Velbert-Langenberg - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

  • Essen-Süd
  • 27.01.14
  • 9
  • 29
So schön kann Winter sein | Foto: Ingrid Helmboldt
2 Bilder

Winterspaß unterwegs: Wo ist der Schnee am schönsten?

Der 1. Dezember ist der meteorologische Winteranfang. Für viele ist der Winter die schönste Jahreszeit, es zieht sie in den Schnee. Skifahren, Rodeln oder einfach nur wandern. Was auch immer Sie in winterlichen Gefilden unternehmen, lassen Sie es uns wissen. Bis zum 31. Januar suchen wir Ihre Geschichten, Fotos und Erlebnisse aus dem Winterurlaub: Sie haben mit Ihren Kindern einen mächtigen Schneemann vor der Haustür errichtet, eine rasante Abfahrt auf der Piste hinter sich gelassen oder waren...

  • Essen-Süd
  • 17.12.13
  • 11
  • 13
Auf dem Hof des Homberger Landwirtes Hartmut Ellsiepen (Dritter von links) zogen die stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisbauernschaft, Karl Bröcker (links) und Josef Aschenbroich (Zweiter von links), Marcel Terhardt (rechts) Geschäftsführer der Kreisbauern, Ulrich Timmer (Zweiter von rechts), Landwirtschaftskammer und Kreisbauernvorsitzender Martin Dahlmann eine positive Bilanz der Kartoffel- und Getreideernte nach dramatischem Witterungsverlauf. | Foto: Ulrich Bangert

Mairegen brachte Erntesegen

„Ist der Mai kühl und nass, füllt es dem Bauern Scheun‘ und Fass!“ Diese alte Bauernregel hatte sich in diesem Jahr voll bewahrheitet. Die Kreisbauernschaft Mettmann zog jetzt eine Bilanz der Ernte 2013. Nach guten Bedingungen bei der Aussaat im Herbst 2012 kam der kalte Winter. „Es gab kaum Auswinterungsschäden, weil Schnee auf den Feldern lag“, stellte der Langenfelder Landwirt Josef Aschnebroich zufrieden fest. „Im März, wenn die Pflanzen ihre Nebentriebe ausbilden, gab es zu wenig...

  • Velbert
  • 09.10.13

Durchforstung macht Wald fit für die Zukunft

„Hier sieht es aus, als wäre ein Panzer durch den Wald gefahren, eine große Maschine hat viele Schäden hinterlassen.“ Der Anwohner regt sich über die Forstarbeiten auf, die in den vergangenen Tagen in den Wäldern zwischen Talburgstraße, Kettwiger Straße und der Wassermangel durch geführt wurden. Volker Steinhage, Förster des Forstbezirks Angertal, zu dem die Wälder der Stadt Heiligenhaus gehören, ärgert es ein wenig, dass sich die Bürger aufregen. Er hatte zuvor die politischen Gremien über die...

  • Heiligenhaus
  • 09.10.13
Foto: birgitH/pixelio
47 Bilder

Foto der Woche 41: Tag des Eies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag des Eies Einen Tag lang steht eines der vielseitigsten und nährstoffreichsten Lebensmittel im Blickpunkt: Am 12. Oktober ist internationaler Tag des Eies. Der Verband der Eierproduzenten hat diesen Tag 1997 ins Leben gerufen. Das ovale Wunderwerk der Natur ist ein gesundes Lebensmittel. Neben Obst und Milch...

  • Essen-Süd
  • 07.10.13
  • 41
  • 14
In Montenegro steckt der Tierschutz noch in den Kinderschuhen...
8 Bilder

Rettungsaktion: „Ein Herz für Tiere“ startet Spenden-Abo

Eine tolle Rettungsaktion: Europas führende Tierzeitschrift Ein Herz für Tiere ruft derzeit eine neue Spendenaktion für notleidende Straßentiere ins Leben. In Montenegro ist die Situation der Straßenhunde und -katzen aktuell bedrückend. Gemeinsam mit dem TV-Team der bekannten VOX-Sendung hundkatzemaus reiste „Ein Herz für Tiere“ ins Land und leistete vor Ort bereits erste Hilfe. Ulrike Ulmann, Reporterin von Ein Herz für Tiere, berichtet von der Not der Tiere in dem südosteuropäischen Land:...

  • Essen-Süd
  • 23.09.13
  • 3
  • 3
Der Sommer ist vorbei und wir suchen Eure schönsten Erlebnisse | Foto: Fotolia
2 Bilder

Wir möchten Eure schönsten Urlaubserinnerungen lesen

Die Ferienwochen sind vorbei und viele von Euch haben den lang ersehnten Urlaub bereits hinter sich. Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen, die Momente und Gefühle, die Erlebnisse in den schönsten Wochen des Jahres. Egal was Ihr aus dem Urlaub mitgenommen habt: wir möchten es wissen. Vielleicht ist es auch eine Geschichte aus der Vergangenheit. Etwas, das Euch heute noch Gänsehaut macht. Vielleicht hat der Urlaub Euer Leben verändert oder Ihr hattet einfach nur jede Menge Spaß, der Euch...

  • Essen-Süd
  • 19.09.13
  • 10
  • 2
Hannelore Terschanski (rechts), Mitbegründerin des Velberter Heilkräutergartens, im Kreise der fleißigen, ehrenamtlichen Helferinnen des Gartens an der Bergischen Straße. Fotos: von Lauff
3 Bilder

Bienen, Hummeln und ganz viele Heilkräuter

Kaum zu glauben, hinter der Grundschule Bergische Straße versteckt sich ein Kleinod: Der Heilkräutergarten Velbert. Liebevoll werden hier seit 26 Jahren Heil-, Gewürz-, und Duftpflanzen gehegt und gepflegt. Die Bienen summen und es duftet nach frischem Grün. Kinder lachen, eine Gruppe Frauen ist in ein Gespräch vertieft, während andere hier und da zupfen, gießen oder harken. Eine Insel der Entspannung und das mitten in Velbert. Gegründet wurde der kleine verwunschene Garten mit verschlungener...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.09.13
Gestatten: Fisch des Jahres. | Foto: Christiane Heuser / pixelio.de
98 Bilder

Foto der Woche 34: Internationaler Tag der Fische

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Fische Früher fischte Fischers Fritze frische Fische. Heute sind laut Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO viele Fischbestände übernutzt oder geplündert. Der Bestand vieler für die menschliche Ernährung wichtigen Fische ist rückläufig. Fisch im Teich oder Fisch auf dem Tisch - diese Entscheidung...

  • Essen-Süd
  • 19.08.13
  • 71
Mit dem Wohnmobil die Welt erkunden - der Caravan Salon in Düsseldorf macht Lust darauf. Foto:  Thomas Bender

Freikarten für Caravan Salon Düsseldorf gewinnen

Beeindruckende Einblicke bietet der 52. Caravan Salon vom 31. August bis 8. September in der Messe Düsseldorf. Neben der vielseitigen Ausstellung gibt es wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Bei spannenden und unterhaltsamen Mitmach-Aktionen werden hochwertige Reisepakte und viele weitere Sachpreise verlost, darunter gleich mehrere siebentägige Caravaning-Reisen auf einem 5-Sterne-Campingplatz. In der Halle 10 geht es wie in jedem Jahr ums Mitmachen, Spaß haben und Gewinnen. Unter dem Motto...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 1
Können diese Augen lügen? | Foto: Annelie Bruchhagen
341 Bilder

Foto der Woche 32: Weltkatzentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche wollen wir die Katzenfreunde gegen die Hunderfreunde herausfordern. Das Thema diese Woche lautet schlicht und einfach: Weltkatzentag Am 8. August ist im wörtlichen Sinne "alles für die Katz", denn dann feiern die schnurrenden Stubentiger ihren so genannten Weltkatzentag. Warum auch immer. Letztes Jahr habt ihr zu diesem Anlass...

  • Essen-Süd
  • 05.08.13
  • 55
Katzen im Weltall??? | Foto: Anja Fester-Sielaff / pixelio.de
55 Bilder

Foto der Woche 29: Dunkel war's, der Mond schien helle

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Dunkel war's, der Mond schien helle Am 20. Juli ist für einige Wissenschaftler ein besonderer Feiertag: der internationale Tag der Weltraumforschung. Am 20. Juli 1969 landeten nämlich die ersten Menschen auf dem Mond. 44 Jahre ist das schon her, aber der Mond bleibt uns treu. Nur läßt er sich auch von uns...

  • Essen-Süd
  • 15.07.13
  • 20
NABU-Vertreter Hans Schöttler informiert die Teilnehmer der Wanderung über die kleinen Säugetiere. | Foto: Ulrich Bangert

Auf den Spuren von „Batman“

Als Teil des CDU-Sommerprogramms geht die Junge Union (JU) Heiligenhaus auf Spurensuche von „Batman“. Gemeint sind dabei natürlich keine Comichelden, sondern die streng geschützten Fledermäuse am Abtskücher Stauteich. Während der von NABU-Vertreter Hans Schöttler geführten Wanderung werden die Säugetiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet und alle Fragen zu den Tieren beantwortet. Hierzu wird unter anderem ein sogenannter „Bat-Detektor“ eingesetzt, der die Ultraschallsignale der Tiere in...

  • Heiligenhaus
  • 07.07.13
Wie alt mag wohl dieser Kirschbaum sein?
8 Bilder

Sonnig, aber recht kühl...

... war der Sonntagmorgen in Neviges. E n d l i c h haben die Büten bemerkt, dass wir schon Ende April haben und sich dazu durchgerungen uns mit ihrer Schönheit und Farbenpracht zu erfreuen! Es geht aufwärts - YES!

  • Velbert-Neviges
  • 28.04.13
Hund, Katze, Löwe - welches Buch würde Euch am meisten interessieren?

BÜCHERKOMPASS: Welpenalarm / Cat-Content / Viel riskiert für einen Traum

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir Bücher über Hunde, Katzen und Löwen im Angebot! Frauke Scheunemann "Welpenalarm" Marc und Carolin sind überglücklich: Endlich kündigt sich der ersehnte gemeinsame Nachwuchs an. Dackel Herkules ist da nicht ganz so begeistert wie die werdenden Eltern. Kaum ist das Baby da, stellt er...

  • Essen-Süd
  • 10.04.13
  • 20
Cindy und Molly
4 Bilder

„Wer gibt uns ein neues Zuhause?“

Der Verein „Tiere in Not“ hat sich die Rettung, vorübergehende Unterbringung und Vermittlung von Tieren zur Aufgabe gemacht. Neben Katzen, Kleintieren und Vögeln - darunter Papageien, Sittiche und Exoten - warten zurzeit wieder Hunde verschiedenster Rassen bei Uta Schokolinski-Nielsen, erste Vorsitzende des Vereins. „Wir freuen uns immer, wenn es uns gelingt, ein neues, liebevolles Zuhause für die Tiere zu finden“, so die Tierschützerin. Bei Interesse bitte melden unter Tel. 02053/4266688 oder...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.03.13
7 Bilder

Schwein im " Schafspelz "

Schwalbenbauch-Mangalitzas heißen auch Wollschwein, weil sie dicht behaart sind mit lockigen Borsten, die aber nicht wie Schafwolle nutzbar sind.

  • Velbert
  • 23.03.13
  • 6
Foto: Peter Habereder/pixelio
187 Bilder

Foto der Woche 12: Ich glaub', ich steh' im Wald

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Waldes Der 21. März ist der „Tag des Waldes“, den die FAO (Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) in den 70-er Jahren ins Leben gerufen hat. Dieser soll genutzt werden, um die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Wälder und Bäume für alles Leben auf der Erde zu...

  • Essen-Süd
  • 18.03.13
  • 68
Foto: Manfred Mazi/pixelio
118 Bilder

Foto der Woche 11: Welt-Wettertag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Welt-Wettertag Am Samstag kommender Woche, 23. März, ist der Welttag der Meteorologie. Wir nehmen dieses Datum zum Anlass, Wettermotive aller Art zu suchen: Eiskalt erwischt, vom Regen klatschnass, vom Sturm erfasst, in der Hitze "gebraten" vom (Hagel)schlag getroffen... Wie auch immer das Motto umgsetzt wird,...

  • Essen-Süd
  • 11.03.13
  • 35

Die Kröten wandern wieder

In diesen Tagen marschieren die Kröten wieder los. So werden sich tausende Tiere auf ihren jährlichen Weg zu dem Teich begeben, wo sie geboren wurden, um dort ihre Eier abzulegen. Doch der Weg für die nützlichen Tiere ist lang und gefährlich. So machen an vielen Straßen Hinweisschilder auf die Wanderung aufmerksam, um Autofahrer zu vorsichtigem und langsamen Fahren anzuhalten. An vielen Straßen sind Zäune mit Eimern davor angebracht. Diese Eimer werden täglich von ehrenamtlichen Helfern geleert...

  • Velbert
  • 10.03.13

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.