worden waren, werden Menschen und Natur nun mit einem Kälteeinbruch überrascht. Der vormittägliche Schauer kam tatsächlich nicht als Regen, sondern als Schneeregen vom Himmel - und hat viele kalt erwischt...

  • Velbert
  • 24.03.14
  • 1
4 Bilder

Hardenberger Bach führt kaum Wasser

Pünktlich zum Frühlingsbeginn scheint die Sonne und erfreut uns mit Temperaturen von 20° Grad. Vor einem Jahr hatten wir um diese Zeit noch winterliche Temperaturen und Schnee. In diesem Jahr gab es noch gar kein Schnee und somit auch keine Schneeschmelze. Auch der Niederschlagen in Form von Regen ist bis Heute sehr gering ausgefallen. Dies hat dazu geführt, das auch der Hardenberger Bach der von Uellendahl nach Norden durch Neviges fließt und in Langenberg in den Deilbach mündet, kaum noch...

  • Velbert-Neviges
  • 20.03.14

Kahlschlag allerorts!!!

"Fehlende Pflege" führte nun am Flandersbacher Weg dazu,dass die Bäume gefällt wurden!Da fragt man sich doch,was den Steuerzahler nun mehr kostet;die zahllosen gefällten Bäume,oder die Pflege!Der Flandersbacher Weg ist ja nun leider nicht der einzige Kahlschlag im Kreise Mettmann bzw. in und um Velbert!So wurden jetzt jede Menge Bäume im Nizzatal abgeholzt und ungeachtet der Tatsache,dass die Fällsaison angeblich vorbei ist,hört man überall die Kettensägen,als wenn es kein Morgen gibt,in der...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.03.14
  • 1

Siebter Dreck-Weg-Tag: Bürger fegen Velbert

Jeder kann mitmachen, wenn es darum geht, seine Stadt sauber zu halten. Deshalb rufen die Technischen Betriebe Velbert und die Stadtverwaltung zum siebten Dreck-Weg-Tag am Samstag, 5. April, auf. Die Auftaktveranstaltung ist um 10 Uhr in Neviges am Brunnen im Orth. Egal ob Kindertagesstätten, Schulen, Vereine, Parteien oder Privatleute, jeder kann sich angesprochen fühlen und an diesem Tag zu Handschuhen und Müllzange greifen und den Dreckecken der Stadt gemeinsam mit der Velberter...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.03.14
Wechsel der Jahreszeiten? Da kommt Licht in die Lichtungen, die Blüten blühen und das Grün grünt wieder! | Foto: Peter Habereder / pixelio.de
116 Bilder

Foto der Woche 11: Frühlingsanfang und Tag des Waldes

Am 20. März ist Frühlingsanfang, am 21. März Tag des Waldes. Entsprechend widmen wir unseren wöchentlichen Foto-Wettbewerb der Natur: zeigt unse Eure Motive von Wald und Wiese, Blumen und Blüten, Beeren und Bächen - lasst uns den Frühling hiermit offiziell einläuten! Der astronomische Frühlingsanfang ist dieses Jahr am 20. März. Dieser Zeitpunkt variiert und fällt, abhängig unter anderem vom Abstand zum letzten Schaltjahr, auf der Nordhalbkugel auf den 20. oder 21., selten auch auf den 19....

  • Essen-Süd
  • 17.03.14
  • 5
  • 23

Neanderland-Steig ist bald fertig

Wanderer können sich bereits jetzt freuen: Der „neanderland STEIG“ befindet sich in der letzten Phase der Fertigstellung. Bereits 2013 wurden rund 140 Kilometer des „neanderland STEIGS“ fertiggestellt, weitere etwa 85 Kilometer werden in diesem Jahr folgen. Für die Fertigstellung im September 2014 wird im Februar das offizielle Benehmensverfahren eingeleitet. Nach Fertigstellung wird der „neanderland STEIG“ eine Gesamtlänge von etwa 225 bis 230 Kilometern haben und alle zehn kreisangehörigen...

  • Velbert
  • 16.02.14
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus.
2 Bilder

Sturm "Qumaira" beschert der Feuerwehr Heiligenhaus mehrere Einsätze

Am Freitag musste die Feuerwehr an mehreren Bäumen in der Stadt Heiligenhaus die Säge ansetzen. Abgeknickte Stämme, zwei Brandmeldungen sowie zwei Erstversorgungen schickten die Kräfte durch das ganze Stadtgebiet. Grund war das Sturmtief „Qumaira“ Kurz vor 12 Uhr wurde der Feuerwehr ein umgestürzter Baum an der Langebügeler Straße gemeldet. Kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle räumten die Einsatzkräfte einen zirka 20 cm dicken Baumstamm von der Straße. Um 13.23 Uhr alarmierte die...

  • Velbert
  • 10.02.14
Polizei und Feuerwehr hatten heute viel zu tun. Foto: Archiv

Telefonausfall wegen des Sturms

Seit Beginn des Starkwindes am heutigen Freitag kam es kreisweit zu einer Vielzahl von Einsätzen für Rettungsdienste und Polizei. Von umgestürzten Bäumen, Zweirädern, Verkehrsschildern, Telefonkästen (mit Telefonausfall im Bereich Velbert - Schul-/Schlossstraße), Bauzäunen über fliegende Kunststoff-Folien und Dachziegel bis zu sich aufblähenden Wartehäuschen an Bushaltestellen zeigte sich das komplette abwechslungsreiche und witterungstypische Programm, teilt die Polizei mit. Bäume stürzten um...

  • Velbert
  • 07.02.14

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.